- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1344. Eintrag von am 19.09.2012 - Anzahl gelesen : 41
angst und bange..nach op..
0 ihr lieben..das neue hueftchen..ist 8 tage drinn...ich bin fuer 2 tage zuhause...und gehe morgen in die reha...
ABER...
man hat mir in den letzten tagen soviel dinge gesagt die ich jetzt gerade nicht tun darf...das ich mich gar nicht traue mich ueberhaupt noch zu bewegen...immer die die angst im nacken..die huefte luxiert???
ich wuerde gerne wissen wie war es bei euch...was geht was geht nicht...wieviel angst muss ich haben wieviel sorgen muss ich mir machen...??
mir geht es sehr gut..ich habe fast keine schmerzen...was passiert wenn ich doch mal ueber 90 grad beuge....wie schnell springt so eine huefte raus???
lg fee
8. Antwort
von am 20.09.2012
Fee, ich selbst habe auch bds. Hüftdysplasien gehabt und meine TEP's werden im nächsten Jahr 20 Jahre alt und da ist noch nichts rausgerutscht. Es sind zwar zementierte TEP's, aber bei einer Weichteilrevisionsoperation 2010 in der wurde mir auch vom Operateur gesagt, ich soll sehr vorsichtig sein, weil meine Hüftköpfe so klein seien, die könnten schnell mal luxieren.
Das habe ich bis dahin nie gewusst, habe mich aber auch nie gegen die 'Richtlinien' bewegt.
Wie schon einige andere hier geschrieben haben, du bekommst in der Reha fast täglich mitgeteilt, was du darfst und was nicht. Es gibt extra Patientenschulungen, Hilfsmittelschulungen und Arzt- sowie Therapeutenvorträge.
Da wird dir mit Sicherheit auch einiges im Gedächtnis bleiben für die Zukunft.
Was mich sehr zum Schmunzeln brachte, nach meiner Weichteiloperation war, als mir ein junger männlicher Therapeut neben einigen Hausübungsprogrammen auch ein Infoblatt überreichte zum Thema 'Sex mit TEP' und das in der ersten Einzeltherapie. Sowas wusste ich die ganzen 20 Jahre gar nicht und bekam es nun per Strichmännchenzeichnung überreicht.
Ich wünsche dir viele lustige Momente in der Reha und viele Erfolge.
LG Gabi
7. Antwort
von am 20.09.2012
sobald du auf der Narbe liegen kannst, also wenn das nicht mehr schmerzhaft ist, darfst du drauf liegen, anfangs halt nicht so lange, das merkst du schon ob das gut tut oder nicht. Ich konnte das nach der zweiten Reha woche, also nach ca 20 Tagen.
6. Antwort
von am 19.09.2012
wie auf der operierten seite schlafen???ich quael mich hier durch die naechte...
ich denk das darf man 3 wochen nicht???hat aber niemand genau gesagt...
bin ja erst bei tag 9...
5. Antwort
von am 19.09.2012
mein Orthopäde meint wenn die richtig sitzt springt die so schnell net raus. Die meisten würden in der ersten Woche nach der OP rausspringen weil sie nicht richtig sitzen. Du solltest dich nicht bücken nichtsschweres heben, wenn seitlich schlafen dann die ersten 3 Wochen nur auf der operierten, später auf der anderen mit Kissen zwischen den Beinen. Aber das erklärt man dir alles auch noch in der Reha.
Du solltest dich viel bewegen, viel laufen auch Treppen, Bewegung ist sehr gut für die Tep und auch wegen Thrombose.
wünsche dir alles Gute für die Reha, erhole dich gut, in 3 Monaten sieht alles viel besser áus als jetzt
4. Antwort
von am 19.09.2012
A., mach dir nicht zu viele Gedanken. Ich weiss, ist leicht gesagt. Auch ich war nach meinen beiden Hüftteps sehr vorsichtig. Ich denke aber, dass nach einer OP, die gut verlaufen ist, die Hüfte so schnell nicht luxiert. Ich würde zu Beginn schon aufs richtige Bücken achten, auf ein Kissen beim Schlafen auf der Seite zwischen den Knien, sich auf ein niedriges Sofa 'Plumpsen' zu lassen, wäre ungünstig. Die Beine 'Übereinanderschlagen' noch ungünstiger. Gabi hat dir ja schon die wichtigsten Dinge geschrieben. Und in der Reha wird dir auch nochmals genau gesagt werden, was erlaubt ist und was schadet. Ich selbst bin übrigens noch in der Klinik zweimal gestürzt...sehr ungünstig :-(. Hat glücklicherweise jedoch keine negativen Folgen auf die Tep gehabt. Freu dich, dass die OP so gut verlaufen ist und du hüftmässig schmerzfrei bist. Du wirst sehen, in der Reha wird sich dein Zustand schnell noch weiter verbessern und du wirst ständig Fortschritte machen. Alles, alles Gute, LG E.
3. Antwort
von am 19.09.2012
tja naja..die muskulatur war futsch..konnte ja nur noch 10 min laufen...das problem ist..mir geht es so gut..und irgendwie denkt man immer ach geht doch tut ja nicht weh...was immer noch verwundert...im knie hatte ich viel mehr schmerzen...ich liege hier komplett ohne schmerzen...
ich habe uebrigens eine zementfreie..und 3 wochen 30 kg teil belastung...
ist das irgendwie anders bei hueftdysplasie??rutscht es da schneller raus??
2. Antwort
von am 19.09.2012
Fee, na schön, hast du es also auch hinter dir. Nun lass dich bloss nicht verrückt machen. Denn wenn du nur so sehr auf die Hüfte achtest, passiert eher was.
Also, du darfst natürlich noch keine Zehnägel lackieren (kleiner Scherz). Nicht nach unten bücken, um z. B. Schuhe zu schliessen. Immer beim Bücken das operierte Bein gestreckt nach hinten schieben.
Sitzhöhe darf nicht zu niedrig sein. Du kannst es testen, indem du dich vor die Couch oder ähnlichem Sitzmöbel stellst und die Sitzfläche in Höhe deines Kniegelenkes ist. Ansonsten immer ein Sitzkissen rauflegen.
Treppen nur mit dem nichtoperierten Bein steigen und das andere nachstellen.
Ins Auto einsteigen, indem du dich mit dem Po zum Sitz drehst, dich langsam setzt und vorsichtig drehst, dabei die Beine nach und nach reinnehmen. Ein guter Trick ist, wenn du dir auf den Sitz eine Plastiktüte legst, so geht das Reinsetzen leichter, weil die Tüte sich besser mitdreht.
Wenn deine Muskulatur vor der Op. nicht zu schlecht war, musst du dir nicht so starke Gedanken machen, dass die Hüfte gleich rausspringt.
Alles Gute weiterhin und viel Erfolg in der Reha. Wohin geht es?
LG Gabi
1. Antwort
von am 19.09.2012
wie gross die Gefahr ist, kommt auf die Stellung Hüftkopf zur Pfanne an. Bei mir war die Gefahr nicht sehr gross, aber ich hatte auch Angst. Ich war auch 4 Tage zwischen KKH und AHB zu Hause und war sehr vorsichtig. Die Angst bleibt dir bestimmt noch etwas erhalten, aber in der Reha bekommt man langsam wieder mehr zutrauen. Mach keine Experimente und lass dich verwöhnen. Mir ist es schwer gefallen nicht in den Haushalt einzugreifen, aber meine Männer haben die Zeit auch ohne mich überlebt. Alles Gute für die Reha. Lg B.
angst und bange..nach op..
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -