Tipp für Nach-Reha bei jüngeren Patienten mit Hüftprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1201. Eintrag von am 04.10.2010 - Anzahl gelesen : 64  
  Tipp für Nach-Reha bei jüngeren Patienten mit Hüftprothese  
  0chen,
möchte allen, die sich noch im arbeitsfähigen Alter eine Gelenkprothese einsetzen lassen müssen, einen Tipp geben. Es gibt von der Rentenversicherung ein IRENA-Programm (ausgesprochen Intensive Rehabilitationsnachsorge). Das kann man aber nicht selbst beantragen, das muss von der Einrichtung beantragt werden, in der die Anschlussheilbehandlung nach dem Krankenhausaufenthalt (entweder Kur oder ambulante Reha) stattfindet. Aber man kann dort ja fragen, falls es einem keiner erzählt. Das ist eine ganz tolle Sache: viel Sport, Aquagymnastik und alles, was man schon zur Reha hatte, denn nach 3 Wochen Reha ist man ja noch lange nicht fit. Und den Rezepten zur Krankengymnastik ist ja auch eine Grenze gesetzt. Bei dem Irena-Programm sind das 24 Termine, die man dann später auch neben der wiederaufgenommenen Arbeit noch absolvieren kann. Man wird ganz schön rangenommen, aber mir persönlich hilft das unheimlich. Das ist wirlich intensiver Muskelwiederaufbau.
,
A.
 
  2. Antwort von am 07.10.2010  
  an alle,

IRENA muss noch während der Reha beantragt werden.
Gibt es auch für viele andere Krankheitsbilder, zB. orthopädische ohne Gelenkersatz, Psychosomatik, Ernährungsumstellung etc.

In der Regel 12 Wo jeweils 2 Termine/Woche.
Die Therapien sind meist MTT und verschieden Angebote in Gruppen, keine Einzeltherapien ( ausser Psychosomatik ), allerdings auf den entsprechenden Schwerpunkt ausgerichtet (zB. HWS/obere Extremitäten).

Übrigens nach dem IRENA kann man nochmal 1Jahr Rehasport machen. Den kann man auch ohne IRENA beantragen über niedergelassenen Arzt und muss von Krankenkasse genehmigt
werden.
Rehasport ist dann allerdings nicht mehr so Schwerpunktmässig ausgerichtet, aber trotzdem für viele eine gute Sache, da weiterhin Physiotherapeuten begleitend und beratend zur Seite stehen.

Also immer schön mit den Physios im Kontakt bleiben, die können einen nämlich auch verraten was und wie noch etwas genehmigt werden kann.

Gute Besserung und viel Spass beim Training
C.
 
  1. Antwort von am 06.10.2010  
  A.,
ich habe hier im Forum auch schon mit Staunen von diesem Programm gehört. Hat mir keiner erzählt. :(
Kann ich da auch 4 Wochen nach der Reha einsteigen? Und wen frage ich? Orthopäden oder Hausarzt?
Es stimmt, ich arbeite zwar wieder ( Selbständige!) aber es fällt mir noch verdammt schwer. Ab Mittag bin ich eigentlich platt. Die operierte Seite ist super, da fehlt die Kraft und die andere Seite ist ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Da kommen die 'vertrauten' Schmerzen wieder!


B.
 




Tipp für Nach-Reha bei jüngeren Patienten mit Hüftprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 27506 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 07.10.2010 05:38:44
MaschinenArthrose : X1201Y20101007053844Z1201 - V172


Arthrose





-