Hüft-TEP Erfahrungen mit Kurzschaft/Beweglichkeit



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1119. Eintrag von am 22.01.2010 - Anzahl gelesen : 58  
  Hüft-TEP Erfahrungen mit Kurzschaft/Beweglichkeit  
  0 schön, dass es solche Foren gibt

ich bin 41 Jahre alt aus BW und mir wurde nun Ende Dezember aufgrund schwerer Hüftarthrose mit Hüftkopfnekrose (Zysten auf Röntgenbild) zu einer TEP geraten.
Die Schmerzen sind zur Zeit soweit erträglich, daher kann ich mich noch etwas informieren.

Aufgrund der Nekrosen geht Oberflächenersatz wohl nicht mehr, daher tendiere ich zu Kurzschaft, eventuell mit einem grösseren Hüftkopf wg. besserer Beweglichkeit und Luxationssicherheit.
Allerdings sind die Informationen etwas widersprüchlich, je nachdem von welcher Seite sie kommen.
In einer Klinik war ich schon, dort wurde eher zu Standard-Schaft geraten..
Hat hier jemand Erfahrung (eventuell Langzeit?) mit
Kurzschaftprothesen?
Welche Einschränkungen habe ich hinterher, speziell bezüglich Beweglichkeit und Angs vor Luxation?
Welche Operateure/Kliniken sind darin erfahren, auch mit guten Langzeitergebnissen von Patienen?

(gibt es hier eigentlich eine Möglichkeit das Forum nach Themen zu durchsachen?, hab ich noch nicht entdeckt)

Vielen Dank für eventuelle Antworten :-)
 
  2. Antwort von am 25.01.2010  
  A.,
ich kann mich den Worten von B. nur anschliessen.

Eine Hüft-Op bzw. 'die Wahl' der Prothese sollte man m.E. dem Operateur überlassen.
Das schliesst ja nicht aus, sich eine 2. Arztmeinung einzuholen und sich vorher über die Möglichkeiten zu informieren.
Dennoch ist letztlich entscheidend, dass Du ein gutes Gefühl hast, wenn Du Dich für einen Operateur entschieden hast und dann ist meiner Meinung nach die Art der TEP sekundär.

Ich würde Dir daher raten, Dich in einem KH beraten zu lassen, die grundsätzlich alle Prothesenarten einsetzen und es dann dem kompetenten Arzt überlassen, welche er aufgrund des Zustandes Deiner Hüfte für die Beste hält.


C.
 
  1. Antwort von am 23.01.2010  
  Mein Orto, war strickt gegen Mc Minn,,

ich mit 45 Jahren , da würde er eine Standartprothese ( lang )
einsetzen, die muss lange halten, so sein Spruch,
Ich habe mich aber gegen seine Meinung zu einer Mc Minn
entschlossen. Diese wurde in klinik eingebaut.
Ich habe dann meinen Arzt auch mal nach der Kurzschaft gefragt,,, in Richtung Knochenerhalt und Wechsel-op..

Er war der Meinung, die Kurzschaftprothese sei nur eine
halbe Sache, ein Vorteil, auch bei Wechselops sei nicht so
bedeutend wie immer gesagt wird,

Dies die Ausagen , die ich bekommen habe,,
Wenn Du 10 Leute befragst, wirst Du 20 Meinungen bekommen.
Wichtiger ist, die Wahl des Hauses und des Arztes,, sprich Vertrauen in die Sache zu haben.Wenn Du dem Arzt vertraust, und er Dir zur kurzen rät,, istes doch ok, zur langen .. OK... Garantie bekommst Du eh nicht,,

 




Hüft-TEP Erfahrungen mit Kurzschaft/Beweglichkeit



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 167
SID : deutsches-arthrose-forum - 18256 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 25.01.2010 05:24:59
MaschinenArthrose : X1119Y20100125052459Z1119 - V167


Arthrose





-