ISG-Syndrom nach Hüft-Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1256. Eintrag von am 06.05.2011 - Anzahl gelesen : 213  
  ISG-Syndrom nach Hüft-Tep  
  0
im April 2010 bekam ich links eine Hüft-Tep. Ich bin seit dem auf der linken Seite schmerzfrei. Allerdings bekam ich 4 Monate nach der OP Schmerzen auf der rechten Seite am ISG.
Diese Schmerzen begleiten mich seit dem, Probleme beim Aufstehen, Gehen, hauptsächlich bei drehenden Bewegungen. Die Schmerzen strahlen aus bis in die Leiste, vorderer Oberschenkel bis unters Knie.
Heute wurde mir gesagt, dass die rechte Hüfte erst beginnende Coxarthrose vorweist, diese Schmerzen somit nicht von der rechten Hüfte kommen können wie ich das eigentlich vermutet habe.
Jetzt bekomme ich Krankengymnastik und Fango.
Wenn jemand ähnliche Erfahrung nach der Hüft-Tep hat, wäre ich dankbar über eine Antwort.
Lieben
A.
 
  6. Antwort von am 22.01.2012  
  Ich habe im Oktober 2007 links ein neues Hüftgelenk bekommen..nur danach kam ich nicht wieder auf die Beine..Schmerzen und Taubheitsgefühl...!! Mehrere Untersuchungen.. Sitz alles da , wo es sitzen soll..okay, Krankengymnastik ect.brachte nichts.. Ergebnis: Muskelinsuffiziens, ein Nerv zerstört. Mein Orthopäde kam das alles spanisch vor und als er dann meine Hände röntgte...Ratlosigkeit !! Er überwies mich zur Humangenetik und da kam dann raus, dass ich TRPS1..(Tricho-Rhino- Phalangeales Syndrom 1 googlen !!)habe...Meine Kinder wurden untersucht und auch sie haben diese Krankheit geerbt :-(.. im Juni 2010 nun Röntgenbilder rechte Hüfte...ausgeprägte Coxarthrose mit Fehlstellung !!...Nun war ich am Mittwoch wieder beim Orthopäden.. Starke Schmerzen im linken Bein mit Taubheitsgefühl im grossen Zeh und keine Reflexe mehr...Ergebnis : ISG- Arthrose !! Wieder einmal Krankengymnastik...ich kann nur jedem empfehlen !: Gibt euch nicht mit einem Ergebnis zufrieden.. wenn ihr merkt, da ist etwas nicht in Ordnung, dann bleibt am Ball..leider wissen meine Kinder und ich erst seit 2007 , dass wir diese Krankheit haben..16 Jahre habe ich immer wieder gesagt, das etwas nicht in Ordnung ist..immer kam wieder etwas Neues dazu !!! Ich habe einige Übungen für mich gefunden, wo ich merke sie helfen mir..z.B. morgens nach dem Wach werden, die Beine Anstellen. Die Zehen gegen die Decke strecken und das Becken heben. Diese Übung mindestens 50 mal machen. Dann auf den Bauch drehen und die ausgestreckten Beine auf die Zehenspitzen stellen und den Po anspannen !!so oft wie möglich halten... Viel Glück Ute  
  5. Antwort von am 12.05.2011  
  A.,

ich würde auch vorschlagen: lass doch mal genau nachmessen, ob nach Deiner Hüft-TEP eine Beinlängendifferenz vorliegt, und diese dann mit Einlagen oder Sohlenerhöhung ausgleichen lassen.

Was in der Zwichenzeit noch helfen könnte: in warmem Wasser Rückenschwimmen.

Erzähl doch, wie es Dir weiter ergangen ist.

LG F.
 
  4. Antwort von am 10.05.2011  
  A.,

es ist in der Tat so, wie auch D. schreibt, dass ISG ist immer mal blockiert!
Dafür gibt es ganz gute Übungen, die auch recht hilfreich sind!
auch die Übung auf Rücken liegend, Zehen anziehen, und Fersen abwechselnd nach unten raus schieben, tut gut!
Am Besten sei es angeblich die Übung am Morgen vor dem Aufstehen zu machen...schaffe ich nicht, da schlafe ich eher noch einmal ein!;-))

Zur Frage, ob ich noch Schmerzmittel nehme...ja, ab und zu muss ich mal etwas nehmen!
Ich würde behaupten, dass auch der Druck in der Arbeit bei mir einiges ausmacht! Der Leistungsdruck wird immer mehr...

