Interleukin-1-Rezeptorantagonist - eigenes, konditioniertes Serum



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  350. Eintrag von am 28.02.2009 - Anzahl gelesen : 72  
  Interleukin-1-Rezeptorantagonist - eigenes, konditioniertes Serum  
  0!

Ein Röntgenbild zeigt eindeutig eine Arthrose des ersten Gelenks meines linken Daumens - die anderen Gelenke sind (noch) nicht befallen. Es tut zwar weh, ist aber noch erträglich.

Hat jemand Erfahrung mit dem Einspritzen von eigenem, konditioniertem Serum (erhöhte Konzentration von Interleukin-1-Rezeptorantagonist)? Mein Facharzt für Orthopädie hat mir sowohl Kortison, als auch diese Behandlung angeboten. Allerdings wird sie anscheinend bis jetzt nicht von den Krankenkassen bezahlt und ist recht teuer. Ich würde es trotzdem mal versuchen, da ich dem Kortison nicht so ganz traue.
 
  3. Antwort von am 19.06.2009  
  B.
Meine Behandlung mit Eigenserum ist abgeschlossen (Ende April) und ich warte noch immer auf eine wirklich spürbare Besserung.
Nachdem du diese oder eine ähnliche Behandlung bekommen hast würde es mich doch sehr interessieren, wie es dir geht oder ergangen ist.


A.
A.
 
  2. Antwort von am 02.03.2009  
  B.,

meine gestrige Antwort ist leider irgendwo im Forum stecken geblieben. Bin halt ein Anfänger ;-), also noch ein Versuch.

Also nochmals vielen Dank für die Antwort. Anstatt 'würde' hätte ich eigentlich schreiben sollen 'werde es trotzdem mal versuchen...', denn morgen früh geht's schon zum Blut abzapfen und am 6.3. bekomme ich die erste Spritze. Ich werde dir die Daumen für den 5.3. drücken und dass die Behandlung bei dir bald anschlägt. Wir können dann ja die jeweiligen Erfahrungen hier austauschen. Bin ja mal gespannt.
Bis dann

A.
 
  1. Antwort von am 28.02.2009  
  A.
Noch kann ich dir keine persöhnliche Erfahrung mitteilen, da ich erst am 5.3. mit der Behandlung anfange .
Aber nach Aussage von dem Orthopäden soll die Behandlung bei mir mit grosser Warscheinlichkeit eine Besserung der Arthroseschmerzen bringen.
Nächste Woche kann ich dir also mehr dazu schreiben.

B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 152
SID : deutsches-arthrose-forum - 19477 - -



Stand : 20.06.2009 06:15:33
MaschinenArthrose : X350Y20090620061533Z350 - V152


Arthrose





-