Hyaluronsäurespritzen über Krankenkasse oder Internetapotheke?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  66. Eintrag von am 09.03.2009 - Anzahl gelesen : 281  
  Hyaluronsäurespritzen über Krankenkasse oder Internetapotheke?  
  0Mein Orthopäde hat mir vorgeschlagen, 5 Spritzen ins Sprunggelenk zu setzen. Dies würde 260 Euro kosten. Daraufhin hab´ ich in der Internetapotheke recheschiert, dass ich die 5 Spritzen für 171 Euro bestellen könnte. Allerdings ist mein Orthopäde nicht bereit, mir diese dann zu verabreichen.
Kennt jemand einen Orthopäden im er Raum, der das macht?
Zahlt die Krankenkasse garnichts?
Wie sind Eure Erfahrungen?
 
  4. Antwort von am 28.06.2010  
  Ich habe von meinem Arzt ein Privatrezept bekommen und darf damit die Spritzen kaufen wo ich will. Ich bringe die Spritzen dann mit und er setzt sie mir. Dafür berechnet er mir aber jedesmal so rund EUR 20,00  
  3. Antwort von am 09.03.2009  
 
auch ich habe diese Spritzen bekommen und hatte für 6 Monate weniger Schmerzen. Allerdings, sollte man nach diesen Spritzen sein Gelenk trainieren, damit wir hier Muskeln aufbauen um anschliessend schmerzfreier zu laufen. Wenn wir starke Muskeln haben, haben wir auch weniger Schmerzen. Ich denke, dass du keinen Orthopäden findest, der dir ein Medikament aus der Internetapotheke das du selbst gekauft hast spritzt. Ein Arzt übernimmt die Verantwortung auch für das Medikament das er spritzt. Und im Internet weiss man nie woher ein Medikament stammt. Ausserdem stellt er dir die Verabreichung der Spritze in Rechnung, ich denke, dass du damit nicht billiger kommst. Wenn, dann solltest du es schon ganz vom Fachmann machen lassen.

Soviel ich weiss, zahlt eine gesetztliche Krankenkasse nichts dazu. Allerdings würde ich dir aus meiner Erfahrung eher zu einem Therapeuten der manuelle Therapie oder Osteopathie kann raten. Ich habe gemerkt, dass meine Schmerzen im Sprunggelenk von einer Verschiebung der Knöchelchen im unteren Gelenk kommen. Wenn dein Therapeut dir diese wieder an den 'richtigen Platz' schiebt, bist du auch einige Zeit schmerzfrei und es kostet dich viel weniger als die Hyaloronsäurespritzen. Und das Risiko einer Infektion im Gelenk entfällt auch. Lass dir doch ein Rezept auf manuelle Therapie ausstellen, dann übernimmt die Krankenkasse die meisten Kosten.

Ich wünsche dir viel Erfolg
von D.
 
  2. Antwort von am 09.03.2009  
 
da ein Orthopäde was verdienen will, gebe ich B. recht und denke das keiner gerne die selbstmitgebrachten Spritzen setzen wird. Soviel ich weiss, zahlen die gesetzlichen Krankenkasse nichts dazu. Ich habe diese Spritzen ins Knie bekommen über Jahre. Leider haben sie mir nichts gebracht. Ich denke das es bei Arthorse A. 4 nichts mehr bringt sondern max im Anfangsstadium. Aber auch hier gibt es getrennte Meinungen, manche berichten von Erfolgen.
T
 
  1. Antwort von am 09.03.2009  
 
ich denke, dass Dein Orthopäde nur an Dir verdienen will.
Ausserdem birgt jede Spritze ins Gelenk ein Infektionsrisiko.
Die Wirkung ist auch nicht hundertprozentig erwiesen.

B.
 




Hyaluronsäurespritzen über Krankenkasse oder Internetapotheke?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hyaluronsäure - Erfahrungsaustausch : Hyaluronsäure - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 1935 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.06.2010 17:13:29
MaschinenArthrose : X66Y20100628171329Z66 - V172


Arthrose





-