Schmerzen im Oberschenkel nach Hüft-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1282. Eintrag von am 02.09.2011 - Anzahl gelesen : 166  
  Schmerzen im Oberschenkel nach Hüft-TEP  
  0Nach langjähriger Hüft-Dysplsie-Koxarthrose habe ich mich im Alter von 46 Jahren am 12.08.10 zu einer Hüft-TEP entschieden. Nach 11 Tagen Krankenhaus und 4 Wochen Reha (in dieser Zeit bekam ich 3 x tgl. Ibuprophen 600 mg) konnte ich zu Hause gut ohne Krücken und ohne Schmerzen gehen. Beim anschliessenden IRENA-Programm bekam ich erstmals stechende Schmerzen im Oberschenkel, die bis zum Sitzbeinhöcker ziehen. Schmerzmedikamente nahm ich zu diesem Zeitpunkt keine mehr ein. Diese Schmerzen im Oberschenkel traten dann immer wieder auf, anfangs half es, mich eine kurze Zeit zu setzen oder zu legen. Mittlerweile sind die Schmerzen in unregelmässigen Abständen von 1 Tag bis zu 4 Wochen, aber extrem stark. Es hilft mir nur noch, eine Ibuprophen zu nehmen, ansonsten ist es ein Gefühl, als hätte mir jemand einen Tritt in den Hintern gegeben und beim Auftreten ist es, als hätte ich ein Messer im Schenkel, das von jemandem gedreht wird. Ich war mittlerweile schon zwei Mal in bei meinem Operateur. Spezielle Röntgenaufnahem und Ultraschall brachten das Ergebnis, dass mit der Hüfte alles in Ordnung ist, einerseits Gott sei Dank, aber andererseits machen mir diese Schmerzen mittlerweile grosse psychische Probleme. Kürzlich habe ich mich mit einem Kniespezialisten unterhalten, der meinte, dass die Muskulatur unter Dauerspannung steht, da ich vor der OP ein kürzeres Bein hatte, was ausgeglichen wurde. Das könnte bis zu 3 Jahren dauern...... Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Beschwerden. Ich bin für jede Antwort dankbar.



 
  5. Antwort von am 15.09.2011  
 
auch ich habe das Problem der Schmerzen im Oberschenkel schon bei kleinere Spaziergängen schmerzen die Oberschenkel sehr stark, ich muss dann eine kurze Pause einlegen und dann kann es wieder 500 Meter weitergehen. Dagegen habe ich beim Radfahren überhaupt keine Probleme.
Bin Januar 2011 operiert worden und wiege 78 kg, männlich und 63 Jahre.
Vielleicht weiss ja jemand etwas was helfen kann, mein Orthopäde sagt das künstliche Gelenk sitzt optimal.

Wahnwitz
 
  4. Antwort von am 05.09.2011  
  A.,

Deine Beschwerden kenne ich aus eigener Erfahrung.
Meine TEP-Operation mit ca. 4 cm Beinverlängerung war
11/09. Erst im April 2011 habe ich deshalb mit Reha-Sport
begonnen - nach dem zweiten Termin waren die
Schmerzen so unerträglich im Oberschenkel und Hüfte,
dass ich meine Gehstützen für zwei Wochen nutzte, und 90
mg eines Cox-2-Hemmers A... nahm. Sowohl mein
Hausorthopäde als auch mein Operateur meinten, dass das
TEP i.O. sei - o.k..

Mein Operateur legte mir allerdings nah, den Reha-Sport
'an Land' gegen solchen im Wasser zu tauschen.
Aufgrund des Beinlängenausgleiches hätte ich noch lange
mit der alten Koordination und Spannungen zu kämpfen
und schnelle Bewegungen würden in den Muskelnerven
Reflexe auslösen, die u.a. für diese Schmerzen stehen
können. Und die Zeit würde Wunden heilen ...

Diesen Rat nahm ich ernst, denn beim Feldenkrais in der
Gruppe gibt's diese Schmerzen danach nicht.

Und Schwimmen - nach 200 m am Stück war erst mal alles
o.k.. Das nächste Mal war ich mutiger, 400 m am Stück
hat mein Oberschenkel und die Leiste mit Schmerzen
quittiert. Also e ich nun ganz langsam die Meter.

