- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
87. Eintrag von am 16.09.2011 - Anzahl gelesen : 341
Hyaluronsäurebehandlung
0
ich hatte am 24.08. eine ASK, nachzulesen in meiner Visitenkarte. Mein Arzt hat mir nun vorgeschlagen in nächster Zeit, also Okt. oder Nov. 1 Hyaluronspritze ins Knie zu setzten. Kann ich nach dieser Spritze Auto fahren und hat jemand Erfahrung mit dieser Behandlung. Denn ich habe bis jetzt nur von mehreren (5) Spritzen gelesen. Vielen Dank schon mal
9. Antwort
von am 13.07.2012
Der Orthopäde hat jetzt innerhalb von 2 Wochen in jedes Knie 3x Hyaloron gespritzt. Es tat jedesmal irre weh. Habe nach den 2 ersten Hyaloronspritzen keine Probleme gehabt. Jetzt nach der dritten Behandlung ist mein rechtes Knie dick (hat Dellen) und schmerzt enorm. Wahrscheinlich weil nur drei Tage zwischen der zweiten und letzten Spritze lag? Arzt fuhr in Urlaub, legte die Termine daher so kurz nacheinander. Hoffe, durch Kühlung mit Eisbeuteln auf Linderung..... Würde die Behandlung nie und nimmer noch einmal machen lassen - jetzt habe ich stärkere Schmerzen als je vorher.
8. Antwort
von am 26.09.2011
die DAK hat die Kosten für diese Spritzen nicht übernommen. Vermutlich tut das keine GKV. Ich bin jeweils 40 Minuten hin und zurück selbst mit dem Auto gefahren. Völlig problemlos.
7. Antwort
von am 23.09.2011
Ich habe in beiden Knien Arthrose 3./4.Grades. Mir haben die Hyaloronspritzen geholfen. Allerdings nur zeitlich begrenzt, li. ca. 6 Monate, re. leider nur 4 Monate. Warum die Schmerzen nach Deinen Behandlungen stärker wurden, kann ich mir nicht erklären, das sollte Dein Arzt aber wissen, Du solltest ihn noch einmal dazu befragen. Die Kasse zahlt diese Injektionen nicht! Jedenfalls wünsche ich Dir gute Besserung und weniger Schmerzen!
6. Antwort
von am 21.09.2011
vor 2 Jahren habe ich mir auch 5 Hyaloronspritzen, in Verbindung mit Akupunktur,in das rechte Knie spritzen lassen. (Man probiert ja alles aus...) Meine Arthrose war jedoch einfach schon zu weit fortgeschritten, somit war die Wirkung gleich null. Hat mich 200€ gekostet (zahlt keine Krankenkasse) und die Schmerzen waren unverändert. Vor einem halben Jahr habe ich eine Umstellung des Knies 'über mich ergehen lassen' und bin absolut schmerzfrei.
5. Antwort
von am 21.09.2011
A.
Die Krankenkasse bezahlt die Spritzen nicht.
4. Antwort
von am 18.09.2011
ich habe wegen Spätunfallschaden starke Arthrose im linken Kniegelenk. Ich habe mir in regelmäsigen Abständen, ca 8 Monate, Hyalonsäuere von meinen Orthopäden ins Knie spritzen lassen (3 Spritzen je Anwendung) Am Anfang waren die Behandungen echt erfolgreich. Die Schmerzen waren viel weniger, vor allem Morgens nach dem Aufstehen. Am Tag der Injektion, oder danch gab es schon mal leichte Probleme. Autofahren solte möglich sein. Nach meiner Erfahrung ist es gut wenn man sich nach der Behandlung schont (Bein hoch legen). Mitlerweile hilft mir Hyalonsäuere nicht mehr, im Januar bekomme ich eine Oberflächeneratzprothese.
3. Antwort
von am 18.09.2011
eine 2. Frage hätte ich noch. Stimmt es das die Krankenkasse diese Behandlung nicht zahlt?
2. Antwort
von am 18.09.2011
Ich habe eine Hyaloronspritze ins Hüftgelenk bekommen und auch bei mir wurden die Schmerzen zuerst schlimmer - aber nach einigen Wochen ging es mir besser. Bin mir aber nicht sicher, ob es der Sommer oder die Spritze oder mein Verhalten (arbeiten und liegen) war.
1. Antwort
von am 18.09.2011
Schmerzen nach Hyaloronsäurebehandlung
Ich habe innerhalb der letzten 2 Monate 4 Hyaloronspritzen ins rechte Knie bekommen. Mit jeder Injektion sind meine Schmerzen schlimmer geworden. Der behandelnde Arzt hat keine Erklärung dafür. Die 5te Spritze habe ich abgelehnt,weil ich vor Schmerzen fast nicht mehr laufen kann. Hat jemand schon einmal ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben?
Hyaluronsäurebehandlung
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -