Autoimmunkrankheit und Hüft-TEP mit PE?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1162. Eintrag von am 21.05.2010 - Anzahl gelesen : 96  
  Autoimmunkrankheit und Hüft-TEP mit PE?  
  0 Ihr Lieben,
man hat gerade bei mir einen Hashimoto (Autoimmunkrankheit der Schilddrüse) festgestellt und auch andere Blutergebnisse zeigen bei mir ein angeschlagenes Immunsystem.
In diesem Zusammenhang überlege ich , ob ich es riskieren kann, mir eine Hüft-TEP einbauen zu lassen, bei der die Pfanne aus XPE (hochvernetztes Polyethylen, kurz: Plastik) ist.
Hat jemand von Euch auch eine Autoimmunkrankheit und seit langem XPE im Körper?
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen!
Herzliche ,
A.
 
  4. Antwort von am 29.05.2010  
  A.

Ich bin seit März 2007 stolze Besitzerin einer H-TEP und bin erstens super zufrieden damit und zweitens habe ich seit meinem 10 Lebensjahr einen 'Lupos erythematodes' (mein Imunsysthem greift den ganzen Körper an,Cortison Dauerbehandlung seit 38 Jahren).

Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das Zusammenspiel funktioniert gut.

Theoretisch dürften dann alle Reumaerkrankten nie ein TEP bekommen und dies ist ja nicht der Fall.

Wenn du weitere Fragen hast, schreibe mir doch einfach in die Infobox. Ich helfe dir gerne weiter.

Ganz und eine schmerzarme Zeit wünscht dir
 
  3. Antwort von am 29.05.2010  
  Halo, Ihr Lieben,

B.: Hab Dank für Deine lieben Worte, hoffe sehr, dass sich noch jemand meldet.

C.: Es geht auch um die Frage des Triggerns einer zusätzlichen (Auto)-Immunkrankheit.
Herzliche ,
A.
 
  2. Antwort von am 29.05.2010  
  Da Prothesen mit hochvernetztem Polyäthylen eine neuere Entwicklung sind, wird es auch noch nicht viele Langzeitpatienten damit geben.

Eine Interaktion dieser Autoimmunkrankheit mit den Abriebpartikeln ist eigentlich ausgeschlossen, weil deren Wirkung spezifisch gegen das Körpergewebe (in diesem Fall Schilddrüse) gerichtet ist.
 
  1. Antwort von am 28.05.2010  
  A.!
Das ist wirklich eine wichtige Frage, die Du da stellst.
Vielleicht liest ja doch noch jemand, der auch eine Autoimmunerkrankung hat-das betrifft ja nicht nur die Hashimoto-Erkrankung- Deine Anfrage und vielleicht in ähnlicher Situation ist.
Ich kann Dir nur alles Gute wünschen, falls Du Dich zu einer OP entschliesst und die Daumen drücken für ein gutes Gelingen ohne Probleme!
Lieben B.
 




Autoimmunkrankheit und Hüft-TEP mit PE?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 23309 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 30.05.2010 08:33:17
MaschinenArthrose : X1162Y20100530083317Z1162 - V172


Arthrose





-