- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1195. Eintrag von am 17.09.2010 - Anzahl gelesen : 134
Auto fahren nach Hüft-OP
0
ich werde am 30.09.2010 eine Hüftgelenksprothese (Kurzschaft) bekommen. Da ich auch aufgrund meiner Arbeit auf mein Auto angewiesen bin würde mich interessieren, ab wann man wieder Auto fahren darf?
Ich habe eine überwiegend sitzende Tätigkeit und könnte zwar von jemand anders zu Arbeit hin- und zurückgebracht werden, aber ich möchte schon gerne wieder selber fahren.
Mit welchem Zeitraum muss ich rechnen, bis ich selbst wieder ans Steuer darf? Danke euch schon einmal im Voraus für eure Antworten!
LG, A.
8. Antwort
von am 06.10.2010
A., Ich würde sagen, man kann nicht Auto fahren, weil man noch Schmerzen hat und das Bein nicht entsprechend bewegen kann. Steig ins Auto ein (erste Hürde), stell die Füsse aufs Pedal. Nun versuche, aus der Hüfte heraus das Bein zu heben um die Pedale zu wechseln (zweite Hürde). Du musst länger in dieser Position verweilen können, und in Notsituationen blitzartig in die Eisen steigen können. Du wirst sehen, es hat seinen Grund, warum man mit Autofahren etwas warten sollte.
7. Antwort
von am 19.09.2010
A.,
es ist von der deutschen REntenversicherung und Krankenkasse her die Regel dass Erwerbstätige nach einer Hüft-TEP-OP gut 12 Wochen krank geschrieben sind. Selbst bei Bürotätern ist das so.
Ich habe eine unzementierte Kurzschaft bekommen und durfte nach der OP sofort voll belastend auftreten. Konnte auch schon in der Reha (also 4 Wochen nach OP) damit anfangen auf dem Zimmer die ersten Schritte ohne Krücke zu gehen.
In der Reha wurde auch gesagt dass man versicherungstechnisch 12 Wochen nicht selber fahren sollte. Wenn vorher dann auf eigenes Risiko.
Geh also lieber mal von einem Krankenstand von 12 Wochen aus mit nachfolgender Wiedereingliederung über mehrere Wochen. Wenn dein Krankenstand kürzer wird kannst du dich sehr glücklich schätzen.
Grüssle B.
6. Antwort
von am 18.09.2010
A.
es gibt - mal abgesehen von dem, was Du Dir zutraust - einen versicherungstechnischen Aspekt: solange Du noch Gehstützen im Auto dabei haben musst, wäre Dein Versicherungsschutz gefährdet, egal ob Du bei einem Unfall schuldig bist. An dieser Stelle entscheidet es sich, wie lange Du nicht selber fahren solltest.
Alles Gute für Deine OP G.
5. Antwort
von am 18.09.2010
Danke euch für eure Antworten :-)!
Ich werde ein TEP rechts bekommen und werd es auf mich zukommen lassen. Die Antwort von E. macht mir Mut. Ich hoffe, dass ich nicht 12 Wochen arbeitsunfähig bin. Mit dem Nicht-Autofahren kann ich schon eher einhalten, da ich mich bringen und holen lassen kann (einfach Fahrstrecke 35 km, Bundesstrasse bzw. Autobahn).
4. Antwort
von am 18.09.2010
Hüft-TEP rechts ,OP Minimal Invasiv,sofort Vollbelastung und nach 14 Tage selbst mit Auto zur Reha gefahren.
Ich wünsch Dir viel Glück und aus Nord
3. Antwort
von am 17.09.2010
Generell wird uns Tep-ler bei einer OP gesagt, bzw.allen, die mit Gehstützen zugange sind, solange Gehstützen, solange kein Auto fahren!
, D. 100
2. Antwort
von am 17.09.2010
A.,
das Autofahren hängt sicherlich von der Seite ab, die operiert wird und wie du Dich danach fühlst und wie stark du das operierte Bein belasten darfst. Auch die Reaktionsfähigkeit und die Kontrolle über das Bein ist sicher wichtig. Eigentlich insgesamt der ganze Heilungsverlauf, ist ja eine schwere OP.
Vergessen wir auch nicht das Auto: Automat, Speedster, Diesel mit schwergänger Kupplung oder, oder ...
Also pauschal kann man da nix sagen. Das geht von Tagen bis Wochen. Du musst nach dem Eingriff sehen, ob Du zu den Reha-Hasen, Reha-Schnecken oder den Reha-Normalos gehörst, vorausgesetzt die OP ist erfolgreich.
Ich bin übrigens nach 10 Tagen wieder gefahren, die Broschüre meiner Klinik sagte ca. 2-4 Wochen.
Viel Erfolg im KH mit der OP und gute Fahrt.
C.
1. Antwort
von am 17.09.2010
Hi A.,
also als Arbeitnehmer bist du in der Regel 12 Wochen krank geschrieben insgesamt. Dann kannst du auch schon wieder Auto fahren.
Versicherungstechnisch wird in den ersten 12 Wochen vom selber Auto fahren (Schaltung) abgeraten da du grosse Probleme bekommen kannst falls es zu einem Unfall kommt. Egal ob du oder der andere daran Schuld ist.
Meist kann man es aber so ab 7-8 Wochen nach der OP.
WEnn du einen Automatik hast und lins operiert wurdest kannst du auch sofort wieder fahren da das linke Bein zum fahren ja nicht benötigt wird.
Wie gesagt es ist nicht verboten aber bei einem Unfallgeschehen in den ersten 12 Wochen kann es evtl zum Verlust des Versicherungsschutzes kommen (wenn das oper. Bein zum fahren (Gas, Kupplung) nötig ist.
Ich wünsche dir guten Erfolg.
Grüssle B.
Auto fahren nach Hüft-OP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -