Osteopathie und Wirbelsäulenarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  264. Eintrag von am 10.04.2008 - Anzahl gelesen : 34  
  Osteopathie und Wirbelsäulenarthrose  
  0 an alle,
ich bin neu hier und froh das ich dieses Forum gefunden habe. Kurz zu mir, ich bin 27 Jahre alt und arbeite seit 8 Jahren im Büro (40 Std Woche). Habe bis vor ca acht Monaten mich mit Joggen ca 3-4x die Woche sportlich betätigt und dann ging alles los. Ich versuche mich mal kurz zu fassen. Ich bin vor ca acht Monaten mit schmerzen in der LWS zum Orthopäden gegangen, die schmerzen zogen in das linke Bein und sitzen konnte ich auch nicht mehr, da ich Gefühlsstörungen im hinteren Ober- und Unterschenkeln hatte. Der Arzt hat geröngt und zur Kernspin war ich auch, Diagnose des Orthopäden war Bandscheibenvorwölbung und Ischialgie. Dann viel schwimmen 6 Wochen krank und wieder besser. Jetzt ging alles wieder von vorne los gleiche schmerzen nur schlimmer im sitzen gleiche Gefühlsstörungen in den Beinen sowie die Arme dazu gekommen. Ich wieder zum doc, der mich dann ins Krankenhaus überwiesen hat. im Kh wurde dann vorgestern eine Arthrose in der LWS festgestellt (anhand der letzten Kernspinbilder). Nun weiss ich gar nicht was das genau für mich bedeutet, ich habe erst am Dienstag einen Termin beim Arzt bekommen der mich weiter aufklären kann, aber was mach ich bis da hin? Ausserdem habe ich im Juni einen Termin im Krankenhaus bekommen zur Spritzen und Kortison Behandlung, Rückenschule, KG usw. Bin noch bis Sonntag krankgeschrieben. Hier noch schnell meine Fragen:
1. Was kann ich an Sport machen?
2. Muss ich damit rechnen das ich länger krank sein werde?
3. Kann Osteopathie helfen? Hat da jemand Erfahrung?

Sorry ist doch ein langer Text geworden. Danke an alle die lesen und antworten!

, A.
 
  2. Antwort von am 20.04.2008  
  A.,
ich habe auch Wirbelsäulenarthrose seit jetzt ca. 9 Jahren. Wissen solltest du auf alle Fälle, dass Arthrose etwas ist, was dein Leben ab jetzt begleiten wird. Aber, wenn du dich entsprechend verhältst , kannst du damit leben. Du solltest versuchen, immer in Bewegung zu bleiben, d.h. versuche dich zu bewegen mit Gymnastik, Spazierengehen, eventuell Schwimmen. Wenn die Schmerzen stark sind, solltest du auf alle Fälle mit dem Arzt reden dass der dir Medikamente verschreibt, denn wenn du Schmerzen hast, gewöhnst du dir eine Schonhaltung an und dann bekommst du Probleme an anderen Gelenken weil die falsch belastet werden.
Jeh nach dem, wo die Arthrose sitzt, das hast du nicht geschrieben, und wenn die Beschwerden sehr stark sind, kann man es mit einer PRT versuchen, dann hat man meist eine lange Zeit Ruhe. Das ist eine computergesteuerte Wurzelinfiltration direkt an das jeweilige Gelenke mit einem Anästhetikum und einem Cortisonpräparat.
Du siehst, du musst nicht verzweifeln, man muss nur das jeweilig Richtige für einen finden.
Bei mir z.B. hilft auch Teufelskralle, aber du musst ein Gutes aus der Apotheke nehmen, denn da gibt es grosse Unterschiede, es sollte mindestens 480 mg haben und du solltest es mit 2 pro Tag versuchen.
In der Zwischenzeit warst du ja auch bei deinem Arzt, ich habe eben gesehen, dass du ja schon am 10.April geschrieben hast. Was hat er dir denn geraten ?
Allgemein gilt bei den Medikamenten: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Du bist natürlich auch noch sehr jung für so eine Diagnose. Vielleicht solltest du noch eine 2.Meinung eines anderen Arztes einholen.
Ich wünsch dir viel Glück und wenig Schmerzen.
123.C.
 
  1. Antwort von am 11.04.2008  
  A.,
zu Deinen Fragen: sportlich solltest Du Gelenkentlastend und muskelkräftigend aktiv werden, also z.B. Rückenschwimmen, Aqua Jogging, evtl walken. Jedenfalls nichts, was Schmerzen auslöst oder Stösse verursacht.
Krankengymnastik ist ganz wichtig, um Übungen zu erlernen, die für Dich wichtig sind, die Du auch zu Hause machen kannst.Ausserdem kann der Therapeut schmerzlindernd arbeiten, Muskeln entspannen, den Druck auf die Bandscheiben verringern...
Hilft Dir Wärme zur Schmerzlinderung? Versuch mal, in Rückenlage mit in 90° Beugung abgelegten Beinen (auf einem Block oder so) zu liegen, evtl. mit Kirschkernkissen an der schmeerzenden Stelle. Das kann sehr entspannend sein. Es sei denn, Du hast eine akute Entzündung, dann solltest Du keine Wärme verwenden. Die Lage ist trotzdem entspennend.
Im Büro solltest Du darauf achte, dass Du zwischendurch mal aufstehst, ein paar Schritte gehst, Dich kurz bewegst, dehnst. Ganz wichtig ist das ergonomische einrichten des Arbeitsplatzes: Bildschirm vor Dir, nicht seitlich, Arme beim Tippen ablegen, sitzen in Aufrichtung, Füsse haben Bodenkontakt.
Zuletzt: Osteopathie finde ich super! Hier im Forum gibt es einen Themenbereich Osteopathie. Schau mal rein!
Auf jeden Fall als Ergänzung zur Krankengymnastik enorm wichtig, vielleicht findest Du eine Praxis, die beides anbietet.
Ich wünsche Dir alles Gute,
B.
 




ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 148
SID : deutsches-arthrose-forum - 22806 - -



Stand : 20.04.2008 07:20:55
MaschinenArthrose : X264Y20080420072055Z264 - V148


Arthrose





-