Pfannenwechsel linke Hüfte - wer hat das schon hinter sich ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1160. Eintrag von am 18.05.2010 - Anzahl gelesen : 124  
  Pfannenwechsel linke Hüfte - wer hat das schon hinter sich ?  
  0 mein op-termin wird ende juni sein, es steht ein pfannenwechsel der linken hüfte an. da ich schon 4 kunstgelenke habe (2 hüftgelenke, 2 kniegelenke) ist natürlich die angst auch dementsprechend gross. würde gerne wissen, ob schon jemand diesen wechsel hinter sich hat und wie es nach der op so verläuft. bin 'schon 47'. Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? lg gabi  
  2. Antwort von am 02.06.2010  
  Ihr Lieben,
ich habe es genau vor 14 Tagen hinter mich gebracht. Die linke Pfanne war nach der Primärimplantation in 10/2006 in eine relative Steilstellung gekippt und hat mich zuletzt ziemlich 'geärgert'. Sie wurde 2006 minimal-invasiv (durch ein kleines Loch zwischen glutaeus medius und fascia lata tensor) implantiert. Vermutlich durch diesen kleinen Schnitt, bei dem der Operateur kaum etwas sieht, weil die Pfanne ja gerade mal durch geht, ist beim Einschlagen der Pfanne etwas zwischen die Pressfit-Pfanne und den Knochen geraten (Bindegewebe). Deshalb konnte sie nicht richtig einwachsen und ist später rausgekippt. Anfangs hatte ich deswegen gar keine Schwierigkeiten, nur zuletzt extrem. Bei der Wechsel-OP war dann aber das grösste Problem deren gute Verankerung im Knochen. Sie musste rausgemeisselt werden. Der Kurzschaft übrigens blieb drin, weil er 'bombenfest' verwachsen war. Während der OP bekommt ein solcher Schaft einen Probeschlag mit dem Hammer. Zuckt er, kommt er raus. Bei mir blieb er drin. Insgesamt ist es nicht anders, als bei jeder anderen Hüft-OP. Welche Fragen gehen Euch denn so durch den Kopf?

Nach der OP ist das Bein ziemlich traumatisiert, die Muskeln gehorchen einem erst nach und nach, nach dem Ziehen der Drainage wird das Bein dick, das OP-Gebiet schmerzt,..... aber am 8. postoperativen Tag konnte ich entlassen werden und bin seit dem 27.05. wieder zu Hause.

Minimal-invasive Zugänge zum Gelenk haben sicher viele Vorzüge, weil weniger an den Weichteilen rumgeschnitten wird, bergen aber andererseits auch Risiken, weil der Operateur wenig sieht. Ein sehr erfahrenen Orthopäde meinte einmal zu mir: Grosse Operateure - grosse Schnitte.
Heute kann ich das ganz gut verstehen.

Soweit mein Bericht. Fragen gern und jederzeit.



P.S.: Bange machen, gilt nicht. Augen zu, und durch!!
 
  1. Antwort von am 01.06.2010  
 
hast du schon eine antwort auf deine fragen bekommen???
mír steht evtl. auch ein pfannenwechsel im august bevor.
hab in 01.2009 eine mc bekommen und kann kaum sitzen.
heute kam die diagnose das ein wechsel der pfanne und evtl. der prothese bevor steht.
vielleicht weisst du etwas mehr wie ich über diese op und kannst mir schon was dazu sagen

corina
 




Pfannenwechsel linke Hüfte - wer hat das schon hinter sich ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 23472 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 03.06.2010 07:51:51
MaschinenArthrose : X1160Y20100603075151Z1160 - V172


Arthrose





-