Wünsche Dir eine baldige, schmerzfreie Zeit, B.
 
  3. Antwort von am 08.05.2011  
  Iris,

Bei meinen ISG Beschwerden hat mir Rudern auf der Rudermaschine gutgetan. Ich begann damit, weil ich irgendwas tun wollte und stellte fest, dass ich im unteren Rückenbereich lockerer wurde. Das dauerende hin und her bewegen scheint mir gutzutzun.

Ist Dein Becken im Lot, Beine gleich lang?
Das ISG hängt wahrscheinlich öfter mal wieder ein :-((
Kann man Dir in der KG etwas zeigen, womit Du solche Blockaden ev. selber lösen kannst?

D.
 
  2. Antwort von am 07.05.2011  
  B.,
vielen Dank für deine rasche Antwort.
Ich hatte eigentlich nie Probleme auf der rechten Seite, immer nur links und nach der Hüft-Tep hatte ich überhaupt keine Probleme. Das ging erst los als ich wieder arbeiten sollte,also 10 Wochen nach der OP, ich konnte nur unter Schmerzen und ganz langsam aufstehen, vor dem loslaufen musste ich mir erst mal innerlich einen Ruck geben. Ich habe auch seit Jahren Bandscheibenprobleme,bekam schon 2x eine Spritze unter Röntgenbild, muss sagen das hat mir geholfen.
Aber diese Schmerzen jetzt....ich bin seit Januar leider arbeitslos und möchte so schnell wie möglich wieder fit werden.....ich hoffe es wird???
Ich werde die Übung die du mir richtig toll beschrieben hast auf jeden Fall machen, hat mir übrigens gestern meine Physiotherapeutin auch gezeigt....mit dem Zusatz die Ferse zusätzlich noch rauszustrecken, Körperspannung darf dabei nicht verändert werden. Ich werde das mal in Angriff nehmen.
Ob ich so viele wie du schaffe, weiss ich noch nicht, aber ich versuche es. Auf ein gutes Gelingen.
Nimmst du noch Medikamente ein?
Ich wünsche dir ein sonniges erholsames Wochenende

Lieben
A.
 
  1. Antwort von am 07.05.2011  
  A.,

auch ich habe immer wieder starke Schmerzen auf der rechten Seite, obwohl ich im Februar 2010 meine Tep links bekommen habe!
Muss aber dazu sagen, dass ich rechts auch eine Spinalkanalstenose, und Probleme an den Bandscheiben habe!
Vor der Hüft-Tep muss ich ehrlich sagen, waren die Schmerzen auf der rechten Seite noch viel, viel schlimmer - war das Kuriose bei mir, so dass mein Orthopäde selten an die geschädigte Hüfte dachte, bzw. sogar mehr Ärzte...

Nach der Tep waren die Schmerzen in der ersten Zeit rechts ganz weg, solange ich auch Aquafitness machen konnte, hat mir echt gut getan!
Jetzt sind sie zeitweilig wieder stärker, habe es auch meinem Orthopäden schon gesagt, dieser meinte nur, leichte ISG-Blockade...nicht weiter schlimm!
Aquafitness und 8-10 Stunden Arbeitstage, Leitungsfunktion..., grosses Haus...ich schaffe es einfach kaum mehr!
Mache oftmals meine Übungen leider erst wenns zwickt, fahre auch Crosstrainer daheim, habe ich mir extra von meinem Mann schenken lassen - das hilft!!!;-))
Anspannung der gesamten Körpermuskulatur tut mir gut, liege dabei auf Bauch, mit Kinn zur Brust, Hände liegen seitlich in Ellenbeuge abgeknickt neben Kopf, der gesamte Körper wird angespannt, dann die gestreckten Beine von Unterlage abheben --> Wichtig: der gesamte Körper ist immer angespannt! Übungen mache ich so circa 120 am Stück, bei guter Verfassung auch 160!
Versuche es, es hilft wirklich!!
Gutes Gelingen B. 100
 




ISG-Syndrom nach Hüft-Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 38297 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 24.01.2012 07:20:14
MaschinenArthrose : X1256Y20120124072014Z1256 - V176


Arthrose





-