- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1225. Eintrag von am 03.01.2011 - Anzahl gelesen : 29
Schwangerschaft mit Hüft-TEP - mein Bericht
0 habe seit Monaten nicht mehr geschrieben, dabei hatte ich gesagt, ich melde mich, wie es so läuft mit meiner Hüft TEP in der Schwangerschaft. - Ich bin begeistert. Ich bin nun 4 Wochen vor der Geburt und habe bereits meine 12 Kilo Durchschnittszunahme über :-) überschritten, und die TEP macht überhaupt keine Probleme. Die nicht operierte Seite muckelt langsam schon, aber bei dem Gewicht kein Wunder. Ich hatte bedenken, da ja alle Bänder lockerer werden und wie denn das wird mit der TEP in der Schwangerschaft und der Stabilität, aber ich fühle mich gelenkig ohne Angst, dass die Hüfte auskugeln könnte. Laut meinem Orthopäden steht einer normalen Geburt auch nichts im Wege (ich habe eine klassische Endoprothese Langschaft, seit 2008). Was ich als Tipp an andere schwangere TEP Frauen vielleicht geben kann: Ich habe bis einschliesslich 8t. Monat Aquafit gemacht (dann wurde der Bauchgurt zu unbequem), allerdings nicht mehr auf Konditionstraining, sondern immer mit dem Puls unter 130. Einmal pro Woche Schwangerschaftsgymnastik und seitdem der Rücken und die andere Hüftseite (dann eben doch) schmerzt, gehe ich manchmal zum Osteopath. Das hilft dann wieder für 2 bis drei Wochen. Sicher ist bei jeder Frau die Ausgangsvorraussetzung etwas anders, aber ich möchte Euch Mut machen, eine TEP ist kein Hinderungsgrund für eine Schwangerschaft.
So, die Zeit wird wohl etwas knapper in den nächsten Monaten, aber ich schaue zwischendurch mal hinein ins Forum und erzähle, wie es gegangen ist mit TEP und Geburt.
Herzlich,
A.
2. Antwort
von am 03.01.2011
A., ich habe mit 2 hüft-TEP 2 schwangerschaften ohne gelenkprobleme 'überstanden'. allerdings war die 2. schwangerschaft nicht in der planung und da habe ich auch 16 kg zugenommen, doch ich konnte bis zum geburtstermin ohne probleme gehen.
bei mir war allerdings von anfang an der kaiserschnitt geplant, da durch eine beckenosteotomie vor den künstlichen gelenken nicht soviel platz für meine 'kaiserschnittchen' vorhanden war.
was ich auch sagen muss, leider kann man ja nicht immer schwanger sein, damit man ohne beschwerden mit den gelenken zurechtkommt :-)
ich wünsche dir für die restlichen wochen viel kraft, geduld und alles gute für die entbindung.
bin auch gespannt auf deine meldung 'danach'.
gabi0815
1. Antwort
von am 03.01.2011
A.! Toll, dass Du Dich wieder gemeldet hast! Ich freue mich sehr für Dich, dass Schwangerschaft+HüftTEP so gut verlaufen. Die letzten vier -ja auch etwas beschwerlicheren Wochen - wirst Du bestimmt auch prima bewältigen. Es wäre schön, wenn Du dann nach den ersten spannenden Wochen mit dem Baby Zeit finden würdest uns weiter zu berichten. Das macht bestimmt vielen Mut, die sich bei der Entscheidung ob Schwangerschaft+Hüft TEP vereinbar sind, schwer tun. Alles Gute für die Entbindung und von B.
Schwangerschaft mit Hüft-TEP - mein Bericht
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -