- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1269. Eintrag von am 07.07.2011 - Anzahl gelesen : 59
Hüft-TEP und Yoga
0Ich habe am 18.05.11 eine TEP in der rechten Hüfte bekommen. Mich würde interessieren, ob es jemand gibt, der nach so einer OP wieder Yoga machen konnte und ab wann das wieder möglich war. Ich habe nämlich inzwischen soviel über Luxationen gelesen, dass ich gerade bezüglich dieses Sports, sehr unsicher geworden bin.
3. Antwort
von am 10.07.2011
ergänzen möchte ich die bisherigen Beiträge.
Nach meiner Erkenntnis ist die Geometrie des TEP, Verhältnis Hüftpfanne und -kopf, und Dein neu gewonnener postoperativer Muskelaufbau entscheidend. Ich habe die 'Freigabe' meines Chirurgen eingeholt.
Und dann habe ich in vorsichtiger Einzeltherapie mit Feldenkrais und Yoga begonnen, ca. im 9. Monat postoperativ.
Bzgl. Kraftarbeit würde ich Dir nur zu Wassertherapie raten, Reha-Sport mit Geräten ist ein grosses Risiko wegen der 'Hebelverhältnisse' an der Hüfte, ein supergrosses bei Keramikgleitflächen ! Gilt i.A. für alle angeborenen Hüftfehlbildungen höheren Grades.
Hab' ein bisschen Geduld und tröste Dich vorerst mit KG.
D.
2. Antwort
von am 08.07.2011
Hmm,
weiss nicht ab wann dies wieder möglich sein könnte?? Weiss nur, dass ich mich schon ewig lange nicht getraut habe, einen Froschschlag beim Schwimmen zu machen! Erst jetzt, nach gut einem Jahr habe ich ihn wieder mit ruhigem Gewissen und gutem Gefühl gemacht!
Alles Gute, C.
1. Antwort
von am 08.07.2011
also, ich würde von bestimmten yoga-übungen abraten, da ist doch die luxationsgefahr viel zu gross. es gibt andere sportarten, die du machen kannst, z.b. aquajogging, aquafitness, wassergymnastik, kraft- und ausdauertraining, heimtrainer .....
wichtig ist, du bewegst dich, damit deine muskulatur weiterhin gekräftigt wird.
lg C.
Hüft-TEP und Yoga
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -