Beweglichkeit und Sport mit Langschaftprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1320. Eintrag von am 20.04.2012 - Anzahl gelesen : 54  
  Beweglichkeit und Sport mit Langschaftprothese  
  0
liebe Forum Mitglieder,
Ich habe auf der rechten Seite eine McMinn und nun macht die linke Seite extreme Probleme. Empfohlen wird mir nun auf der linken Seite ein Langschaftprothese. bin 50 Jahre alt. Der Operateur sagt, dass die Knochensubstanz, die bei der Kurzschaftprothese eingespart wird, nur unwesentlich ist und man längere Erfahrungswerte mit Langschaftprothesen hat. Für mich ist aber wichtig, dass meine Beweglichkeit wieder gut hergestellt wird und ich wieder Sport machen und vor allen Dingen wandern kann. Momentan bekomme ich schon nach einer Stunde Schmerzen in der nicht operierten Hüfte. Wer hat Erfahrung mit einer Langschaftprothese, ist in meinem Alter oder jünger und kann mir sagen, ob man mit einer Langschaftprohtese erheblich in der Beweglichkeit eingeschränkt ist.

 
  4. Antwort von am 21.04.2012  
  A.,
meines Erachtens wird die Beweglichkeit nicht durch die TEP-Art eingeschränkt sondern hängt u.a. damit zusammen, wie die Ausgangsvoraussetzungen vor der OP waren.
Ich habe 2 Langschaftprothesen im Alter von 49 Jahren eingesetzt bekommen und deutlich an Beweglichkeit gewonnen.
Allerdings konnte ich vor den Ops auch keine 100 m mehr schmerzfrei laufen; meine Hüftbeugung betrug unter 50 Grad - und es gab noch einige andere 'Baustellen'.

Ich würde an Deiner Stelle der Empfehlung Deines Operateurs bzgl. der TEP vertrauen.
Im übrigen kannst Du Dir ja eine Zweitmeinung einholen, falls Du unsicher bist.

Ich wünsche Dir alles Gute
E.
 
  3. Antwort von am 20.04.2012  
  Gabi,
nein, vor fast 20 Jahren gab es noch nicht soviele Möglichkeiten und es gab zwar schon Hüftkappen, aber man tendierte dann wegen meiner Dysplasie doch eher zur Schaftprothese. Diese wurde auch speziell für mich angefertigt auf beiden Seiten, da mir die kleinsten Modelle aus dem 'Regal' nichts passte.

Gabi
 
  2. Antwort von am 20.04.2012  
  Liebe Gabi,

vielen Dank für Deine Antwort, die ja bezüglich des Sports sehr ermutigend ist. Allerdings wird doch bei jüngeren Patienten wegen einer späteren Wechseloperation eher zu knochensparenden Kurschaftprothesen geraten. Hattest Du oder Dein Arzt damalas darüber nachgedacht und darüber gesprochen?

 
  1. Antwort von am 20.04.2012  
  A.,
ich habe 2 Hüft- TEP und 2 Knie-TEP und beides mit relativ langen Schäften.

Von den Hüftgelenken her bist du damit nicht eingeschränkt und kannst weiterhin deinem Sport nachgehen.

Seitdem ich die Knie-TEP's habe gehts aber leider nicht mehr mit Radfahren, da die Beugung für die Umdrehung der Pedale nicht ausreicht.

Hüftgelenke bekam ich mit 30 und 31 und Kniegelenke mit 44 und 45.

Alles Gute.
Gabi
 




Beweglichkeit und Sport mit Langschaftprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 39990 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.04.2012 08:01:50
MaschinenArthrose : X1320Y20120422080150Z1320 - V176


Arthrose





-