wie funktioniert die Hyalorontherapie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  207. Eintrag von am 26.03.2008 - Anzahl gelesen : 9  
  wie funktioniert die Hyalorontherapie  
  0mei Arzt hat diese Therapieform angeboten ich habe leider keine Erfahrungswerte oder bekannte die das kennen.  
  2. Antwort von am 26.03.2008  
  A.!
Ich kann das nur bestätigen , was B. geschrieben hat.
Ich habe eine Hyaluronsäurekur hinter mir. Der Erfolg war ein dicker Kniegelenkerguss. Ich nehme mal an, dass da Keime eingeschleusst wurden. Hinterher hörte ich, dass die Therapie bei einem so ausgeprägten Knorpelschaden-Grad IV- eh nichts mehr bringt.
Und , was ganz wichtig ist: nicht in ein ohnehin schon akut gereiztes Knie geben lassen.
Auch ganz wichtig: darauf achten, dass der Orthopäde nicht nur desinfiziert, sondern auch sterile Handschuhe bei der Injektion trägt! Die werden nämlich - wohl aus Sparsamkeitsgründen-gern weggelassen.
Lieben C.
 
  1. Antwort von am 26.03.2008  
  A.,

in der Regel wird bei der Hyalorontherapie in wöchentlichem Abstand meistens zunächst fünf Mal in das betroffene Gelenk die Hyaloronsäure eingespritzt. Das ist ein bisschen unangenehm aber in der Regel nicht schlimmer. Die Hyaloronsäure soll dann die Struktur des vorhandenen Knorpels verbessern und festigen, so dass die Beschwerden gemindert werden sollen. Diese Wirkung soll einigen Monate anhalten. Dann könnte man die Behandlung auch wiederholen. Bei Vielen funktioniert das gut, ich kenne einige, die sich so eine Spritzenkur regelmässig abholen. Bei Vielen hilft es aber auch gar nicht (dazu gehöre ich). Man geht mit jeder Spritze ein Risiko für eine Infektion im Gelenk ein, ausserdem zahlen die Krankenkassen in der Regel die Behandlung nicht, so dass man mehrere hundert Euro (hängt auch vom Präparat ab) bezahlen muss.

Man sollte sich das also gut überlegen, ob man das mal ausprobiert. Vor einigen Jahren hätte ich das nie gemacht, meine Meinung war immer, ich lasse keinen an mein Knie mit einer Spritze ran, das war mir zu gefährlich. Irgendwann dachte ich aber anders darüber und habe es eben doch (leider ohne Erfolg) ausprobiert. Letztendlich muss man das mit sich selber ausmachen.

Ich wünsche Dir alles Gute und die richtige Entscheidung für Dich!
Herzliche ,
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 23452 - -



Stand : 27.03.2008 05:28:49
MaschinenArthrose : X207Y20080327052849Z207 - V148


Arthrose





-