- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1092. Eintrag von am 16.11.2009 - Anzahl gelesen : 307
Schmerzen nach Hüft-TEP
0 5 1/2 Monate nach minimalinvas. Hüft-Tep und Reha habe ich noch immer Schmerzen in der Leiste, am Trochanter und in der Muskulatur im Oberschenkel vorne und aussen. Physiotherapeut sprach von Muskelverklebungen . Massagen haben aber nichts gebessert. Röntgen: prothese sitzt einwandfrei. Operateur will nun MRT machen. Sinnvoll ? Was kommt dabei heraus? Hat jemand Erfahrung damit?
5. Antwort
von am 09.07.2010
Liebe Freunde,
Ich bin meine Probleme los. Es hat zwar 10 Monate gedauert, bis sich alles beruhigt hatte, fast wie bei D., aber jetzt ist alles wieder ok.
Ich habe nach der OP in 06.2009 im Jan 2010 Zweit- und Drittmeinungen eingeholt - mit Punktion von Gewbs-flüssigkeit. Kein Nachweis von Low-Grade-Infekt. (Entweder keiner drin - oder nicht gefunden - man rechnet mit 60 % Trefferquote ) Angeratene Szintigrafie wurde nach Anraten des Nuklearmediziners um 1 Monat verschoben (evtl. Nachweise im Bild könnten u.U. auch noch vom auslaufenden Einwachsungsprozess der Hüft-TEP herrühren - also lieber noch abwarten)
Dann die Wartezeit genutzt und ab Anfang März 3 Wochen Urlaub in der DomRep mit viel Schwimmen, Bewegung, leichte Übungen im Fitness-Studio. Und danach bin ich wieder ein fröhlicher Mensch, der allen Kollegen zunächst zur Geduld raten kann. Aber erst klären lassen, ob kein Infekt in der Wunde sitzt.
und danke für Eure Unterstützung
A.
4. Antwort
von am 19.12.2009
Freunde,
ich war nun bei der MRT-Untersuchung mit folgender Beurteilung: Keine nachweisbare Pathologie der Trochanterregion, kein pathologischer Weichteilprozess am Oberschenkel, nur fragliche beginnende Muskelatrophie, zum Ausschluss eines L5-Syndroms ggfalls neurolog. Kontrolle zu empfehlen. Trotz der Metallartefakte erkennbare Flüssigkeitsansammlg oder Fibrose intraartikulär. Fragliche Sklerose des femurschaftes und fragliche Signalintensitäten auch am Implantat. Ob zunächsteine Gelenksonografie oder -punktion oder auch eine nuklearmedizin. Abklärung weiterhelfen könnte, muss klinisch entschieden werden.
mein Operateur scheint mir nun etwas ratlos zu sein und hat mir empfohlen, eine Zweitmeinung eines anerkannten Kollegen einzuholen.
ich werde nun abwarten (nach dem Rat von C.) und mich Anfang 2010 um die Zweitmeinung bemühen.
A.
3. Antwort
von am 10.12.2009
grüezi A.,
heute 11 monate nach der op,mit schmerzen und hinken wurde eine szintigraphie gemacht um den knochen anzuschauen,durchblutung,entzündung usw. ........die besprechung mit dem ortopäden habe ich nächste woche,ich hoffe das beste!
auch dir das beste und geduld!
von D.
2. Antwort
von am 19.11.2009
und ob ich damit Erfahrung habe. 8 Monate nach meiner OP habe ich meinen Orthopäden mal gefragt, wann ich denn damit rechnen kann dass es besser wird. Er hat daraufhin gemeint, dauert halt seine Zeit, aber nach seiner Erfahrung würde alles, was nach 10 Monaten nicht weg ist, bleiben. Also habe ich mich nochmal in Geduld geübt und was soll ich sagen, ziemlich genau 11 Monate nach der OP war dann alles ok, hatte schon nicht mehr so richtig daran geglaubt, zumal bei meiner ersten OP von Anfang an einfach alles super war. Also, nicht die Geduld verlieren. C.
1. Antwort
von am 18.11.2009
A., ich habe zwar keine Erfahrungen mit MRT, dafür aber mit möglichen Beschwerden nach Hüft-Tep-Ops. Es gibt viele Patienten, die nach TEP-Op innerhalb kürzester Zeit völlig schmerzfrei sind. Aber das trifft nun mal nicht bei jedem Patienten zu. Die von Dir beschriebenen Beschwerden können m.E. auf noch nicht wieder voll funktionsfähige Muskeln und Sehnen zurück zu führen sein. Nach meinen Erfahrungen kann es sehr lange dauern, bis sich die Muskeln, die oftmals vor der OP stark verkürzt waren, regeneriert haben. Schmerzen am Trochanter sowie in der Leistengegend können evtl. auf eine Schleimbeutelentzündung (oftmals ausgelöst durch Überbelastung) hinweisen. Hat dein Arzt das per Ultraschalluntersuchung ausgeschlossen ?
Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Geduld. Berichte mal, welche Ergebnisse die MRT-Untersuchung gebracht hat.
B.
Schmerzen nach Hüft-TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -