Ergometer sinnvoll ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  22. Eintrag von am 13.11.2009 - Anzahl gelesen : 145  
  Ergometer sinnvoll ?  
  0

wie ich hier immer wieder lese, ist ein Ergometer 'nur' zum Gelenk schmieren hilfreich, aber nicht zum Muskelaufbau, ....stimmt das so ?

Ist dann bei meiner Kniegelenkarthrose III-IV ein Ergometer überhaupt sinnvoll oder reicht KG und die Übungen 2x tlg. zuhause aus ?

Ich warte nochmal mit der Anschaffung....

L.Gr. A.

 
  3. Antwort von am 20.02.2010  
  Liebe A.!

Fahre selbst seit Jahresanfang mit meinem Homtrainer, kann nur sagen super, und mein Kilos purzeln auch langsam. Was meine Knien betrifft habe ich fast keine Schmerzen mehr und die Muskeln bauen sich auch auf.

Viel Spass und langsam Anfangen
D.
 
  2. Antwort von am 24.11.2009  
  A.,
mit dem Ergometer kannst du klar Muskeln aufbauen. Ich habe auch Arthrose in beiden Knien im rechten III-IV und vor 2 Jahren eine Umstellungsop. Ich kann nur ohne Schmerzmittel auskommen, wenn ich täglich Sport treibe. KG alleine nützt nicht viel. Ich baue KG in meine Tätigkeiten im Haushalt ein. Laufe zunächst morgens 1 Stunde Nordic Walking nach Anleitung durch einen KG. Ich bin danach einige Zeit schmerzfrei. Am Nachmittag radle ich mit dem Ergometer ca. 20-30 Min. Das schmerzt anfangs hört dann aber auf. (beim Laufen ist das genauso)
An Tagen mit wenig Bewegung sind die Schmerzen stärker. Die Bewegung auf dem Ergometer ist weniger schädlich als im Gelände (Sturzgefahr und Überlastung durch Bergfahrten da lieber absteigen und schieben). Durch die Bewegung wird auch dein Knie besser durchblutet und Abfallstoffe werden abtransportiert.(abschwellende Wirkung) Die Ernährung des Restknorpels ist nur durch Belastung (Schwamm) möglich. Zusätzlich habe ich mich einer Knie-und Hüftsportgruppe angeschlossen. Dort lernt man spezielle Übungen und macht teilweise Geräteunterstützt Muskelaufbau. Zu deiner Frage ob eine Besserung später noch eintritt. Gib die Geduld nicht auf. Dein Körper braucht viel Zeit um sich zu regenerieren. Ich selbst habe jetzt 3 Jahre nach der 1. OP und 2 J. nach der Umstellung den Bewegungsumfang von früher erreicht. Nach ca. 3 Monaten konnte ich relativ schmerzarm ohne Stöcke gehen . Mein Ziel ist es durch die Bewegung eine TEP möglichst lange hinauszeben.
Ich wünsche dir viel Geduld und Spass beim radeln
C.
 
  1. Antwort von am 13.11.2009  
  Liebe A.,

natürlich kann man auch mit dem Ergometer Muskeln aufbauen. Es ist hier wie beim Radfahren, bei Kniegelenkarthrose III-IV solltest du in niedrigeren Gängen fahren, ohne Schmerzen zu bekommen. Wenn du tgl. fährst wirst du merken, was für starke Muskeln du an den Beinen bekommst.
Ausserdem ist es eine ideale Hilfe um abzunehmen *freu*. Die tgl. KG zu Hause langt leider nicht aus, damit wir an Gewicht verlieren.

Ausserdem, wenn du wieder ein dickes Knie hast, wirst du merken, dass durch das Radeln dein Knie auch wieder abschwillt.
Lies dir doch auch die Erklärungen zum Hometrainer-Ergometer unter Wissensdatenbank durch. Du findest ihn, wenn du in deiner Anfrage das Wort 'Ergometer' anklickst.

Ich wünsche dir viel Spass beim radeln
Deine B.
 




Ergometer sinnvoll ?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Heimtrainer - Erfahrungsaustausch : Heimtrainer - 168
SID : deutsches-arthrose-forum - 9360 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 21.02.2010 06:45:07
MaschinenArthrose : X22Y20100221064507Z22 - V168


Arthrose





-