Was verordnet die Kasse nach einer Hüft-TEP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1251. Eintrag von am 30.04.2011 - Anzahl gelesen : 57  
  Was verordnet die Kasse nach einer Hüft-TEP?  
  0

ich habe meine Hüft-TEP Anfang April bekommen und bin z.Z. in der Reha. Die OP ist gut verlaufen und die Ärzte sind sehr zufrieden mit der Heilung.

Meine Frage ist:
Kann ich über die Kasse einen Rollator (kein Leihgerät) für die Zeit nach der Reha bekommen (z.Z. nur Teilbelastung) oder muss ich mir den selbst kaufen?

Ich brauche ihn hauptsächlich für die Wohnung, damit ich auch mal etwas transportieren kann, was ja mit den Krücken schwierig ist.

Danke für Eure Antworten.
LG, Hilde
 
  3. Antwort von am 03.05.2011  
  Hilde,

ich schliesse mich der Einschätzung von B. an.
Vermutlich wirst Du nicht ohne weiteres einen Rollator von der Krankenkasse genehmigt bekommen, weil die Einschränkungen nach der TEP-Op ja nur vorübergehend sind.
Ich habe mir vor meinen beiden Hüft-Tep- Ops auch viele Gedanken gemacht, wie ich mit Krücken zu Hause zurecht kommen würde.
Aber mit den Hilfsmitteln wie z.B. Rucksack, Tischchen auf Rädern o.ä. ging es dann doch ganz gut.
Ausserdem bin ich vielfach kurze Strecken in der Wohnung mit nur einer Krücke gegangen , um eine Hand für das Tragen kleinerer Gegenstände frei zu haben.

Du wirst sehen, dass es klappen wird - jeden tag ein wenig mehr.
Wichtig fand ich damals auch die Toilettensitzerhöhung. Diese würde ich auf jeden Fall frühzeitig beantragen.

Weiterhin gute Besserung wünscht Dir
D.
 
  2. Antwort von am 01.05.2011  
  Danke, B., für Deine Antwort.

Wie man mir in der Reha sagte, muss ich noch bis zur 7. Woche das operierte Bein teilbelasten, dann kann ich vollbelasten (mit Krücken, 4-Punkt-Gang).
Ich habe auch gehört, dass man bis zu 3 Monate mit den Krücken gehen soll, um eine vorzeitige Lockerung zu verhindern.
Man ist anscheinend nicht überall der gleichen Meinung, aber ich möchte lieber vorsichtig sein.

LG., Hilde
 
  1. Antwort von am 30.04.2011  
 

ich glaube nicht, dass du einen Rollator verordnet bekommst. Zum Transport in Haus und Wohnung musst du dich mit Rucksack, Servierwagen o.ä. behelfen.

Aber wahrscheinlich kannst du in der Wohnung nach der Reha auf die Krücken verzichten. Wenn deine Heilung so zufriedenstellend verläuft, dürfte das kein Problem sein.

Ich selbst bin schon in der Reha im Zimmer ohne Krücken gelaufen. Zu Hause habe ich sie nur draussen benutzt. Mein Arzt stand auf dem Standpunkt: die Krücken sind nur für den Kopf, der Körper kommt ohne aus.

Falls du aber der Meinung sein solltest, dass es bei dir nur mit Rollator gehen kann, würde ich an deiner Stelle bei der Kasse nachfragen.

Ich wünsche dir weiter eine erfolgreiche Mobilisation,

B.
 




Was verordnet die Kasse nach einer Hüft-TEP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 32909 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 04.05.2011 06:53:03
MaschinenArthrose : X1251Y20110504065303Z1251 - V172


Arthrose





-