- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1247. Eintrag von am 13.04.2011 - Anzahl gelesen : 165
Hinkender Gang nach Hüft OP !
0Geehrte Forumgemeinde, mehr als ein Jahr nach meiner Hüft-OP rechts ist es mir immer noch nicht möglich, normal zu gehen. Dabei habe ich nach einer 4 Wochen REHA intensiv weiter KKG, MTT Ergometer, UWG zwecks Muskelaufbau betrieben. In einer heutigen Nachuntersuchung erfahre ich, dass ich dann wohl nicht mehr damit rechnen kann, genügend Muskelkraft wieder zu gewinnen. Ich muss wohl weiter humpeln. Möglicherweise bin ich mit 75 ja doch zu alt. Aber hat irgendjemand nicht vielleicht doch ähnliche Erfahrung und eine Idee, die mir noch helfen könnte ?
7. Antwort
von am 25.04.2011
A.,
Ich habe keine Antworten, aber einige Fragen. Du könntest nochmal von vorne mit Abklärungen beginnen
Warum humpelst Du? Sind beide Beine gleich lang, das Becken im Lot, Rücken i.O.? Hast Du Schmerzen beim Laufen, Schmerzen bei Belastung? Wo hast Du ev. Schmerzen? Ist es eine Muskelschwäche oder eine Nervenschädigung? Welche Muskeln sind ev. von einer Muskelschwäche betroffen? Leidest Du unter dem 'Watschelgang' der als 'Trendelenburg Zeichen' bekannt ist? Die Gretchenfrage: Trainierst Du hart genug und die richtigen Muskelgruppen?
Hast Du Dir schon eine Zweitmeinung eingeholt?
H.
P.S. Das mit der 'Zweitmeinung' einholen ist so eine Sache. Man (ich) kommt sich fast als Veräter an seinem Arzt vor. Aber es kann sich lohnen, 4 Augen sehen mehr als zwei. Ein guter Arzt ist sich seiner eventuell möglichen Verbesserungsmöglichkeiten bewusst und nimmt das, mit Hinsicht auf das Wohl seiner Patienten, gelassen.
6. Antwort
von am 18.04.2011
Ichhabmeine Mc.Minn schon 5 Jahre(war 60) undhabe vor der Op schon jahrelang Gewichtstraining (imSitzen mit 25 bis 45 kg. Belastung gemacht. dagibt es ein eigenes Gerät wo man die Hüftmuskeln trainiert. seit der Op gehe ich dreimal die Woche und übe mit 45 kg 20 mal 10 Serien.Anfangs ging ich jeden Tag nach der Op. wenn ich aufhöre zu trainieren wackle ich nach spätenstens zwei Wochen. d.h. man muss lebenslang trainieren nicht nur nach der Op. (leider-mir macht es keine Freude)
G.
5. Antwort
von am 15.04.2011
A., ich kann B. und C. nur zustimmen. Es kann mitunter wirklich dauern, bis man die Muskulatur soweit aufgebaut hat, dass ein vollkommen hinkfreies Gehen möglich ist. Auch bei mir hat es nach zwei Hüft-Teps über ein Jahr gedauert, bis ich wieder gehen konnte, ohne einzuknicken. Ich fahre seit der letzten OP vor ca. 1,5 Jahren nahezu jeden Tag zu Hause auf dem Ergometer ca. 30 min und bin ein- bis zweimal die Woche noch in der Muckibude. Kann ich mich dazu nicht überreden und setze eine Woche mit Rad fahren aus, humple ich auf der einen Seite sehr schnell wieder. Ich denke, dass es deshalb auch bei dir durchaus noch möglich sein müsste, die Muskeln entsprechend aufzubauen. Meines Wissens wird heute der 'transgluteale Zugang', den du angesprochen hast, von den Operateuren nicht mehr gemacht, eben weil es vorkommen kann, dass der dabei abgelöste Muskel in seltenen Fällen tatsächlich nicht mehr anwächst. Ich würde an deiner Stelle den Mut nicht sinken lassen, dass es noch besser wird. Ausserdem könntest du dir ja auch noch eine Zweitmeinung einholen.
F.
4. Antwort
von am 14.04.2011
, B., danke für die schnelle Antwort. Ich bin zwar etwas getröstet aber doch nicht so ganz überzeugt. Einen guten Physio hatte ich natürlich aber vorgestern hat mir in einer Nachuntersuchung ein OA im Klinikum etwas verklausuliert erklärt, dass ein ausreichender Muskelaufbau dann bei mir wohl nicht mehr möglich ist. Für längere Wege sollte ich dann einen Gehstock zu Hilfe nehmen. Es fällt mir auch sehr schwer, fortdauernde Gymnastik durchzustehen, weil ich seit Jahren chronisches Vorhofflimmern und Bluthochdruck therapieren muss. Einzig Schwimmen und Radfahren geht noch ganz gut. Ich habe inzwischen recherchiert, dass bei einer Hüft OP bei einem 'transglutealen Zugang' (was immer das sein mag) der vordere Anteil des Hüftmuskels abgelöst und wieder angenäht wird. Manchmal heilt dieser Muskel dann nicht mehr richtig an. Das führt dann zu Muskelschwäche und chronischem Hinken. Vielleicht liegt da mein Problem. Das werde ich versuchen genauer zu ergründen. Besten und nochmals Dank A.
3. Antwort
von am 14.04.2011
, C., danke für die schnelle Antwort. Ich bin zwar etwas getröstet aber doch nicht so ganz überzeugt. Einen guten Physio hatte ich natürlich aber vorgestern hat mir in einer Nachuntersuchung ein OA im Klinikum etwas verklausuliert erklärt, dass ein ausreichender Muskelaufbau dann bei mir wohl nicht mehr möglich ist. Für längere Wege sollte ich dann einen Gehstock zu Hilfe nehmen. Es fällt mir auch sehr schwer, fortdauernde Gymnastik durchzustehen, weil ich seit Jahren chronisches Vorhofflimmern und Bluthochdruck therapieren muss. Einzig Schwimmen und Radfahren geht noch ganz gut. Ich habe inzwischen recherchiert, dass bei einer Hüft OP bei einem 'transglutealen Zugang' (was immer das sein mag) der vordere Anteil des Hüftmuskels abgelöst und wieder angenäht wird. Manchmal heilt dieser Muskel dann nicht mehr richtig an. Das führt dann zu Muskelschwäche und chronischem Hinken. Vielleicht liegt da mein Problem. Das werde ich versuchen genauer zu ergründen. Besten und nochmals Dank A.
2. Antwort
von am 14.04.2011
Larslüder,
ich habe 3 Jahre gebraucht um ein vernünftiges Gangbild zu bekommen. Auch heute 14 Jahre nach tep1 und 3 Jahre nach Tep 2 ist Sport mein täglich Brot.
C.
1. Antwort
von am 13.04.2011
A.,
nach meinen Erfahrungen gibt es keine pauschalen Aussagen, ab wann nach einer Hüft-Op keine Mäöglichkeit mehr besteht, die Muskulatur aufzubauen. Jeder Fall ist anders. Meine Hüft-Tep-Ops liegen nunmehr 6 bzw. 7 Jahre zurück und noch heute muss ich kontinuierlich 'meine speziellen Gymnastik- und Dehnübungen ' (neben regelmässigem Sport wie Aquafitness und Rad fahren) machen, um die Muskeln aufzubauen bzw. zu verhindern, dass sie sich wieder zurück bilden.
Ich rate Dir, Dir von einem kompetenten Physiotherapeuten Übungen für zu Hause zeigen zu lassen, wodurch gezielt die Muskeln auftrainiert werden, die noch nicht so gut funktionieren. Bei mir hat es fast 2 Jahre gedauert, bis ich das Hinken weitestgehend abgebaut hatte.
und viel Geduld wünscht Dir B.
Hinkender Gang nach Hüft OP !
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -