- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
683. Eintrag von am 03.11.2009 - Anzahl gelesen : 29
Knie-TEP im Alter von 86 Jahren ?
0Meine Mutter hat mit 86 Jahren eine sehr schwere Knie-Arthrose im li. Knie - darüber hinaus auch Arthrosen in der Hüfte und im anderen Knie - und steht unmittelbar vor der OP-Entscheidung. Ich habe den Eindruck, dass sie die OP psychisch überfordert und habe auch Angst, dass sich die von ihr erhoffte Beweglichkeit und Schmerzfreiheit nicht in gewünschtem Masse einstellt. Wer hat positive Erfahrungen mit Knie-TEPs in diesem Alter? Gibt es zur OP alternative, medikamentöse Schmerztherapien, die dauerhaft helfen?
2. Antwort
von am 03.11.2009
A.,
bei einem meiner Krankenhausaufenthalte war eine Frau mit 80 Jahren bei mir mit im Zimmer, sie bekam ein neues Hüftgelenk. Sie war noch sehr gut beisamen. Nach erfolgreicher OP und REHA war sie wieder gut zu Fuss und ein Jahr später liess sie sich in die andere Hüfte eine TEP einsetzen. Auch diese Operation wurde ein Erfolg und sie führt heute noch ihren Haushalt.
Aber es muss jeder für sich selbst entscheiden, schaffe ich es noch, diese Operation durchführen zu lassen. Als ich vor 2 Jahren meine 2. Knie-TEP bekam verweigerte ich die Reha für Berufstätige und bin auf die REHA für ältere Leute gegangen. Hier bekam ich mein Essen aufs Zimmer, die ganze REHA lief ruhiger ab. Ich bekam viel mehr Unterstützung von den Schwestern. Bereut habe ich es nicht, dass ich auf das Ein-Bettzimmer verzichtet habe.
Vielleicht findest auch du eine Klinik mit Reha-Anschluss, wo ältere Leute intensiver betreut werden.
Ein Bekannter von mir bereut es sehr, dass er sich mit 80 Jahren sein Hüftgelenk nicht auswechseln hat lassen. Heute mit 90 Jahren ist er nicht mehr gesund genug dazu und fährt nun im Rollstuhl spazieren, da er nicht mehr laufen kann.
Ich weiss, dass es für dich eine schwere Entscheidung wird, wie mache ich es richtig, welchen Rat soll ich meiner Mutter geben. Wozu rät der Hausarzt deiner Mutter?
Ich wünsche euch, dass ihr für Euch den richtigen Weg findet herzliche C.
1. Antwort
von am 03.11.2009
A., da ich bereits sehr oft und lange in Krankenhäusern zubrachte, habe ich einige ältere Menschen (auch in diesem Alter) gesehen, die mit einer Knie-TEP gut zurecht kamen.
Diese Leute waren (ich weiss nun nicht, wie es bei deiner Mutter aussieht) geistig und auch körperlich noch fit. D. h. sie konnten 'nur' nicht mehr gut laufen aufgrund der Schmerzsymptomatik und ihnen war das 'wieder laufen können' sehr wichtig. Ich denke die Entscheidung, ob eine OP Sinn macht oder nicht, kann nur deine Mutter selbst entscheiden. Denn sie muss damit leben. Es ist die Frage, ob sie es will oder ob sie auch mit Opioiden (welche bei chron. Schmerzen und starken Schmerzen oft sinnvoller sind, als Nicht-Opioide. Das muss man aber mit einem Arzt klären und evtl. auch ausprobieren) klar kommt. Natürlich kann dir keiner garantieren, wie gut die Operation gelingt und wie gut die Beweglichkeit ist. Und was zuerst operiert wird (Knie oder Hüfte) muss natürlich der Arzt entscheiden.
und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. B.
Knie-TEP im Alter von 86 Jahren ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -