- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
696. Eintrag von am 14.12.2009 - Anzahl gelesen : 325
Knie Tep - Beugung nur ca. 90°C
0 Ihr Lieben,
ich bin echt verzweifelt. Habe am 28.September 2009 ein neues Knie bekommen in der Hoffnung auf bessere, schmerzfreie Zeiten und nun ist die Beugung nur bei 90°C und ich kann immer noch keine Treppen steigen, geschweige denn Fahrrad fahren. Letzte Woche war ich nochmal für 5 Tage stationär im KH zur Mobilisation unter Vollnarkose. Das wurde einmal gemacht, ging angeblich proplemlos bis 110°C, und dann habe ich mit Schmerzkatheter versucht fleissig zu üben. Hat aber nicht wirklich viel gebracht. Die Ärzte sind sich nicht einig ob es an der ' nicht mitoperierten ' Kniescheibe liegt oder 'nur' an den Bändern und Sehnen. Ich nehme immer noch sehr viel Schmerzmittel ein, da mein Schmerzempfinden unglaublich gross ist. Mittlerweile bin ich nervlich völlig am Ende und total deprimiert, weil ich doch gehofft habe, dass nach der OP erstmal alles besser wird. Bin ich zu ungeduldig oder soll ich mir eine Zweitmeinung anhören ? Bitte antwortet mir, ich brauche dringend Zuspruch und Rat !!!!
15. Antwort
von am 12.02.2012
Ich habe 2010 ein neues KG bekommen, bis heute habe ich grosse Probleme.Ich kann das Bein auch nur 90 Grad beugen. Ich war immer wieder beim Arzt, es wurde da immer gesagt ich soll mindestens ein Jahr warten. Ich habe mindestens 8mal Krankengymnastik verschrieben bekommen, dabei habe ich immer sehr grosse Schmerzen gehabt. Vor drei Wochen war ich noch mal im Krankenhaus, hier wurde eine Röntgenaufname ganz anders als bisher gemacht, ich musste mich hinlegen. Die Aufname wurde von vorn gemacht. Auf dem Röntgenbild konnte man am Unterteil des Gelenks einen 5mm breiten Spalt sehen. Dann musste ich zum Knochenszintigramm gehen um eine Lockerung auszuschliessen, da wurde aber leider festgestellt das eine Lockerung warscheinlich ist. Jetzt bin ich erst mal am Boden zerstört LG regep
14. Antwort
von am 01.02.2010
mir wurde am 6.1. eine Schlittenprotheseeingebaut. Mit der Beugung kann ich allerdings schon sehr zufrieden sein. Mein Orthopäde meinte heute dass er so eine Beugung (etwa 140 Grad) nach so kurzer Zeit noch nicht gesehen hat. Die Streckung wird auch immer besser. Nun zu der Frage wegen der Narbenpflege. Meine Narbe spannt auch ganz schön. Hier im Forum hab ich dann von der Flüssigkeit 'PC 30 V' gelesen und mir bestellt. Reibe die Narbe damit 3x täglich ein, meiner Narbe tut es echt gut. Besonders vor der Krankengymnastik kann ich es sehr empfehlen. LG Sünke
13. Antwort
von am 31.01.2010
Ihr Lieben
Auch ich habe am 27.10.09 eine Knie-Tep bekommen.Habe auch noch Schmerzen kann noch schlecht Treppen steigen aufwärts besser als ab.Es ist mein rechtes Knie und an der Aussenseite ist es an zwei Stellen noch ganz geschwollen.Mir kommt es so vor ,als ob da Flüssigkeit drin wäre.Gehe zweimal die Woche zur Kra-Gym und Lymphdrainage.Na ja ich kann jetzt kürzere Strecken ohne Krücken gehen,aber nicht so toll.Mit meinem Heimtrainer kann ich ab und an fahren,ist nicht jeder Tag gleich.Jeder sagt halt etwas andres, man wird ganz bescheuert.Bei mir war das Tibiaplateau gebrochen, was immer das auch heisst,ein Knochenmarködem,eine Einblutung in den Knochen Bakerzyste.Wenn man aber dem Arzt soviele Fragen stellt, hat er das auch nicht so gerne.Und jetzt nach der Op. war ich zweimal da und höre immer, das ist normal.Ich denke vielleicht muss ich halt noch warten.Ich habe mit dem Gelenk ein komisches Gefühl,,aber es muss wohl so sein.Man hat ja keine Ahnung und keinen Vergleich.Ich ich bin froh,zu lesen dass es anderen auch so geht.Und warte mal noch eine Weile.In der Hoffnung es wird besser.
12. Antwort
von am 05.01.2010
L.,
ich mache es genau wie du. Wenn mein KG-Termin ansteht nehm ich Schmerzmittel ein, damit der Therapeut besser an meinem Knie arbeiten kann. Wenn ich entspannter bin bei den Übungen, kann ich auch besser beugen. Bei mir liegt das Proplem sehr viel an den verkürzten Muskeln und Sehnen. Und wenn ich mal 2 Tage nicht geübt habe , wirft mich das gleich total zurück. Ich merke aber auch langsam wie gut es meinem Knie tut, wenn die Muskeln stärker werden. Alles Liebe für dich und verzweifel nicht, man braucht unendlich viel Geduld und die wünsche ich dir von Herzen, LG, Anette !
11. Antwort
von am 05.01.2010
alle zusammen! Ich habe im dezember eine KnieTep bekommen, und bin fleissig am üben. In der Klinik und in der Reha haben wir Schmerztropfen bekommen, die man bei Bedarf nehmen soll, um die Übungen durch zu halten, ich glaube das ist wichtig damit das Gelenk wieder beweglich wird, eine Zeitlang Schmerzmittel nehmen um besser zu üben. Tageweise ist es besser, dann gibt es wieder Tage mit viel Schmerzen. Ich war so verzweifelt wegen dieser Op, nun habe ich es hinter mir und versuche positiv in die Zukunft zu blicken. Ute
10. Antwort
von am 31.12.2009
ihr Lieben,
ich muss mich jetzt im alten Jahr unbedingt nochmal bei euch melden mit guten Neuigkeiten. Mein neuer Physiotherapeut hat viel dazu beigetragen, dass es mir besser geht. Ich konnte meine Schmerzmittel mittlerweile gut reduzieren und schaffe es jetzt auch auf meinem Hometrainer zu radeln ( ganz langsam, aber immerhin ... ). Ich gehe ohne Krücken und die Beugung wird ganz allmählich minimal besser. Es ist erstaunlich wie sehr sich sowas auch gleich auf die Psyche auswirkt, ich bin nicht mehr verzweifelt, sondern voller Hoffnung und neuer Lebensfreude. Ich möchte euch nochmals danken für all die gute Worte und Ratschläge und wünsche euch allen ein , , Anette !!!!
9. Antwort
von am 29.12.2009
Anette,
Knie TEP OP ist eine Routine OP, aber eine schwierige. Wenn alles gut läuft, geht es immer bergauf mit Genesung. Bei Stillstand, würde ich eine kompetente 2. Meinung in einer grossen Klinik einholen. Ich bin in einer ähnlichen Situation, max. 90 Grad Beugung, damit muss ich zufrieden sein, sagte man mir. Aber mit meinem 22 Grad Streckdefizit und den Schmerzen will ich mich nicht abfinden (siehe Visitenkarte). Während der OP hatte ich auch 0/100, das sagt gar nichts.
Manuelle Therapie hat mir ein Stück weit gut geholfen, war extra bei 2 versch. Therapeuten. Trainiere bei KG und bei Kieser Training an Geräten und übe zuhause. Fahrrad und Ergometer bei KG mit Kurbelverkürzung. Zuhause üben sei unbedingt notwendig, sagen Ärzte und Therapeuten.
Gute Besserung und
J.
