Entscheidungsfindung - McMinn oder Kurzschaft Prothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1194. Eintrag von am 14.09.2010 - Anzahl gelesen : 217  
  Entscheidungsfindung - McMinn oder Kurzschaft Prothese?  
  0Ich bin 47 jahre alt und habe eine fortgeschrittene Arthrose im rechten Hüftgelenk. Mein Orthopäde hat mir zu einer Operation geraten. Für mich stellt sich nun die Frage welche Prothese? Ich möchte diese so lange wie möglich behalten und nicht nach 10 Jahren schon wieder wechseln lassen. Wer kann mir zu diesen beiden prothesen seine Erfahrung mitteilen?

Vielen Dank A.
 
  7. Antwort von am 10.10.2010  
  Vielen Dank für Deinen Bericht G.. Ich wünsche Dir gute Genesung und das Du bald wieder gegen den Ball treten kannst.

Wo hast Du Dich denn operieren lassen und von wem ?
 
  6. Antwort von am 10.10.2010  
  Kai, ich bin jetzt vor 4 Tagen an der rechten Hüfte operiert worden. Ich wollte auch einen Mc Minn Oberflächenersatz. Aber während der OP hat der Arzt eine Mc Minn Schenkelhals-Prothese (der Schenkelhals ist noch vorhanden) eingesetzt. Nach der OP sagte er mir der Schenkelkopf sei schon so deformiert gewesen, dass ein reiner Oberflächenersatz Probleme bereitet hätte. Ich glaube ihm auch, weil er im Jahr ca. 200 Mc Minns OP´s macht und ein Top Arzt bei Mc-Minn und Knie Prothesen ist. Was nützt der Oberflächenersatz, der sich nach ein paar Jahren wieder löst, weil der Operateur dies nicht erkannt hat (z.B. mangelde Erfahrung). MfG G. PS: warte nicht zu lange wie ich (Alter 43) sonst werden die OP´s schwieriger.  
  5. Antwort von am 15.09.2010  
  A.,

eine Empfehlung kann ich Dir nicht geben, aber meine Entscheidung hat u.a. eine E-mail Korrespondenz beeinflusst. Auf surfacehippy.info habe ich mir einige Experten herausgesucht und diesen meinen Befund inkl. Röntgenbilder zu gemailt und um Rat gebeten, ob in meinem Fall ein Oberflächenersatz Sinn macht. Ich hatte sehr schnell mehrere Antworten aus ganz Europa.

Mein Orthopäde baut selbst Kurzschaftprothesen ein und empfahl mir aber auch einen Vorstellungstermin beim Spezialisten für Oberflächenersatz zu machen. Was ich dann tat. War ganz problemlos: anrufen, aufrufen, drankommen.

Seit sechs Wochen habe ich nun einen Oberflächenersatz nach Mc Minn und bin sehr zufrieden mit dem Heilungsverlauf. Aber das ist sicherlich nur eine sehr, sehr geringe zeitliche Erfahrung.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!

,

F. 13, m 43J

 
  4. Antwort von am 14.09.2010  
  Vielen Dank an euch alle für Eure Ratschläge.
Ich bin sehr froh das man in so einer Situation nicht alleine da steht.

Danke A.
 
  3. Antwort von am 14.09.2010  
  A.,
ich kann B. nur zustimmen.
Welche TEP bei Dir aus medizinischer Sicht eingesetzt werden kann, kann nur ein kompetenter Operateur entscheiden.
Insofern helfen Dir meines Erachtens keine positiven Erfahrungsberichte anderer Betroffener.

Dennoch kann ich sehr gut verstehen, dass Du Dich vor der OP ausreichend informieren möchtest.
Ich habe vor meinen beiden Hüft-Tep-Ops auch zunächst bei einem erfahrenen Operateur abklären lassen, ob MCMinns für meine Hüften in Frage kommen könnten.
Da dies aufgrund des Zustandes der Hüften völlig ausgeschlossen war, habe ich anschliessend eher darauf gebaut, einen Operateur zu finden, dem ich zu 100% vertrauen konnte und der sich auch mit komplizierteren Fällen auskannte.

Ich würde an Deiner Stelle Deine Frage in 1-2 Krankenhäusern, in denen viel Erfahrung bzgl. Hüft-Ops besteht, abklären.
Und sollte bei Dir u.U. weder McMinn noch Kurzschaftprothese in Frage kommen, dann ist eine 'herkömmliche' Schaftprothese auch kein Unglück
(habe 2 davon und bin zufrieden, dass ich endlich wieder laufen kann).

Ich wünsche Dir alles Gute
D.
 
  2. Antwort von am 14.09.2010  
  A.,

Du hast gar nicht so viel freie Wahl: es kommt darauf an, wie sich Dein Hüftkopf und die Knochenqualität während der OP darstellt. Daraufhin können erst Entscheidungen fallen, die Du natürlich Deinem Operateur überlassen musst. Jedenfalls solltest Du Dir einen Operateur aussuchen, der mit diesen Methoden gleich reiche Erfahrung hat.

Einen guten Arzt wünscht Dir
C.
 
  1. Antwort von am 14.09.2010  
  A.,

letztendlich müsste sich diese Frage nicht dir stellen, sondern entscheiden tut dies ein Orthopäde, je nachdem was möglich ist!
Und ich glaube, jeder möche sein Teil so lange wie möglich behalten, nur eine Garantie, wie lange was hält, gibt Dir kein Arzt!

Ich habe eine Tep, und nach der Frage, wie lange sie hält, bekamen wir Tep-ler die Antwort: von einem Tag bis über 30 Jahre ist alles drin!

Wünsche Dir dennoch, die richtige Entscheidung für Dich zu finden! B.
 




Entscheidungsfindung - McMinn oder Kurzschaft Prothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 27616 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 11.10.2010 06:53:15
MaschinenArthrose : X1194Y20101011065315Z1194 - V172


Arthrose





-