Low-Grade-Infekt und Polyäthylenabrieb an Knie-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  46. Eintrag von am 10.10.2010 - Anzahl gelesen : 46  
  Low-Grade-Infekt und Polyäthylenabrieb an Knie-TEP  
  0 bei einer Arthroskopie am Knie (schon die zweite TEP) wurden nun Proben genommen und im Labor auf alles mögliche untersucht, z.B. Allergien, Low grade Infekt usw. Bei der Untersuchung wurde ein Polyäthylenabrieb an der TEP und ein Low-Grade-Infekt festgestellt. Nun weiss ich ehrlich nicht weiter. Was kann mir helfen? Wer hat Erfahrung mit so etwas? A.  
  2. Antwort von am 17.10.2010  
  B.,
da ich schon seit längerer Zeit Schmerzen im rechte Knie habe,wurde die Arthroskopie durchgeführt.Man wollte rausbekommen woran es liegen kann.Dieser Abrieb wurde durch Laboruntersuchungen festgestellt.In diesem Knie habe ich auch schon eine TEP seit 2002 die auch nicht richtig funktioniert.Die wurde auch schon einmal gewechselt weil sie locker war.Jetzt soll sie zum dritten mal gewechselt werden,allerdings kommt dann eine TEP für Frauen rein,die soll besser sein.Ich weiss wirklich nicht was ich richtig mache und wie lange ich mit der alten noch laufen kann.Ich weiss ja nicht wie das Polyäthylen im Knie reagiert.Vieleicht kennt sich ja jemand damit aus.



A.
 
  1. Antwort von am 14.10.2010  
  A.,

das hast du ja Pech mit Deinen Prothesen! Mit persönlichen Erfahrungen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ein Low-Grade-Infekt macht oft nur wenig Probleme und ist sonst kaum feststellbar. Insofern ist es zwar sehr ungünstig für Dich, aber immerhin nun erkannt. Vermutlich wird man Dir empfehlen, die Prothese wieder rausnehmen zu lassen, ich kenne zumindest keine Methode, einen Infekt erfolgreich bekämpfen zu können, wenn sich denn Kunstmaterialien im Gelenk befinden. Das ist überhaupt leider sehr schwer. Der Abrieb kann soweit ich weiss, auch aufgrund des Infektes aufgetreten sein.

Was hast Du denn für Probleme? Sind vor der Arthoskopie noch andere Untersuchungen gemacht worden? Und mit welchem Ergebnis? Vielleicht magst Du uns berichten, damit wir hier weitere Erfahrungen sammeln können.

Ansonten wünsche ich Dir von ganzem Herzen alles Gute und ganz gute Besserung! Lass Dich nicht unterkriegen!

,

B.
 




Low-Grade-Infekt und Polyäthylenabrieb an Knie-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3701 - Erfahrungsberichte : Komplikationen - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 9395 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.10.2010 05:47:34
MaschinenArthrose : X46Y20101018054734Z46 - V172


Arthrose





-