- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
206. Eintrag von am 24.03.2008 - Anzahl gelesen : 49
Impingement
0Ich habe mal eine Frage: Ich habe ein sehr starkes Impingementsyndrom und Athrose (Klasse 3). Nachdem KG nicht hilft und die Sache eher schlechter macht ( 1 Jahr probiert) will der Arzt operien, zumal auch grosse Probleme mit der HWS dazugekommen sind. Manchmal habe ich aber auch Angst , dass die Ärzte auch gerne operieren.Woher weiss ich ,wann es wirklich notwendig ist? Kann ich nicht auch warten, bis die Schmerzen unerträglich werden? Noch geht es so halbwegs , ich arbeite auch.
Stimmt es ,dass es nach der OP etwa 6 Monate dauert,bis alles wieder okay ist?
Danke im Vorraus für eure Antworten.
2. Antwort
von am 04.04.2008
A., habe auch diese Diagnose erhalten, mit der linken Schulter habe ich Probleme seit bereits über 2 Jahren, bisher alle herkömmlichen Therapien durchlaufen. Keine Besserung auf Dauer bekommen. Röntgen und MRT ergaben zusätzlich zu der Einengung einen Schleimbeutel bzw. ist das auch mit die Ursache der Einengung, Ruptur einer Sehne. Ich lasse dies arthroskopisch am 16.4. machen. Gehe davon aus das es erst einmal besser wird. Mein Schleimbeutel kann evtl. mit diesem Eingriff nicht ganz entfernt werden und wird somit weiter für Beschwerden sorgen. Mein Leidensdruck ist so gross geworden das ich hier eine Änderung sehr schnell unbedingt herbeiführen möchte. Nach Auskunft des Arztes soll die Einschränkung danach nach 4-6 Wochen vorbei sein. Krankengymnastik nach dem 3.Tag bereits durchführen hilft dabei sehr. Die Aussage das Ärzte nur operieren wollen kann ich nicht bestätigen, meine wollten noch so weiter machen wie bisher - ich denke das sind Kostengründe - ich drängte sie zu der OP. Alles Gute und lieben C.
1. Antwort
von am 25.03.2008
A.! Die Entscheidung zu einer Operation solltest Du von Deinem Leidensdruck abhängig machen, aber wenn auch eine gute Physiotherapie nicht mehr hilft , sollte man sich das schon durch den Kopf gehen lassen. Es wäre gut, wenn du Dich mal mit Mitgliedern in Verbindung setzen würdest, die auch von einem Impingementsyndrom betroffen sind. Du klickst dafür rechts unter 'Arthrosearten' das 'Schultergelenk' an und findest viele Erfahrungsberichte unter denen (nach etwas Sucherei) auch etwas für Dich dabei sein sollte. Dann nimmst Du Kontakt auf über die Infoboxen. B.