- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1131. Eintrag von am 04.02.2010 - Anzahl gelesen : 48
Nach der Hüft-TEP
0 an Alle, vor allem an die, die auch eine Hüf-Tep hinter sich haben,
die OP war am 25.11.09, Reha am 29.12.09 beendet. Danach fühlte ich gute Fortschritte. Leider klappt es bei diesem Wetter nicht so mit dem Laufen, überwinde mich aber und gehe jeden Tag eine kleine Runde. Würde sehr gern mal richtig durchlaufen. Denke auch, wenn ich das hätte machen können, wäre ich schon weiter. Oder bin ich einfach zu ungeduldig? Kann ganz schlecht sitzen und habe auch Probleme mit der WS. Zur Zeit habe ich gerade einigermassen einen Vestibularisausfall hinter mir. Die Ärztin hat es mir so erklärt, dass der Gleichgewichtsausfall durch den HW entstanden ist. Habe auch HW-Arthrose. Möchte auch gern etwas für meinen Rücken tun, wer hat einen guten Rat? Vielen Dank und lG, A.
2. Antwort
von am 05.02.2010
A., B. hat Dir ja schon ein paar Tipps gegeben. Ergänzen möchte ich noch, dass Du zu Hause möglichst täglich Dehnübungen für Rücken und Hüfte machen kannst. Sinnvoll ist, wenn man den behandelnden Physiotherapeuten danach fragt, weil dieser Deine speziellen Probleme kennt . Aber es ist m.E. auch hilfreich, wenn man die in der Reha eingeübten KG-Übungen, die man alleine durchführen kann, ausprobiert. Ansonsten würde ich Dir zu Aquafitness oder Wassergymnastik raten. Mir geht es - wie so vielen Teplern - : bei dem Winterwetter traue ich mich kaum, spazieren zu gehen. Da freue ich mich um so mehr auf mein wöchentliches Aquafitness-Training und freue mich auf den Frühling, wenn Radeln wieder Spass macht.
Im übrigen solltest Du Dir noch keine allzu grossen Sorgen machen, wenn es nicht mehr so schnell aufwärts geht wie in der Reha bzw. danach. Hab Geduld. Es wird schon.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung C.
1. Antwort
von am 04.02.2010
A., tja, vielleicht doch etwas zu ungeduldig. Kann ich aber gut verstehen, habe am 23.11. eine Hüfttep erhalten und wünsche mir im Moment, dass ich endlich Draussen gehen kann. Ich wage mich nur dann raus, wenn es schneefrei ist. Habe mir letztes Jahr zwei Hüftteps hart erkämpft und werde hier nichts riskieren. Ich mache meine Ausflüge momentan im Wohnzimmer auf dem Ergometer - soll ja auch nützlich sein. Die Fortschritte, die man ja immer noch macht, sind jetzt häufig nicht mehr so schnell sichtbar und werden oft von anderen eher bemerkt. Der Rücken bekümmert mich auch etwas. Ich habe mir von meinem Physio Übungen zeigen lassen, die ich zu Hause machen kann. Und ich werde es mal wieder mit Osteopathie versuchen, was mir früher bei Rückenproblemen immer gut geholfen hat. Frag doch deinen Krankengymnasten mal, ob er auch die Dorntherapie beherrscht. Eignet sich bei Problemen mit der Wirbelsäule ganz hervorragend. Ich wünsche dir weiterhin gute Fortschritte und
B.
Nach der Hüft-TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -