- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1227. Eintrag von am 14.01.2011 - Anzahl gelesen : 87
Hüft-TEP und Darmspiegelung
0 Ihr Lieben, wer von Euch hat nach Implantation der TEP eine Darmspiegelung durchführen lassen und kann mir sagen, ob dort zur Vorsicht Antibiotika genommen werden müsste? Hat jemand Erfahrung damit? Danke im Voraus -
4. Antwort
von am 21.01.2011
Ihr Lieben,
danke für Eure Antworten!
Ich hatte einfach Sorge, dass bei enventuellem Entfernen von kleinen Polypen irgendwelche Bakterien in der Blutbahn gelangen könnten und meine Prothese infizieren (habe panische Angst vor einer Wechsel-OP). Die Spiegelung wurde ohne Antibiotika vorgenommen.
Vielen Dank für Deine Ermutigung, B.. Es gibt Schlimmeres!
Schöne -
3. Antwort
von am 15.01.2011
ich wüsste nicht, dass eine darmspiegelung in der nähe oder über dem Kunstgelenk gemacht wird. darm und hüfte sind doch weit voneinander entfernt und antibiotika wird sicher deshalb nicht gebraucht.
ich denke, du kannst ziemlich entspannt diese untersuchung durchführen lassen.
C.
2. Antwort
von am 14.01.2011
,
wie lange ist es her, dass Du eine Tep hast, hängt mit Sicherheit auch damit zusammen, wie lange sie schon drinn ist!
, C.
1. Antwort
von am 14.01.2011
,
habe selbst zwei TEPs und liess mir vor kurzem eine Darm- spiegelung machen. Da war keine Rede von Antibiotika, irgendwelchen Medikamenten, Beruhigungsmitteln oder gar einer Anästhesie. Das einzige, um welches man nicht herumkommt, sind Abführmittel, damit der Darm schön sauber wird. Die ganze Angelegenheit war bei weitem nicht so unange- nehm wie beim Zahnarzt eine Zahnfüllung. Und noch ein Rat: lass die Darmspiegelung bei einem dafür spezialisierten Coloproktologen durchführen. Bundesweite Adressen kann man sich dafür aus dem Internet holen. Für eventuelle Fragen kannst Du Dich gerne auf meiner Infobox melden.
, B.
Hüft-TEP und Darmspiegelung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -