- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
879. Eintrag von am 26.09.2008 - Anzahl gelesen : 38
Knieschmerzen nach Hüftgelenksersatz
0Aufgrund starker Arthrose wurde eine neue Hüfte eingesetzt. Nach der OP bestehen starke Schmerzen am Knie, sodass dies auch operiert werden soll. Das Knie war vor der OP untersucht worden. Arthrose war festgestellt worden, jedoch nicht in dem Masse, dass eine OP erforderlich wäre. Macht eine weitere OP unmittelbar noch der Hüftoperation Sinn und ist dies von einem älteren Körper zu verkraften?
4. Antwort
von am 15.10.2010
A.,
ich hab' am 30.08.2010 eine neue Hüfte (TEP) rechts bekommen - abgesehen davon, dass es keinerlei Komplikationen vor/während/nach der OP gab', verlief auch bis Ende der 6. Woche die anschliessende Genesung sehr gut, sprich - ausser der üblichen Verhärtungen rund um die Narbe und dem üblichen 'schweren' Oberschenkel - hatte ich keine aussergewöhnlichen Schmerzen.
Ab der 6. Woche begann ich ohne Krücken zu gehen (unter Anleitung einer Physiotherapeutin), die mich dann in der 6. Woche auch zweimal jeweils 8 Stockwerke ohne Krücken zu Fuss gehen liess. Ich selbst hab's dann noch ein drittes Mal alleine geschafft. Am Ende der 6. Woche war ich dann noch ca. 1 km mit Nordic Walking-Stöcken unterwegs und seit dem habe ich Kniebeschwerden im operierten Bein.
Es war also eindeutig zu viel (vielleicht weil alles schon so gut ging) und durch diesen Rückschlag hab' ich mich jetzt selbst wieder um einige Zeit Fortschritt gebracht ....
Nächste Woche geht's auf Rehab - ich hoffe, während dieser Zeit verschwinden dann alle Beschwerden wieder ...
LG E.
3. Antwort
von am 29.09.2008
A.
Auch ich hatte nach der Mc.Minn verstärkte Beschwerden im linken Knie so dass ich ene Umstellung machen lassen musste ein Jahr nach der Mc.Minn. Durch die Hüft Op wird die andere Seite viel stärker belastet. Wenn noch eine umstellung geht zB wie bei mir wegen starkem X Knie - dann wäre diese besser als ein neues Gelenk.
D.
2. Antwort
von am 26.09.2008
A.,
ich habe im Januar eine neue Hüfte bekommen. Auch bei mir traten danach heftige Knieschmerzen auf, die allerdings inzwischen wieder vorbei sind. Mein Pysiotherapeut erklärte mir das damit, dass durch die neue Hüfte eine neue 'Statik' in den Körper kommt. Sehnen, Bänder, Muskeln, die teilweise jahrelang schmerzbedingt nicht oder zu wenig gebraucht wurden, werden nun beansprucht. Teilweise ändert sich das Gangbild, der Schongang ist vorbei, etc. Dadurch wird natürlich die 'Stellung' des Knies auch verändert. Folge: Schmerzen.
Hoffe, Dir geht es ähnlich wie mir und die Knieschmerzen hören bald der Vergangenheit an
LG
C.
1. Antwort
von am 26.09.2008
A., ich habe 2006 zwei neue Hüften bekommen. Da ich seit gut 25 Jahren mit den Folgen der Hüftdysplasie kämpfe habe ich einige Erfahrungen gemacht. Dazu zählt auch, dass ich öfter Probleme mit den Knieen habe. Die aber meiner Meinung nach, von den Hüften kommen. Auch nach den beiden Tep war es so, dass ich wiederholt Schmerzen in den Knieen hatte. Ich mache sehr viel Dehnübungen, KG und trainiere regelmässig. Du solltest mit einer Op noch etwas warten. Vielleicht lassen die Schmerzen nach. Quarkumschläge sind sehr zu empfehlen. Ich wünsche dir gute Besserung.
B.
Knieschmerzen nach Hüftgelenksersatz
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -