Wasserbett - ja oder nein



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1230. Eintrag von am 31.01.2011 - Anzahl gelesen : 151  
  Wasserbett - ja oder nein  
  0 Ist ein Wasserbett eigentlich mehr oder weniger sinnvoll bei Hüftgelenksarthrose? Ich habe eine Mcminn- Prothese, meine andere Hüfte ist bisher noch fast beschwerdefrei und nach der OP vor 15 Monaten habe ich keine Probleme. Ich wiege 60 kg, bin 54 und treibe gern Sport. Ist ein Wasserbett empfehlenswert, schadet es zumindest nicht und was sollte ich beachten z. B. in Bezug auf Temperatur und Beruhigung? Hat jemand Erfahrung damit ? Danke A.  
  7. Antwort von am 07.02.2011  
  A.,
ein Wasserbett ist keine Hängematte und nicht mit einer Luftmatratze zu vergleichen. Wenn du aber im Vorfeld schon so grosse Ängste hast, solltest du dir das vielleicht doch überlegen eines anzuschaffen. Auf jeden Fall solltest du dich bei einem Arzt erkundigen.
Ich kann eben auch nur aus eigener Erfahrung sprechen.

F.
 
  6. Antwort von am 03.02.2011  
  Ich hatte während 10 Jahren ein Wasserbett, bis der Plastik immer mehr zerbröselte und ich ab und zu nass aufwachte und die Risse nimmer zu flicken waren. Zur Zeit habe ich eine normale weichere Matratze, aber ich würde mich vor Kauf einer neuen informieren über die Entwicklung auf diesem Gebiet, da es nunmehr anders aufgebaute hydrostatische Liegen gibt.

Auf jeden Fall halte ich Wasserbetten geeignet, falls ein seitlicher Druck auf die Hüfte zu mehr Beschwerden führt. Das eigentlich eher vor dem Protheseeinbau.
 
  5. Antwort von am 03.02.2011  
  A.,
wir haben schon seit einigen Jahren ein Wasserbett und ich wollte es nicht mehr missen, es ist einfach herrlich. Seit circa 3 Jahren habe ich Beschwerden durch Hüftarthrose, bzw. Schleimbeutelentzündung in den Hüftgelenken. Vor allem beim Liegen auf der Seite habe ich Schmerzen, auch im Wasserbett. Allerdings ist es in einem normalen Bett wesentlich schlimmer. Mir grauts vor jedem Urlaub, wenn ich auf einer normalen Matratze schlafen soll. Nach ein paar Tagen kann ich mich kaum noch bewegen und hab nur noch Schmerzen. Das Wasserbett kann also meine Schmerzen nicht verhindern, aber sie sind nicht so stark. Ich kann dir, ob mit oder ohne Arthrose, ein Wasserbett nur empfehlen. Es dauert eine ganze Zeit bis man sich dran gewöhnt hat. Bei meinem Mann ging es schnell, bei mir fast ein Jahr. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist es einfach göttlich.
Es gibt 3 verschiedene Stärken der Wasserbewegung.Wir haben ein mittelberuhigtes Bett gekauft, weil wir damals einfach keine Ahnung hatten wie uns das wackeln bekommt. Heute würden wir nur noch eines kaufen das richtig schön wackelt.
Ich denke falsch machen kann man fast nichts.

F.
 
  4. Antwort von am 02.02.2011  
 
Ich habe noch ein paar ergänzende Fragen:

Es gibt WB-Kerne mit Lumbarunterstützung, das kann doch für Hüftkranke nur falsch sein, die Hüfte sollte ja sich in die Matratze senken können -oder??
Andererseits soll die Gefahr bestehen, dass man in Rückenlage mit abgeknickter Hüfte liegt, d.h. der Hintern sinkt ein und ausserdem könnten die Schultern hängemattenmässig zusammengedrückt werden. Kann das durch ein Bett mit geringer Beruhigung begünstigt werden?
Ich denke, in allzu schlimmer Form merkt man diese Probleme sofort, aber ich fürchte mich eher davor , dass ich oder wir im ersten Moment wie auf Wolken liegen, unbemerkt langfristig aber doch Schäden an den Gelenken entstehen.
Die konstante Wärme ist ja ganz toll, aber ist sie auch bekömmlich (Meine Arthrose ist zur Zeit total passiv)?


A.
 
  3. Antwort von am 02.02.2011  
 
meine Meinung zum Wasserbett ist folgende,
es war die beste Anschaffung unseres Lebens,
das Gefühl, einfach ohne Schmerzen aufzuwachen ist
schon toll, ich kann es nur jedem empfehlen, aber das
muss jeder für sich entscheiden, auf jeden Fall, sollte man sich beim Kauf Zeit lassen und sich im Fachgeschäft gut beraten lassen
 
  2. Antwort von am 02.02.2011  
  Danke, B.

das mit dem Ausleihen klappt in unserem Fall nicht so gut, da mein Liebster 192 cm gross und 115 kg schwer ist, im Verleih sind aber verständlicherweise nur Standardgrössen. Er hat übrigens leichte Lendenwirbelprobleme, in dem alten Thread wurde ein WB in dem Fall als negativ beschrieben, wer weiss mehr?
Hat hier denn niemand ein Wasserbett und die Hüften haben eine Meinung dazu?


A.


 
  1. Antwort von am 02.02.2011  
  A.!
Falls sich inzwischen noch keiner bei Dir gemeldet hat, es gibt einen kleinen Austausch darüber unter der Nr. 1175-' Schlafen im Wasserbett nach Hüft TEP'.
Du gehst hierfür rechts in der 'Struktur. Wissenssammlung' auf 'Prothesen-Hüftgelenk'.
Es gibt Firmen, bei denen Du Dir zur Probe eine Matraze bzw. Wasserbett ausleihen kannst. Das wäre vielleicht der beste Weg. Jeder hat ja ein ganz eigenes Liegeempfinden.
Lieben B.
 




Wasserbett - ja oder nein



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 30749 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 08.02.2011 06:39:04
MaschinenArthrose : X1230Y20110208063904Z1230 - V172


Arthrose





-