8. Antwort
von am 26.12.2009
G.,
zu Deiner spannenden Knie-OP-Narbe: ich sammle gerade recht interessante Erfahrungen mit einem Silikongel-Pflaster, das die Narbenentwicklung wirklich sehr eindrucksvoll beeinflusst. - Ausserdem kann man Dir bestimmt mit einer guten und konsequenten 'manuellen Therapie' weiterhelfen; jedenfalls hab ich das so erlebt.
LG D.
7. Antwort
von am 18.12.2009
D.,
ich wollte dir noch kurz mitteilen, dass ich heute bei meinem ansässigen Orthopäden war und der riet mir z.B. auch zu einer Athroskopischen Untersuchung, wenn es nicht besser wird. Das wäre eine Alternative zu einer möglichen neuen Kniescheiben OP. Man könnte dann genauer nachschauen ob vielleicht eben auch Narbengewebe mein Heilungsprozess behindert oder ob die Kniescheibe der tatsächliche Grund ist. Damit könnte ich mich anfreunden, das wäre dann nur ein kleinerer Eingriff. LG, Anette
G.,
es gibt eine spezielle Narbensalbe von Schüssler. Unser Sohn hat die nach einem Fingerbruch ( lange Narbe am kleinen Finger ) benutzt und die hat ihm ganz gut geholfen. Aber ich schätze das musst du ausprobieren ob es dir was hilft. Danke übrigens für deinen Beitrag, LG, Anette
6. Antwort
von am 17.12.2009
auch bei mir wurde eine Prothese eingesetzt, ein sog. Frauenknie, das war am 27.10.09. Die Beugung und Streckung ist bei mir auch noch nicht optimal. Und Schmerzen habe ich auch noch jede Menge. Vor 2 Tagen hatte ich den Erfolg, dass ich auf meinem Ergometer das erste Mal durchtreten konnte, das ging bislang nicht. Mein Therapeut meint auch, das dauert alles seine Zeit, es wäre ja schliesslich eine grosse OP und alles muss sich neu orientieren da drinnen. Da ich allerdings zu wildem Fleisch neige, befürchte ich, dass die inneren Narben mir da wohl lange zu schaffen machen. In den nächsten Tagen werde ich dann mal versuchen im Hallenbad ein paar Übungen vorzunehmen. Mein Bein schwillt auch immer an und ich trage den Kompresssionsstrumpf. Habt ihr einen Tipp für die Narbe überm Knie, die spannt sehr. Ich reibe sie schon mit Olivenöl täglich ein. Aber viell. weiss jemand noch einen guten Rat. Vorerst mal schöne und einen guten Rutsch (bitte nicht umsetzen...)ins Neue Jahr. Vielleicht geht's uns dann schon viel besser.
5. Antwort
von am 16.12.2009
A.,
habe im August d. J. eine Knie-TEP bekommen mit gleichzeitiger leichter Achskorrektur wg. X-Bein. Im Schienbein habe ich deshalb jetzt 2 Schrauben. Auch ich bin völlig verzweifelt und nervlich völlig am Ende, da ich immer noch starke Beschwerden wie Schraubstockgefühl, Druck der TEP , lchmerzen in der Kniekehle und Bewegungseinschränkung habe. Richtig Treppensteigen kann ich nur nach oben. Nach unten geht's noch nicht. Nur Stufe für Stufe. Als Komplikation kam jetzt auch noch vor 4 Wochen trotz viel Bewegung zu Hause eine tiefe Venenthrombose im operierten Bein hinzu, obwohl ich in der Klinik und in der Reha insgesamt 5 Wochen Thromboseprohylaxe hatte. Jetzt muss ich deshalb Kompressionsstrümpfe Kl. 2 tragenŽund das auch noch auf der Narbe des operierten Bein. Mein Orthopäde meinte vor der OP, ich würde danach wieder mehr Lebensqualität haben, aber nichts davon. Die hatte ich eher vor der OP, obwohl ich starke Schmerzen im instabilen Knie hatte und deshalb kaum noch gehen konnte. War schon mehrmals zur Nachsorgeuntersuchung, nach seiner Meinung alles ok. und ich soll Geduld haben. Bis sich das Knie erholt hat, kann es nun mal dauern. Nach 3 - 4 Monaten kann man deshalb noch nicht viel erwarten. Erzwingen lässt sich das nun mal nicht. Das einzige was hilft, ist viel KG und Übungen zu Hause.
Habe auch schon daran gedacht, eine Zweitmeinung einzuholen. Habe ständig Arzttermine und viel KG, das nervt gewaltig. Aufgrund des ganzen Stresses habe ich schon 7 kg abgenommen. Ich kann essen was ich will und nehme momentan trotzdem nicht zu.
Wie Du siehst, liebe Minaette, haben auch andere Probleme nach einer TEP-OP. So eine Knie-OP scheint es in sich zu haben.
Ich wünsche Dir gute Besserung, viel Kraft und Geduld für die Zeit der Genesung.
F.
4. Antwort
von am 15.12.2009
danke für eure tröstenden Worte und Ratschläge. Heute habe ich mal wieder gespürt wie unterschiedlich mein Knie bewertet wird. Ich musste aus terminlichen Gründen die KG - Praxis wechseln. Der Therapeut gestern sagte mir auch, dass das alles Zeit brauch und ich Geduld haben muss und die Therapeutin die ich heute hatte, war ganz unzufrieden mit dem Zustand und riet mir dringend zu einer Zweitmeinung. Ich glaube, Fee, dass du Recht hast mit dem 'durcheinander bringen ' lassen. Das macht mich ganz verrückt, wenn jeder was anderes sagt. Ich werde jetzt erstmal noch abwarten, meine Übungen machen und versuchen nicht zu verzweifeln. Ich wünsch euch ein schönes und vor allem schmerzfreies und euch ganz lieb. Anette !
3. Antwort
von am 15.12.2009
A.,
ich hab auch 'endlos' Zeit gebraucht, bis mein TEP-Knie schliesslich reizfrei und so beweglich wurde, dass es für den Alltag gut reicht. Bei mir waren postop. Narbenstränge im Gelenk für diese Verzögerung verantwortlich. Sie wurden schliesslich arthroskopisch beseitigt. - Und den letzten Schliff hab ich bei einem sehr guten Physiotherapeuten mittels Manualtherapie und anschliessendem Gerätetraining erhalten.
Jetzt kann ich freihändig treppab gehen und normal radeln, und kann das endlich friedlich gewordene Knie im Alltag einfach vergessen. Was will ich mehr!
Ich glaube, eine 2. Meinung von einem erfahrenen Knie-Spezialisten solltest Du Dir schon anhören.
Gute Besserung wünscht Dir D.
2. Antwort
von am 14.12.2009
Anette,
es tut mir leid,dass es dir noch nicht so geht.Natürlich dauert es manchmal wie viele im Forum schreiben bis zu einem Jahr.Durch die Op müssen sich ja deine Bänder und Sehnen auch wieder neu orientieren.Die Muskulatur muss auch wieder erneut aufgebaut werden. Du solltest schon noch etwas Geduld haben. Natürlich könntest du dir eine Zweitmeinung in einer Spezialklinik einholen.Schaden kann das nicht.
Weiter gute Besserung!
Alles Liebe
Sibille
1. Antwort
von am 14.12.2009
also aus dem bauch raus wuerde ich sagen...zu ungeduldig...denn ich bin grad genauso...
ich hab nur eine mini prothese bekommen...und bin bei 85 grad..ist aber noch nicht so lange her wie bei dir...
ich glaube das braucht zeit...und manchmal eben ein bisschen mehr...man sagt ja so grob das es ein 1/2 jahr dauern kann...bis wieder gut...
also ueben ueben...und geduld....faellt mir auch grad schwer...
gib deinem kniechen zeit...
und wenn du dich nicht sicher fuehlst...ist eine 2 meinung sicher nicht schlecht ABER...das kann einen auch ganz schoen durcheinander bringen...
alles liebe von der fee
Knie Tep - Beugung nur ca. 90°C
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -