- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1070. Eintrag von am 08.10.2009 - Anzahl gelesen : 47
Beweglichkeit mit Hüftgelenk-Prothese
0
ich bin neu hier und Arthrose ist eher ein 'Nebenkriegsschauplatz' für mich. Bei mir wird es auf ein künstliches Gelenk hiauslaufen, nachdem bei einem Unfall der Schenkelhals gebrochen und nicht wieder richtig zusammengewachsen ist (jetzt Hüftkopfnekrose, bin gerade mal 40 Jahre alt).
Wie sind eure Erfahrungen mit der Beweglichkeit nach Hüft-TEP? Derzeit ist 90°-Winkel (und etwas mehr) für mich trotz Schäden kein Probelm, eher der Bereich 0°-30° macht Probleme.
voropangsnderweise
1. Antwort
von am 09.10.2009
,,
bin vor 2 Jahren mit 43 op. worden. Muskeln vor der OP trainiert, viel Fahrrad gefahren. Somit ging es nach der OP sehr schnell. Nach der Reha ( amb )konnte ich ohne die Stöcker laufen ( Humpelfrei ) Nach 7 Wochen wieder Arbeiten. Die Bewegungsfreiheit ist bei mir ( MC- Minn ) sehr gut, sprich, ich habe keinerlei Einschränkungen zur anderen Seite.Die 90 Grad sind halt in der ersten Zeit angeraten, aber wenn Du geduldig bist, und natürlich auch je nach Typ der Prothese ( Grosskopfprothesen haben eine grössere Bewegungsfreiheit ) kannst Du hinterher alles machen. Angst hat nur der Nichtwissende, frage viel, suche Dir einen Arzt Deines Vertrauens. Und dann mit dem Gefühl:: Nun habe ICH mein Bestes gegeben-- nun kommt die Nummer Zwei,, der Doktor haste auch keine Angst mehr, ist keine Herzop. Spätestens nach drei Tagen, wenn die Drainageschläuche weg sind, gehts Dir gut. Garantie haste leider nicht,, der Arzt ist ja auch nur ein Handwerker.
Hoffe , Dir etwas geholfen zu haben
B. ( Fahrradfahrer/ Inliner / Motorrad / Tanzen halt ganz normal ;-)
Beweglichkeit mit Hüftgelenk-Prothese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -