- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1297. Eintrag von am 05.12.2011 - Anzahl gelesen : 67
Ungleiche Beinlänge nach Hüft-TEP?
0Ich werde im Januar ein neues Hüftgelenk rechts bekommen - welcher Art weiss ich noch nicht. Lese oft von ungleicher Beinlänge danach, welches mir Sorgen macht. Kann jemand im Forum mir Auskunft geben und mir die Angst nehmen?
4. Antwort
von am 08.12.2011
Ich danke Euch für Eure beruhigenden Worte und werde nun versuchen nicht mehr darüber nachzudenken und alles auf mich zukommen zu lassen. Melde mich wieder nach OP. Allen schöne stage und gesundes 2012.
A.
3. Antwort
von am 05.12.2011
also ich denke nicht, dass Du Dir unbedingt Angst machen lassen solltest, wegen einer Beinlängendifferenz... Meine Beine sind nach meiner Hüft-Tep erst seit über 40 Jahren mal wieder gleich lang!! Auch dies ist möglich!! Und - oh Freude - ich muss nicht mehr hinken!!!
Alles Gute, D.
2. Antwort
von am 05.12.2011
ich denke auch, du solltest dich damit nun nicht noch vor deiner Op. verrückt machen lassen.
Du darfst dich nicht mit anderen vergleichen. Jeder hat andere Erfahrungen nach so einer Op.
Bei mir war es auch so, dass nach meiner 1. TEP die Seite 3 cm länger war und nach der 2. TEP war es ausgeglichen.
Es kommt auch darauf an, welche Grunderkrankung und welche Voroperationen du hast.
Bei mir war es ein angeborenes Hüftproblem mit zahlreichen Voroperationen. Erst nach der TEP sass mein Gelenk da, wo es normalerweise hingehört.
Also, nimm nur die positiven Berichte aus dem Forum in dich auf und gehe mit einer positiven Einstellung zur Op., das wird dir am meisten helfen. Alles andere kann man ohnehin nicht beeinflussen und die Ärzte geben sich schon die grösste Mühe beim Einsatz des Gelenkes.
Alles Gute und berichte mal nach deiner Op.
D.
1. Antwort
von am 05.12.2011
'A.',
lass Dich nicht von allen den Dingen, die hier dargestellt werden und die schief gehen können, verrückt machen. Klar gehören Beinlängendifferenzen zu den Risiken einer HTEP - Implantation. Wie häufig das der Fall ist, kann ich nicht sagen. Aber es ist auch kein Drama. Mittels Schuhanpassung kann das ausgeglichen werden. Manche Menschen leben damit seit ihrer Geburt. Da Du kaum etwas zu Dir in Deiner VK preisgibst, ist es auch schwer, mehr zu sagen.
Während der OP wird aber mit bildgebenden Verfahren der Sitz der Pfanne genau kontrolliert. Die Operateure bemühen sich schon, die Pfanne dort zu platzieren, wo sie hingehört. Der untere Pfannenrand sollte etwa am Ende der 'Köhlerschen Tränenfigur' sein. Das ist im Röntgenbild der helle langgezogene 'Regentropfen' im Beckenknochen. Bei meiner 4. OP re zum Wiederaufbau der Hüfte nach Protheseninfektion war dies nicht mehr möglich, so dass etwa 2 Zentimeter fehlen. Durch die Wanderung der Pfanne um etwa 5 Zentimeter nach oben war ein grosses Loch im Becken, dass die Operateure nicht vollständig mit Fremdknochen auffüllen konnten. Dafür habe ich jetzt rechts eine 2 Zentimeter dickere Sohle.
Also lass Dich nicht verrückt machen. So oft kommt es sicher nicht vor.
Ich wünsche Dir ein optimales Erbegnis für Deine OP und eine frohe szeit. Bange machen gilt nicht.
VG
P.S. Fragen gern und jederzeit auch individuell
Ungleiche Beinlänge nach Hüft-TEP?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -