Hilft die Akupunktur bei Hüftarthrose mit Hüftdysplasie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
4. Eintrag von am 15.01.2004 - Anzahl gelesen : 480
Hilft die Akupunktur bei Hüftarthrose mit Hüftdysplasie
0 ich bin ganz neu hier und möchte gerne Infos ,ob dieAkupunktur bei schwerer Coxarthose re und beginnend links mit beidseitigen Kniebeschwerden hilft. Ich nehme zur Zeit an einem Pilotprojekt unserer Krankenkasse teil . Die erste Akupunktur im Ohr hat den Schmerz sogar get. Ist das normal und beginnt die Wirkung erst später, da ich bereits jahrelang mässige bis dauernde starke bis sehr starke Schmerzen habe. Dieses Forum habe ich gefunden, weil für mich die Frage Op oder so weiterleben ansteht ( das kannīs nicht sein), aber was sonst? Ich bin gespannt auf eure Antworten. Rosi
5. Antwort
von am 02.07.2010
bei mir (beginnende Hüftgelenksarthrose beidseitig) haben 4 Sitzungen Akupunktur leider gar nix genützt. Da ich Schmerzmittel so lange wie möglich vermeiden möchte, habe ich schon allerlei ausprobiert: Physiotherapie und Osteopathie haben nur kurzfristige Erleichterungen gebracht. Jetzt habe ich ein Tens-Gerät geliehen und hoffe, das das etwas hilft.
von F.
4. Antwort
von am 17.01.2004
A.! Ich schliesse mich den Anderen dahingehend an, dass die A. nicht schaden und bezüglich des Schmerzes auch momentan Linderung bringen kann. Nur: WENN A. wirklich gegen Arthrose HELFEN würde, würdest Du das hier in jeder zweiten Zuschrift lesen können, und das Forum hätte kaum noch Mitglieder....Wenn's Dir nachhaltig Vorteile bringt, wirst Du es uns schreiben....Ein herzlicher von E.
3. Antwort
von am 17.01.2004
A.,
ich bekam ebenfalls Akupunktur, ist aber schon einige Jahre her. Damals bezahlte die Krankenkasse noch 2 x 12 Sitzungen. Der Orthopäde brachte Langzeitnadeln im Ohr ein, die ca. 1 Woche -mit einem kleinen runden Pflaster geschützt- drinblieben, bis sie von alleine wieder rausgingen. Während der Therapie konnten die Schmerzen auf ein sehr erträgliches Mass reduziert werden, nach Beendigung war aber schnell alles wieder beim alten. Und wie B. schon richtig sagte, am Fortschreiten der Arthrose ändert sich gar nichts. So lange man es bezahlten kann oder die Krankenkasse vielleicht einige Behandlungen übernimmt ist es aber eine gute Alternative zu Schmerzmitteln.
Ich wünsche dir alles Gute,
D.
2. Antwort
von am 16.01.2004
Rosi , ich hatte vier mal eine akupunktur ,jeweils in monatlichen abständen , hat mir leider nichts gebracht . danach wurde eine magnetfeld - therapie verordnet 5sitzungen 150,- übernimmt keine kasse ,half auch nichts . warte aber erst mal ab man sollte nicht zu schnell aufgeben. ich selber werde es noch mal versuchen , vieleicht wurden meine nerven nicht genug gereizt , ich habe gehört das es schon manchen linderung gebracht hat , kopf hoch bis bald helga
1. Antwort
von am 16.01.2004
Rosi, die Akupunktur kann gegen die Schmerzbewältigung helfen, nur halt nicht gegen die Krankheit als solches. Die Wirkung kann wirklich erst später eintreffen - dies ist teilweise sehr unterschiedlich. Habe selber (in einem anderem Kranheitsbereich) sehr gute Erfahrung mit Akupunktur - im Kampf gegen den Schmerz - gehabt. Es war auch so dass die erste 'Sitzung' den Schmerz erhöhte da die Nerven gereizt wurden. Dies hat sich aber in den nächsten Sitzungen gelegt und der Schmerz konnte bekämpft werden. Da ich mich einer 'Ganzkörper-Akupunktur' unterzog wurde auch mein allgemeiner Gemütszustand viel ausgeglichener - was sich wiederum positiv auf die Schmerzbewältigung auswirkte. Sehe das Pilotprojekt als positiv an, schaden kann es auf jeden Fall nichts-es kann Dir auf Dauer hin helfen. Alles Gute und B.
Hilft die Akupunktur bei Hüftarthrose mit Hüftdysplasie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -