Schmerzen nach BHR - sieben Jahre nach der OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1290. Eintrag von am 27.10.2011 - Anzahl gelesen : 127  
  Schmerzen nach BHR - sieben Jahre nach der OP  
  0
sieben Jahre nach meiner sehr erfolgreichen BHR OP habe ich nun nach einer starken Belastung Schmerzen. Sie erinnern stark an die Schmerzen vor der OP.
Hat jemand Erfahrung?
Danke und
Rita
 
  5. Antwort von am 19.11.2011  
  Habe selbst 2003 eine BHR nach McMinn bekommen und die ersten Jahre ging es mir sehr gut damit. Seit gut 2 Jahren hatte ich vemehrt Belastungsschmerzen und seit einem Jahr ständige Schmerzen bei Tag und Nacht. Radiologisch liess sich nur feststellen, dass die Prothese wohl fest sitzt, Schmerzherkunft unklar. Von verschiedenen Orthopäden wurde mir gesagt, dass die BHR sicher nicht eine Ideallösung ist, schon garnicht bei einem jüngeren Patienten (mit 34 eingesetzt) wg.
1. Metallabrieb im Nanobereich - noch unklare Auswirkungen, Teilchen können aber auch Blut-Hirnbarriere durchdringen.
2.In der Regel sehr grosse Pfanne. Macht einen späteren Wechsel schwierig, da 'Regel TEP`s' eine deutlich kleinere Pfanne haben.

Vor einer knappen Woche wurde mir ein 'Regelschaft'(Taperloc) eingesetzt und ein Einsatz in die bestehende Pfanne, da diese noch fest sitzt, als Gegenstück. In England hat man wohl gute Erfahrungen mit dieser Technik gemacht.
Ich hoffe nun sehr auf eine deutlich längere Haltbarkeit und v.a. schmerzfreiheit!
 
  4. Antwort von am 30.10.2011  
  Rita,
du schreibst die Schmerzen seien nach einer starken Belastung aufgetreten. Vielleicht liegt darin die Ursache für deine Beschwerden. Auch eine McMinn (oder korrekt Kappenprothese!) hält nicht alles aus. Wenn die Schmerzen anhaltend sind, ist ein Termin beim Orthopäden wohl angesagt. Ich hoffe für dich, in deinem Gelenk ist noch alles am richtigen Platz und die Prothese sitzt fest! Ich wünsche dir alles Gute, E.

P.S.: Dass Derek McMinn nicht nur ein guter Orthopäde und Entwickler, sondern auch ein guter Marketingmensch war, zeigt sich darin, dass sein Prothesenmodell und sein Name mittlerweile synonym für den Hüftoberflächenersatz verwendet werden - ähnlich wie 'Tempo' für alle Papiertaschentücher...Und wie gut, dass wir die Arthrosedatenbank hier im Forum haben - dort werden alle Fachbegriffe und Abkürzungen verständlich erklärt.
 
  3. Antwort von am 29.10.2011  
  Rita,
du solltest wirklich die Abkürzungen ausschreiben, mit diesen 3 Buchstaben konnte ich z. b. nichts anfangen. Dachte auch, es sei eine TEP.


Danke C. für deine aufklärung, ich konnte echt nichts mit dem BHR anfangen.

Gabi
 
  2. Antwort von am 29.10.2011  
  Viele Leute wissen wohl nicht, was BHR bedeutet: Birmingham Hip Resurfacing. Marketingleute machen daraus McMinn, das tönt dann so easy und up-to-date wie Mcld's und Mac(Apple): anscheinend ein einfaches sicheres modernes Konsumprodukt.

Da dabei, wie die Bezeichnung sagt, im wesentlichen nur die 'Oberfläche' des Hüftknorpels ersetzt wird, ist es fraglich, ob man von TEP (TotalEndoProthese) reden kann.
 
  1. Antwort von am 28.10.2011  
  Rita,
nach meinen Erfahrungen kann es mehrere Gründe für die nunmehr auftretenden Schmerzen geben.
Es ist daher m.E. schwierig, eine Ferndiagnose abzugeben.

Ich würde zunächst beim Arzt durch Röntgenkontrolle abklären, ob die TEP noch gut sitzt .
Ich hoffe, dass Du einen kompetenten Orthopäden hast, der die möglichen Ursachen der Schmerzen nicht nur im Hinblick auf die Hüft-Tep sondern auch auf andere Gelenke (z.B. Wirbelsäule) untersucht.

Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass Du - nach entsprechender Diagnose - die Beschwerden in den Griff bekommst.


B.
 




Schmerzen nach BHR - sieben Jahre nach der OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 37107 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 20.11.2011 07:15:49
MaschinenArthrose : X1290Y20111120071549Z1290 - V176


Arthrose





-