Schilddrüsenerkrankung und Arthrose?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  135. Eintrag von am 23.01.2008 - Anzahl gelesen : 74  
  Schilddrüsenerkrankung und Arthrose?  
  0Den Verdacht, dass ein Zusammenhang zwischen nicht richtig dosierter Schilddrüsenmedizin und Gelenkentzündungen bestehen könnte, hatte ich schon einmal vor vielen Jahren.Einbildung? Damals wie heute wurde die Dosis korrigiert und schon zwei, drei Wochen nach der Umstellung wurden meine Beschwerden in den Gelenken auffällig besser.Die Morgensteife geht zurück,das Handgelenk lässt sich wieder besser und schmerzärmer bewegen.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

 
  6. Antwort von am 25.01.2008  
  E.,
danke, dass Du geschrieben hast!
Mir ging es bei meiner Fragestellung auch darum,mich von gedanklichen Verirrungen abhalten zu lassen, wenn nun wirklich niemand ausser mir Zusammenhänge zwischen richtiger und falscher Dosierung von Schilddrüsen-Hormontabletten und Arthrose sehen kann. Leicht manövriert man sich in neue medizinische Abenteuer!

Selbst wenn ich mit der Schilddrüse zu tun habe,muss das nicht Auslöser für meine derzeitige Arthrose gewesen sein. Es ist mir schon bewusst.Vielleicht ist bei mir auch nur ganz natürlich eine A. Phase vorüber. Trotzdem: es ist das zweite Mal, dass es mir im Zusammenhang mit neuer Einstellung von Sch.medizin auffiel.Das gab mir zu denken.
Lieben ! A.
 
  5. Antwort von am 25.01.2008  
  B.,
gedacht habe ich auch schon an einen Hormonspezialisten, habe aber grosse Scheu, da schlechte Erfahrung mit Hormonpräparaten.Ich bin im Moment heilfroh, dass ich nach einem Vierteljahr mit Arthrosesymptomen erst mal auf dem Weg der Besserung bin, gleich welcher Faktor nun wirklich die Attacke auslöste.
Streichle Deine Kaninchen von mir! Meines starb letzten November.
! A.
 
  4. Antwort von am 25.01.2008  
 
ich hab auch beides und konnte bisher keinen Zusammenhang feststellen, obwohl ich schon in den medi-dosen hin und hergesprungen bin und immer mal wieder neu eingestellt wurde.
Aber das heisst ja nix :-)
 
  3. Antwort von am 25.01.2008  
 
A.!
Da hat der Radiologe wohl auch nicht so recht Ahnung gehabt. Vielleicht könnte Dir ein Hormonspezialist Deine Frage beantworten?
Aber die Hauptsache ist, dass es Dir besser geht!
von mir und den Kaninchen von B.
 
  2. Antwort von am 25.01.2008  
  B.,
meinem Handgelenk geht es tatsächlich täglich etwas besser, die Tendenz hält an.Mittlerweile fällt mir schon nichts mehr unkontrolliert aus der Hand!Die Anschwellung ist fast nicht mehr zu sehen.
Ich hatte dem Radiologen in dem Gespräch unmittelbar vor der Untersuchung meine Beschwerden aufgezählt und auch gefragt, ob ein Zusammenhang bestehen könnte zwischen falscher Einstellung meiner Schilddrüsentabletten und dem Auftreten von Gelenkschmerzen bis hin zum Anschwellen eines Gelenkes. Ich hatte das Gefühl, ich hätte chinesisch gesprochen.Er machte nur ein nachdenkliches Gesicht, sagte weder ja noch nein.Die Schilddrüse sei ein wichtiges Organ, das für viele Prozesse im Körper massgeblich sei oder so ähnlich. Nachgefragt habe ich dann nicht mehr.
Lieben an Dich und die Kaninchen
 
  1. Antwort von am 24.01.2008  
  A.!
Schön, dass es Dir wieder besser geht! Hast Du Deinen Arzt mal die Frage gestellt? Es wäre interessant zu wissen, ob ein Zusammenhang besteht zwischen schlecht eingestellter Schilddrüsenerkrankung und dem Verschlimmern der Arthroseschmerzen.
Mal sehen, ob sich doch noch jemand zu dem Thema meldet.
Dir einen lieben -B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-680-0000-grp00000-1001 - Handgelenkssarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 146
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 26.01.2008 07:42:39
MaschinenArthrose : X135Y20080126074239Z135 - V146


Arthrose





-