- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1179. Eintrag von am 06.08.2010 - Anzahl gelesen : 90
Bakterien und Hüft-TEP?
0Fast durch Zufall bin ich auf folgendes gestossen: Info für die Eigenblutspende vor OP enthielt die Bemerkung: '72 Stunden vor der Eigenblutspende dürfen Sie nicht beim Zahnarzt gewesen sein; falls Sie wegen einer Infektion Antibiotika einnehmen, muss die Spende verschoben werden.' Offenbar wandern Zahnbakterienherde, wenn man dran rührt und können an der TEP ansiedeln, was böse Folgen haben soll. Allerdings muss ich vor der TEP-OP unbedingt noch zum Zahnarzt. So mache ich jetzt auf Rat meiner Hausärztin noch ganz schnell eine Antibiotikabehandlung, um meine chronische Zahnentzündung wegen Parodonthose mal wieder zu unterdrücken. Habe nirgendwo im Forum was über das Bakterienproblem an Prothesen gefunden. Wer weiss was??? Vielen Dank für alle Eure Mühe, dieses Forum war bis jetzt schon eine Goldgrube an Information für mich. A.
3. Antwort
von am 08.08.2010
Hope, als ich 2006 meine beiden Tep's beakm war ich anschliessend zur Reha. In einer Vortragsreihe zum Thema Tep wurde das Thema Zähne angesprochen. Da gerade Zähne oft sehr lange Schwierigkeiten machen bevor man sich entschliesst etwas dagegen zu unternehmen ist die Chance gross, dass sich Krankheitsherde bilden, die entzündlich sind und Bakterien beinhalten. Da die Tep ein Framdkörper ist zieht sie solche Bakterien gerne magisch an. Man muss nicht ständig zum Zahnarzt rennen, aber bei Beschwerden sollte man nicht zu lange warten, bzw. die Zähne regelmässig kontrolliren lassen. Vor gut einem Jahr hatte ich zwei Zähne an denen sich Zysten befanden. Der Zahnarzt hat mir vorm Entfernen der Zähne Antibiotika verschrieben, was ich auch eingenommen habe, dann wurden die Zähne entfernt. Soweit meine Enrfahrungen zu diesem Thema.
D.
2. Antwort
von am 07.08.2010
Liebe B., Dein letzter Satz trifft schon den Nagel auf den Kopf, aber das 'mir Gedanken machen', bzw. alles Mögliche abzuklären und genug Info haben zu wollen, ist wohl meine Art, mit meiner Angst vor der OP umzugehen...:=) Zur Eigenblutspende: Ich habe von der Spezialklinik für Orthopädie einen Termin dafür bekommen - ohne mein Zutun. Die gehen wohl gern auf Nummer sicher. Danke und beste , A.
1. Antwort
von am 07.08.2010
A.,
es ist so, wenn Du irgendwo in Deinem Körper bakterielle Entzündungen haben solltest, also auch Infekte welche sich fest gesetzt haben..., dann sollten wir Tep-ler wohl besser mit Antibiotika abgedeckt werden, damit sich nichts an Tep festsetzen kann! Dies gilt für alle Entzündungsherde welche am und im Körper sind! Wie es immer bei Zahnarztbesuchen wie z.B. wenn er etwas ziehen würde, genau ist, weiss ich selbst nicht!! Bei mir steht eigentlich ein Zahnimplantat an, traue mich aber auch wegen Tep noch nicht so richtig ran! Bei meinem Orthopäden habe ich vergessen, dies anzusprechen, denke hier schon, dass ich Antibiotika zum Schutz bräuchte!? - Da ja wieder ein Fremdkörper in meinen Körper kommt! 2 befreundete Zahnarzthelferinnen haben mir unabhängig voneinander auch geraten, dass ganze noch etwas raus zu schieben, und erst mal Körper mit einer Geschichte fertig werden lassen!
Dass mit der Eigenblutspende und Antibiotika ist doch relativ logisch - muss aber zugeben, hätte ich auch nicht gewusst!!
Ist es bei Dir noch nötig? Bzw. wird noch Eigenblutspende gemacht? In vielen Kliniken ist es jetzt schon so, dass nur das während der OP gereinigte, aufgefangene und aufbereitete Blut post-op verabreicht wird! War bei mir auch so, muss aber sagen, hätte noch etwas mehr vertragen! War doch ziemlich ausgeblutet!
Mach Dir nicht zuviel Gedanken um alles!! B. 100
Bakterien und Hüft-TEP?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -