- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1345. Eintrag von am 22.09.2012 - Anzahl gelesen : 31
Mein Erfahrungsbericht: Hüft-Tep mit 140 kg
0Meine erste unzementierte Hüft-tep bekam ich am 07.09.12,und wog fast 140 kg. Eigentlich wollte oder sollte ich vorder O.P abnehmen. Der Orthopäde meinte aber ohne Bewegung kann man nicht abnehmen und durch die Schmerzen habe ich dann meist herum gesessen und gelegen. Mir wurde dann eine Teilnarkose Spinalanästesie angeboten , man kann während der O.p schlafen oder alles miterleben. Ich entschied mich für die Vollnarkose.
Die Operation verlief komplikationslos,die Narbe wurde länger als normal und durchgehend zugetackert.
Als Raucher bin ich schon am zweiten Tag nach der O.P im Rollstuhl vor der Tür des Krankenhauses gewesen. Es war sofort Vollbelastung möglich und ich wurde am 10. Tag entlassen. Jetzt gehe ich an zwei Krücken schon ganz gut, die O.P Schmerzen werden jeden Tag weniger, bis auf die Narbe, die wurde schief und überlappend getackert. Ich habe jetzt schon einige Stunden auf der nichtoperierten Seite , mit gefalteter Wolldecke zwischen den Knien geschlafen, weil ich so Rückenschmerzen hatte,.
Mein Hausarzt hat schon 15 Tacker von 25 Entfernt und etwas wieder geklebt, da die Wunde teilweise auseinander klafft. Ab Montag gehe ich in die ambulante Reha.
3. Antwort
von am 23.09.2012
auch ich finde, dass es sich noch nicht so gut liest, weil deine Wunde noch nicht wirklich gut verheilt ist.
Ich hoffe, man passt gut auf dich und deine klaffende Wunde auf, damit sich da keine Keime reinsetzen können.
Wünsche dir viel Erfolg in der amb. Reha und wenn du wieder gut auf den Beinen bist, wird es auch mit der Gewichtsreduzierung funktionieren, weil du dich sicher gut bewegen kannst.
Schade, dass du nicht stationär zur Reha gehst, dort könntest du in 3 oder 4 Wochen auch mit Hilfe einer Diätassistentin super an deiner Ernährung arbeiten. Man hat bei einer stationären Reha ja keinen gefüllten Kühlschrank im Zimmer, ist auf die Essenszeiten angewiesen und bekommt zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung geboten, z. B. am Abend noch ins Schwimmbad zu gehen.
Alles Gute für dich und gib mal Zwischenbericht, wie es läuft.
LG Gabi
2. Antwort
von am 23.09.2012
B.
immer auf der operierten Seite wurde mir auch gesagt und das ging bei mit immer erst nach so ca 20 Tagen. Die Reha hat mich auch geschlaucht, war in der ersten Woche schon abends um 20 Uhr im Bett und habe auch nicht mehr lange lesen können. Das wird zum Schluss auch besser.
1. Antwort
von am 22.09.2012
also wenn ich das lese dann liest sich das nicht so wirklich gut...
ich habe mein unzemtiertes hueftchen am 10.9. bekommen...bin nach 8 tagen...fuer 2 tage nach hause und jetzt in der reha...ich habe teil belastung 30 kg...und beim schlafen wurde mir jetzt gesagt IMMER auf der operierten seite...allerdings traue ich mich noch nicht...trotz rueckenschmerzen...
thema naht...bei wurde ein riesen theater gemacht...weil die drainage(schreibt man das so???)loecher nicht zu wachsen wollten...weil keime eindringen koennten...und das waer ja echt uebel...
heute an tag 12 ist aber alles zu und gut verheilt...
mich schlaucht die reha...ich bin stationaer und darf am wo ende nach hause...
was ich eigentlich sagen will..pass gut auf dich und dein hueftchen auf...
lg fee
Mein Erfahrungsbericht: Hüft-Tep mit 140 kg
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -