- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
204. Eintrag von am 21.03.2008 - Anzahl gelesen : 18
Chirotherapie bei Impingement-Syndrom
0 bei einem MRT wurde bei mir jetzt ein Impingement-Syndrom an der rechten Schulter fest gestellt. Ich soll möglichst in nächster Zeit den Knochen glätten lassen, meint der behandelnde Arzt. Meine Idee ist jetzt, dass ich einen Chirotherapeuten die Schulter behandeln lasse. Nach meinem Unfall im Jahre 2005 wurden die Beschwerden schon etwas besser. Auch vorher konnte dieser Therapeut mir bei einer Sache helfen, die die 'Fachleute' einfach nicht in den Griff bekamen. Hat jemand Erfahrung in dieser Hinsicht? Danke für eure Tipps und frohe !
2. Antwort
von am 22.03.2008
natürlich lässt man im Vorfeld nichts unversucht um möglicherweise eine OP zu umgehen. Aber bei einen Impingementsyndrom (Engesyndrom durch Arthrose) ist bereits soviel verändert und möglicherweise entzündet, dass eine OP sicher kaum zu umgehen ist. Ich spreche aus eigener Erfahrung als Betroffene mit ausreichenden Kenntnissen, da ich selbst im Therapiebereich tätig bin und daher tatsächlich selbst alles mögliche probierte. Allerdings weiss ich auch, dass jeder Fall anders ist. Grss C.
1. Antwort
von am 21.03.2008
A., bei mir wurde das auch festgestellt an der linken Schulter war am 20.3.08 beim MRT, zu sehen ist auf den Bildern (auch Röntgen) starke Auszackungen des Knochens welche zu Einrissen und Ausfransungen der Supraspinatussehne zw. Tuberculum majus u. Schulterdach führten. Das ist jetzt das Ergebnis. Angefangen haben meine Beschwerden 2005/06 in den nasskalten Monaten und wurden mit Spritzen behandelt, die Schmerzen besserten sich sehr, waren jedoch nie ganz weg, bzw. nur ganz kurze Zeit. Einreibungen, Physiotherapeutische Therapie, 2006/07 wieder Spritzentherapie, weiterhin physiotherapeutische Therapie, Medikamente bis jetzt. Die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen wurden mehr und stärker bis hin zu Belzigkeit der Finger und Kräfteverlust. Es hatte also keine Therapie bisher angeschlagen. Ich habe für mich beschlossen nicht mehr so weitermachen zu wollen. Da ich in der Vergangenheit mehrfach Arthroskopien der Knie hinter mir habe, kenne ich die Vorgehensweise. Ich hoffe für mich, dass ich danach den Arm wieder ohne Schmerzen bewegen kann. Wenigstens für ein paar Jahre. Die Gewissheit wieder in diesem Bereich Schmerzen zu bekommen ist da, aber keine Angst davor. In diesem Fall überzeugt mich die Chirotherapie nicht, auch wenn evtl. kurzzeitig Besserung eintritt. Ich hatte sie, aber danach waren die Schmerzen stärker, der Schaden letztendlich auch.
Ich würde mich an Deiner Stelle mit dem Orthopäden erst einmal unterhalten und mit ihm alle Möglichkeiten durchgehen. Nicht alle Ärtze wollen gleich operieren er wird Dir die Vor- und Nachteile aufzeigen.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Findung und würde mich freuen wieder von Dir zu hören. Lieben B.