7 Wochen nach Hüft TEP - Teil 2 - Erfahrungsbericht und Fragen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1165. Eintrag von am 01.06.2010 - Anzahl gelesen : 76  
  7 Wochen nach Hüft TEP - Teil 2 - Erfahrungsbericht und Fragen  
  07 Wochen nach Hüft TEP li. zur postoperativen Nachsorge beim Operateur in der Klinik vorgestellt- Vorgeschicht: vor 11 Jahren bereits aufgrund bds. angeborener Dysplasie Umstellungs OP auch li.
Seit 5 Tagen laufe ich in der Wohnung ohne Stützen.

Laut Arzt ist alles i.O (keine Lockerung) und ich erhielt die 'Freigabe' für ALLES. So richtig kann ich das noch gar nicht glauben - z.B. jetzt schon wieder Auto fahren zu dürfen.

Das hiesse ab sofort wäre die Teilnahme an IRENA machbar :- ) - ( ohne Auto dorthin zu kommen nicht möglich).

Ich habe die letzten Tage viel im Forum gestöbert wie andere in ähnlicher Situation ihren Alltag meistern. So z.B. die Gartenarbeit (vorwiegend Unkraut entfernen- also mit bücken verbunden).

Darf-soll ich nun wieder in die Hocke, soll ich knien oder das kranke Bein wie gelernt nach hinten strecken und mich mit dem vermeindlich 'Gesunden' bücken?? Das schmerzt mitunter schon vor Überbelastung im nicht operierten Hüftgelenk. Wie ist es nun richtig?

Soll - laut Arzt darf ich - es wagen mich so weit zu bücken um den linken Socken ohne Hilfe anzuziehen?
Einfach mal ausprobieren?

So viele Fragen, aber trotzdem ganz glücklich, dass bisher keine Komplikationen eintraten.

Freue mich auf Erfahrungsaustausch!!!! Also ran an die Tastatur!
 
  4. Antwort von am 04.06.2010  
  A.,
auch mir wurde nach meinen beiden TEP-Ops geraten,im ersten Vierteljahr nach der OP sehr vorsichtig zu sein und keine Beugung über 90 Grad zu machen,also auch keine Hocke,und vor Gartenarbeit wurde auch gewarnt.Ebenso sollte man die Socken nicht im Stehen ,sondern nur im Sitzen anziehen und man sollte sich auf hohe Sitzmöbel setzen.
Autofahren ist davon abhängig welche Seite operiert wurde und ob man ein Auto mit Gangschaltung oder Automatikgetriebe hat.Bei meiner rechten TEP musste ich 9 Wochen warten bis ich wieder selbst fahren konnte.Als ich links operiert worden war bin ich gleich nach der stationären Reha wieder selbst gefahren,weil ich ein Auto mit Automatikgetriebe habe.Natürlich spielt auch eine Rolle,ob und wie Du ins Auto einsteigen und wieder aussteigen kannst.Wenn Du da noch Probleme hast,dann könnte es im Ernstfall ,also bei einem Unfall Probleme geben und dann ist auch kein Versicherungsschutz gegeben.
Alles Gute E. 54
 
  3. Antwort von am 03.06.2010  
  A.,
ich kann wie die Schreiberinnen vor mir auch nur die 12 Wochen Frist bestätigen. Ich habe 2006 in 4 Monaten rechts und links eine neue Hüfte bekommen und sowohl vom Arzt im Krankenhaus als auch in der Reha wurde immer auf diese 12 Wochen hingewiesen auch was das Autofahren angeht. Knieen, Bücken usw.habe ich nach den 12 Wochen so langsam versucht, das geht nicht problemlos beim ersten mal. Ich habe mich noch sehr lange so gebückt wie es vorgeschrieben war auch deshalb, weil ich mich einfach nicht an den Gedanken gewöhnen konnte - du kannst dich bücken - jahrelang konnte ich es nicht und das hatte sich im Gehirn so festgesetzt. Heute sind diese Dinge für mich wieder selbstverständlich geworden, weshalb ich auch die beiden Tep-Op's nie bereut habe.
Dir wünsche ich weiterhin gute Besserung und alles Gute

D.
 
  2. Antwort von am 03.06.2010  
  A.,

habe gerade gedacht: 'die Glückliche', darf mit 7 Wochen post-op schon alles!?

Also mir wurde in der Reha dass Gleiche angeraten wie B., habe mich auch peinlichst genau an die Vorgabe von 12 Wochen gehalten, obwohl bei den Kontrollen auch immer alles o.k. war!

Von den Physiotherapeuten wurde uns zwecks Autofahren sogar gesagt, falls es uns früher vom Arzt erlaubt werden sollte, sollen wir es uns von Arzt schriftlich geben lassen.
Falls nämlich etwas mal sein sollte, wären wir automatisch Schuld, da bei uns laut 'Gesetz'!? nach Hüft-Tep 12 Wochen Fahrverbot vorgeschrieben sei.

Wünsche Dir jedoch weiterhin alles Gute, und vor allem dass es weiterhin so gut bergauf geht!!
C.
 
  1. Antwort von am 01.06.2010  
  A.,

mir wurde nach meinen beiden tep-Ops geraten, innerhalb der ersten 12 Wochen nach der Op vorsichtig zu sein, d.h. die Bewegungen lieber noch eine Weile so ausführen, wie man es von den Physiotherapeuten gezeigt bekommen hat - u.a. Bein möglichst nicht über 90 Grad beugen (was in der Hocke ja nötig ist).
Da würde ich alternativ lieber auf die Knie gehen.

Das Sockenanziehen geht auch im Sitzen, damit auch dabei die Hüftbeugung unter 90 Grad bleibt.

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gerne in meine Info-Box schreiben.

Alles Gute
B.
 




7 Wochen nach Hüft TEP - Teil 2 - Erfahrungsbericht und Fragen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 23509 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 04.06.2010 04:54:50
MaschinenArthrose : X1165Y20100604045450Z1165 - V172


Arthrose





-