Ebenso treten diese Spannungen auf, wenn ich viel zu
lange gelaufen bin, d.h. grosse Wanderungen ohne Pause,
oder stehe ohne Entlastung. Wetterwechsel kann diese
Spannungsschmerzen auch auslösen.

Du siehst, wir haben alle unsere Probleme. Ergänzen
möchte ich, dass mein Neurologe mir in etwa die Aussage
meines Operateurs bestätigte - nur das ständige
verhaltene Übung würde das Problem eines Tages
beseitigen ...

Nimm doch Deine Schmerzen an und übe jeden Tag etwas
zu Hause, mir hilft es; ich habe habe ebenso wie B.
Übungen zum An- und Abspannen der Muskeln aus der
AHB. Und eines Tages sind wir scherzfrei.

Ich wünsche Dir viel schmerzfreie Zeit,
E.
 
  3. Antwort von am 04.09.2011  
  dies habe ich gerade in einem medizinischen Online-journal gefunden, zum Thema Endoprothetik: 'Die Realität sieht oft anders aus: „Wir bauen eine lebenslange Krankheit ein“, sagt Dr. ....vom Erlanger um.'

so in etwa denke ich auch, wie mein Orthopäde sagte: So wie es von Gott geschaffen wurde, wird es NICHT mehr!'
 
  2. Antwort von am 03.09.2011  
  A.,
ich habe seit dem Jahre 2009 zwei Hüft-Teps's und kenne diese Schmerzen in den Oberschenkeln, die du beschreibst, leider auch.
Kommen so alle zwei/drei Monate und begleiten mich einige Tage. Meistens solange, bis ich eine nehme. Danach sind sie wie von Zauberhand verschwunden...
Woher das wirklich kommt, kann mir keiner sagen. Allerdings habe ich beobachtet, dass dies oft bei einem Wetterwechsel kommt und zweitens geht's mir wie B., zuviel Arbeit wirkt sich auch bei mir negativ auf meine Knochen aus.
Ich gehe nach wie vor noch einmal die Woche zur KG und zur Lockerung der verkrampften Muskulatur hilft mir auch das.
Ich gehe regelmässig ins Fitnessstudio und fahre fast täglich zu Hause auf dem Ergometer. Ich denke aber nicht, dass dies gegen diese Schmerzen tatsächlich hilft.
Da ich im Verhältnis zu der Zeit vor meinen Teps weitaus schmerzfreier lebe, habe ich mich damit arrangiert. Habe natürlich die Hoffnung, dass es mal wieder verschwindet :-).
Eine schmerzfreie Zeit, LG C.
 
  1. Antwort von am 03.09.2011  
  A.,

meine Hüft-Tep war am 23.02 2010, ich kann Dir sagen, dass auch ich noch Probleme habe!
Aber ebenso laut Orthopäde alles in Ordnung ist!
Ich bilde mir ein, dass ich auch erhöhten Stress auf der Arbeit sehr wohl in meinen Knochen spüre, es verkrampft sich die Muskulatur verstärkt!
Mir hilft einerseits der Crosstrainer, 2. hat mir auch Aquafitness sehr gut getan, schaffe ich aber bei meinen 8-11 Stunden Arbeitstagen absolut nicht mehr!
Will nicht jammern, aber die Arbeit hält mich viel vom regelmässigen Training ab-denn dass sollten wir schon konsequent mind 2x wöchentlich machen! Nebenbei muss ich auch noch meinen Vater mit pflegen...!
Machst Du etwas an Sport? evtl Fitnessstudio?
Physio hat mir einige gute Übungen gezeigt, bei dem der gesamte Körper angespannt wird, auch diese tun mir gut!
Falls ich Dir die Übungen genauer erklären soll, kann ich dies gerne tun!

Weniger Schmerz wünscht dir B.
 




Schmerzen im Oberschenkel nach Hüft-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 35911 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 17.09.2011 07:07:59
MaschinenArthrose : X1282Y20110917070759Z1282 - V176


Arthrose





-