Beidseitige Hüft-TEP und Gerätetraining im Fitnessstudio



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1180. Eintrag von am 10.08.2010 - Anzahl gelesen : 167  
  Beidseitige Hüft-TEP und Gerätetraining im Fitnessstudio  
  0
ich habe eine Frage an langjährige Hüft-TEP Patienten hier im Forum.Ich habe seit 4 Jahren rechts und seit 2 Jahren links eine TEP.Habe bisher moderat Sport gemacht:Walken,Wandern,Aquafitness,Schwimmen und Gymnastik.Ich möchte jetzt aber wieder mehr Muskulatur aufbauen und hatte gestern ein Probetraining im Fitnessstudio vereinbart.Hat mir ganz gut gefallen und ich möchte es mal ausprobieren.Zum Erwärmen wurde mir u.a. auch ein Crosstrainer empfohlen.Ich habe ihn ausprobiert,aber ich weiss nicht ,ob diese Auf-und Ab-Bewegungen gut sind für die künstlichen Hüftgelenke.Die muskuläre Wirkung ist sehr gut,aber wie wirkt sich dieses Gerät auf die TEPs aus.Geht jemand von Euch mit dem gleichen Krankheitsbild regelmässig ins Fitnessstudio und welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
A.
 
  6. Antwort von am 11.09.2010  
  A.,

bin auch vor 10 Monaten an der rechten Hüfte operiert worden (Tep unzementiert) und habe nach Reha in Bad Saulgau noch eine Nachsorge-Reha mit MTT und spezieller Gymnastik gemacht. Konnte die Gehhilfen ziemlich schnell weglassen, nach ca. 6 Wochen und mache seit Juni wieder alles wie vorher, d.h. Gerätetraining in einem Fitnessstudio, auch mit Crosstrainer und zusätzlich Pilates und Bandscheibengymnastik mit sehr guten Trainern. Klappt alles prima, Beweglichkeit ist gut, nur auf der rechten Seite liegen ist nicht so toll. Ich habe auch manchmal Bedenken, ob alles so gut ist, vor allem die Spreizübungen bei Pilates. Mein Orthopäde meint allerdings, ich könnte alles machen, gäbe keine Einschränkungen. Da gehen die Meinungen wohl auch auseinander.
und alles Gute

ta
 
  5. Antwort von am 10.09.2010  
  A.,

falls Du wählen kannst, würde ich an Deiner Stelle besser zu Physiotherapeuten gehen, die auch Gerätetraining anbieten. Da kannst Du drauf vertrauen, dass bei Deinem Muskeltraining die Biomechanik der Hüft-TEP immer berücksichtigt wird.
Im Fitnessstudio haben die Leiter oft keine spezielle Ahnung, was z.B. für einen Hüft-TEPler nicht geeignet ist.
Bin selbst gerade 2x/Wo. beim Gerätetraining, in einer Kleingruppe unter Physiotherapeuten-Anleitung. Später dann Übergang ins 'freie Training' mit Überprüfung beim Physiotherapeuten nach 3 Monaten.

E.
es kommt darauf an, was an Deiner Hüfte operiert wurde. Wurde Dein Trochanter behandelt oder hast Du eine Endoprothese bekommen? Im letzteren Fall wird es wohl besser sein, wenn Du mindestens die ersten 3 Monate noch auf Yoga verzichtest, d.h. Hüftbeugen über 90° und das Kreuzen dieses Beins über die Mittellinie vermeidest.

LG F.
 
  4. Antwort von am 09.09.2010  
  ich hatte am 11.6.2010 meine Hüftop.links und habe nach der Reha gleich in meinem Fitness Studio mit Muskelaufbau begonnen.Seit kurzem auch Laufband und ich bin sehr zufrieden.

Wer kann mir sagen wann kann ich wider mit Yoga anfangen.

v, E. 7
 
  3. Antwort von am 14.08.2010  
 

Habe seit 5 jahren eine McMinn und gehe jeden zweiten Tag in dieKraftkammer um die Hüftmuskeln zu trainieren. im Sitzen mache ich 42 kg 10 mal 20mal aber nur die Presse nach aussen.(nach der Op fing ich mit 5 kg an) innen wäre schädlich zumindest bei mir sagte mein Operateur.auch Bauchmuskeln und Rückenmuskeln triniere ich. immer wenn das Fitnecenter länger geschlossen hat werden die Muskeln schwächer und das Gangbild verschlechtert sich.Crosstrainer kannich wegen des schlechten Kniesnicht benützen.

D.
 
  2. Antwort von am 10.08.2010  
 

also ich gehe schon 5 Jahre in Fitnessstudio, bzw. sind es eigentlich MTT-Geräte in einem Physiozentrum!
Habe vor 5 Monaten meine erste Hüft-Tep bekommen, und auch gleich mit Geräte nach der Reha weiter gemacht!
Natürlich erst ganz vorsichtig und langsam, und mit wenig Gewicht!

Crosstrainer habe ich vor OP immer geliebt, weiss nicht warum, aber gerade der hat mir unwahrscheinlich gut getan!! Schon vor Hüft-OP!
Leider ging dieser während meiner Krankheit und Reha in hiesigem Studio kaputt, und wurde bisweilen noch nicht ersetzt! Sonst wäre ich längst schon drauf gewesen!

Aber auch Walker wurde mir empfohlen von Phsio, diesen zu machen, da bin ich aber nicht so überzeugt, hier werden Beine im Wechsel nur nach vorne und hinten gestreckt, bin der Meinung dies könnte etwas 'reissen'

Aber ansonsten gehe ich auch post-op mind. 1x in der Woche ins MTT und mache einen Durchlauf dort, bekommt mir, meinen Muskeln und Hüfte gut!

Versuch es, C. 100
 
  1. Antwort von am 10.08.2010  
  Doro54,
ich habe im letzten Jahr beidseitig Hüftteps erhalten und habe mich jetzt - nach intensivem Zureden durch meinen Physio und Orthopäden - vor vier Wochen entschlossen, gleichfalls ein Fitnessstudio aufzusuchen. Bräuchte ich, hiess es, um die Muskulatur besser zu stärken. Ich bin bisher hautpsächlich auf dem Ergometer im Wohnzimmer gefahren, bin gelaufen und habe Gymnastik gemacht. Fitnessstudio liegt ziemlich fernab dessen, was mich fasziniert.
Zum Aufwärmen benütze ich ebenfalls den Crosstrainer. Geht zwar ziemlich in die Muskeln der Oberschenkel aber ich denke nicht, dass es den Hüften schadet. Ich besuche das Fitnessstudio einer Rehaklinik hier in der Nähe, die sehr viel mit Teps zu tun haben. Auch mein Physio hat zum Thema Crosstrainer kein Veto eingelegt, weshalb ich davon ausgehe, dass dies nicht schadet. Ich werde mich aber diesbezüglich mal erkundigen.
Viel Spass beim Trainieren

B.
 




Beidseitige Hüft-TEP und Gerätetraining im Fitnessstudio



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 26765 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.09.2010 06:28:02
MaschinenArthrose : X1180Y20100912062802Z1180 - V172


Arthrose





-