- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
740. Eintrag von am 19.04.2010 - Anzahl gelesen : 45
Instabiles Knie - 3 Jahre nach Knie-TEP
0 damit ihr nicht die gleichen Fehler macht wie ich, möchte ich euch folgendes berichten.
Im Jan. 2007 bekam ich in mein linkes Knie eine Knie-TEP. OP gelungen, alles war gut, ich konnte wieder laufen. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass ich irgendwie schwimme. Kniekontrolle o.k., das Gelenk sitzt richtig. Irgendetwas stimmt aber gefühlsmässig nicht. Da ich z.Zt. keine KG bekomme, liess ich mein Knie in meinem med. Aufbautraining von einem Therapeuten untersuchen.
Was mir fehlt ist folgendes: ich habe seit einigen Monaten kein Gleichgewichtstraining mehr gemacht, ich konnte ja laufen. Dieser Therapeut erklärte mir, dass ein Krafttraining gut für mich ist. Aber das wichtigste bei Knie-TEPs wäre, dass wir das Gleichgewicht halten können und darauf achten müssen, dass wir eine gute Muskulatur im Knie haben. Bei einer Knie-TEP Operation würden ca. 50 % alles Muskeln usw. im Knie durchschnitten. Das muss sich alles wieder bilden. Darum muss ich regelmässig meine Gleichgewichtsübungen machen, damit mein Knie stabil ist.
Hier ein paar Übungen: 1. Übung: das li. Bein auf eine dicke Gummimatte setzen, mit dem Knie nach vorne gehen und den Fuss belasten. Das re. Bein nach hinten stellen und die Ferse anheben. Der Oberkörper bleibt gerade. Öfters wiederholen.
2. Übung: auf einen grossen Sitzball setzen, etwas wippen. Dann im Wechsel beide Beine anheben und wieder absetzen. Nach 20 x eine Pause machen. Ziel der Übung ist es, das z.B. li. Bein angewinkelt 5 Sekunden vom Boden ab zu heben und dabei gerade sitzen zu bleiben. Das re. Bein bleibt dabei am Boden stehen.
Seitdem habe ich starken Muskelkater in den Beinen :-) Aber ich merke, dass ich besser laufe.
A.
2. Antwort
von am 24.04.2010
B.,
ich habe diese Übung nun einige Tage sehr intensiv gemacht. Seitdem hatte ich starke Schmerzen - Muskelkater? - in beiden Knien. Habe deshalb bei meiner Trainerin rückgefragt. Ihr Rat ich soll mich nicht zu stark nach vorne auf das Bein stellen und mein Knie belasten. Logisch ich bin ja auch kein Fliegengewicht! Seitdem belaste ich das Knie nicht mehr so intensiv und die Beschwerden im Knie gingen auch wieder zurück. Ich merke bereits, dass mein Knie stabiler wird!
Man darf nur nicht nachlassen.
A.
1. Antwort
von am 24.04.2010
A.,
vielen Dank für Deine Info. Da ich auch das Gefühl habe, das mein rechtes Knie nach dem TEP-Wechsel vor 5 Jahren instabil ist, obwohl laut Dr. alles im grünen Bereich sei, werde ich jetzt versuchen, mit den von Dir vorgeschlagenen Übungen eine Besserung hinzukriegen. Seltsamer Weise ist mein linkes Knie, das vor 3 Jahren operiert wurde, total in Ordnung und kein bisschen instabil. Deshalb lasse ich mich jetzt überraschen, ob es bei mir wirklich 'nur' an der Muskulatur liegt.
B.
Instabiles Knie - 3 Jahre nach Knie-TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -