- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1243. Eintrag von am 07.03.2011 - Anzahl gelesen : 49
Schmerzen nach der TEP
0 allerseits,
nun bin ich seit 4 Wochen stolze Besitzerin einer Hüft-Prothese und war von Anfang an überrascht, wie wenig Schmerzen ich hatte. Dadurch, dass die Arthrose-Schmerzen sofort weg waren hatte ich das Gefühl, nahezu schmerzfrei zu sein. Jetzt habe ich aber seit ein paar Tagen auf der operierten Seite so einen dumpfen tiefen Schmerz unter der Narbe, also nicht in der Leiste sondern an der Oberschenkel Aussenseite. Der Schmerz ist nicht immer da, besonders aber im Sitzen und Liegen. Beim Laufen ist er weg. Ich gehe noch an Krücken und darf nur teilbelasten. Ich weiss, dass eine TEP-OP sicherlich ein nicht gerade kleiner sanfter Eingriff ist. Was mich nur stutzig macht ist die Tatsache, dass die Schmerzen erst jetzt auftreten. Bin in 2 Wochen eh zur Kontrolle im Krankenhaus, mache mir aber natürlich Gedanken...
4. Antwort
von am 08.03.2011
Vielen Dank für die aufmunternden Worte,
da ich -wie so viele hier- schon seit Jahren mit Schmerzen lebe, kann ich diese recht gut einordnen; also: was ist Arthrose-Schmerz, was Wundschmerz und was hat eben muskuläre Ursachen. Und diesen Schmerz, den ich derzeit habe, kenne ich so nicht. Ist aber auch meine erste Prothese ;-) Geduld ist nicht meine Stärke und dazu kommt die ständige Sorge, dass etwas nicht 'normal' läuft. Ich denke da an Prothesenlockerung, Abstossreaktion des Körpers oder dass sich die Schrauben, mit denen meine Pfanne zusätzlich befestigt sind, lockern... Trotzdem bin ich bis jetzt so super zufrieden und dankbar, dass die Medizin so was möglich macht! Ich freue mich regelrecht auf die OP im Sommer, wenn die rechte Seite operiert wird. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so denken werde...
3. Antwort
von am 08.03.2011
A.,
Dein geschilderter Schmerz ist ganz normal nach so einem Eingriff: einmal warst Du nach der Operation gut 'gedopt' mit div. Schmerzcoktails - Du solltest Dich schmerzfrei erholen; zum anderen hattest Du bestimmt vor der Operation Fehlhaltungen - muskuläre Dysbalancen. Diese Dysbalancen und das Narbengewebe, welches sich erst 'integrieren' muss in seine neue Umgebung, sind u.a. Ursachen für Deine jetzigen Probleme.
Da ist Geduld, und nochmals Geduld mit Dir selbst notwendig. Zudem Krankengynmastik, Narbenpflege und Entspannungsübungen für die gesamte Körpermuskulatur, z.B. Feldenkrais.
Ich weis, wovon ich schreibe, meine Narbe zwickt auch heute manchmal noch bei Wetterwechsel - was meine erfolgreiche Behandlung keinesfalls abwertet, sondern mich liebevoll aufmerksam macht an mein wichtiges Ersatzteil.
Ich wünsche Dir viel Geduld, wenige Schmerzen und einen guten Blick nach vorn !
D.
2. Antwort
von am 07.03.2011
A., ich denke auch, es ist ein muskuläres problem und dieses lässt sich durch massieren oder wärme ganz gut lindern.
bei mir war es auch so, dass meine muskeln viel später öfter mal geschmerzt haben.
alles gute wünscht B.0815
1. Antwort
von am 07.03.2011
A.,
Du gehst doch sicherlich zur Physiotherapie? Lass Dir doch Deine Oberschenkelaussenseite mal etwas aufmasieren, auch die Narbe; können oftmals Verklebungen sein! Lässt sich sicherlich schnell beheben!
Auch ich hatte nach der OP fast keine Schmerzen mehr, aber danach haben auch da und dort die Muskeln mal gemeckert! Kommt schon vor!
Wünsche Dir alles Gute, B.
Schmerzen nach der TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -