- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
150. Eintrag von am 06.01.2011 - Anzahl gelesen : 119
Sport bei Hüftgelenksdysplasie
0 ich bin hier neu seit gestern und muss auch ganz neu mit der Diagnose Hüftdysplasie leben, die ich vorgestern erhalten habe. Ich habe seit einigen Monaten schlimme Schmerzen in der linken Hüfte und kann zum Teil Nachts nicht schlafen oder eine Treppe steigen. Mein linkes Bein ist schon länger, als das Rechte und daher habe ich ein Silikonkeilkissen erhalten, um die Differenz auszugleichen. Die Ärztin sprach von der Möglichkeit, wenn es noch schlimmer wird, eine OP zu machen, die aber kompliziert ist und die ich eigentlich auch nicht machen möchte. Meine Frage ist: Kann ich mit irgendeinem Sport die Schmerzen lindern oder die Arthrose verzögern? Ich bin 38 Jahre als, habe wohl seit meiner Geburt diese Fehlstellung, die mangels Möglichkeiten damals bei mir schlicht nicht festgestellt wurde. Zur Zeit mache ich Hypoxi, dass ist ein leichtes, moderates Fahrradtraining, durch das meine Beine endlich dünner geworden sind und das ich gern weiter machen möchte. Kann mir hier Jemand einen Rat geben, wie es mit mir hier weiter gehen kann und welchen Sport ich machen kann neben dem Hypoxi? Ganz vielen Dank,
3. Antwort
von am 12.04.2011
A. Guten Morgen, nach meiner Hüft TEP hat sich bei mir Knochengewebe um die Hüfte entwickelt, dass passiert bei wenigen, aber ich habe das Los gezogen, man muss auch mal gewinnen. Ich habe meinen Orthopäden solange genervt auch der Schmerzen wegen bis er mir eine KG verschrieben hat mit werneuerung des Rezeptes, das ist wohl ein spezieller Indikationsschlüssel. Ich muss da noch lernen. Was ich aber zum 4ten mal beantragt habe ist REHA-Sport. Dieser wird und kann von der Krankenkasse für 50 REHA Besuche bewilligt werden. Und dann immer darauf achten, dass Du von den Therapeuten oder Trainern beobachtet wirst, sonbst machen die nichts ausser Kaffee kochen. Dieser REHA Sport 2 mal die Woche je 1 Std. hilft mir hoffentlich auch anderen. Wichtig ist Bewegung so sagte man mir mehrfach. Nun habe ich früher aktiv Gewichtheben gemacht, also der Sport fällt nicht so schwer, aber er tut gut. Frage Deinen Orthopäden, er muss das Formblatt ausfüllen, prüfe ob er wirklich REHA Sport angekreuzt hat und nicht irgendeine Rheuma Gymnastik Ich wünsche Dir, dass es hilft ausser Muskelkater. Tschüss und bis dann D.
2. Antwort
von am 09.01.2011
, ich kann mich den Vorschlägen von B. nur anschliessen.
Ergänzen würde ich Feldenkrais, das ist ganz sanfte Gymnastik als Einzeltherapie oder Gruppe. Bei unterschiedlich langen Beinen verliert man oft das Gefühl für die Körpermitte, mit Feldenkrais kann das sanft korrigiert werden, auch allein zu Hause. Schau doch mal im Forum unter dem Stichwort 'Feldenkrais' nach.
C.
1. Antwort
von am 07.01.2011
,
neben Rad fahren - was Du ja schon machst - eignen sich als weitere Sportarten Nordic Walking und Aquafitness, welches man i.d.R. mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ausüben kann. Darüber hinaus gibt es in vielen Städten Gymnastikkurse, die speziell auf Teilnehmer mit Gelenkproblemen ausgerichtet sind.
B.
Sport bei Hüftgelenksdysplasie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -