Oxford-Schlitten mit Problemen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  758. Eintrag von am 24.06.2010 - Anzahl gelesen : 26  
  Oxford-Schlitten mit Problemen  
  0 ich habe seit 6 Jahren einen medialen Oxfrod-Schlitten im linken Knie. Ich war bisher auch sehr glücklich damit und hatte das Thema Knie eigentlich abgehakt. Ich konnte alles damit machen. Jetzt habe ich seit ca 2 Monaten wieder ständig zunehmende Schmerzen und fühle mich extrem eingechränkt. Einfach mal einkaufen gehen wird bereits zum Problem. Nun hatte ich einen Termin in dem Krankenhaus, in dem die Prothese implantiert wurde. Es bestet wohl keine Lockerung, diese ist weder auf dem Röntgenbild noch auf dem Szintigraphie-Bild zu erkennen. Allerdings gibt es auf dem Szintigramm wohl einen unklaren Befund am Rand der Prothese, der vom Radiologen als Knorpelschaden bezeichnet wurde. Zusätzlich bezeichnete der Arzt meine muskuläre Situation an dem Bein als Katastrophe. Seine Meinung war, ich könne mit diesem Knie unmöglich arbeiten, er würde mich auch krank schreiben. Dies geht allerdings nicht, da ich selbstständig bin. Mir laufen die Kunden weg, wenn ich länger ausfalle. Ausserdem kann ich nicht wochenlang zu Hause sitzen und nichts tun, dann werde ich verrückt. Als ich ihm dies sagte, meinte er, ob ich psychologische Unterstützung bräuchte. Ich brauche aber keinen Psychologen, sondern Hilfe für mein Knie. Nach der Ursache der Schmerzen wird jedenfalls nicht gesucht. Er verschrieb mir Schmerzmittel und Physiotherapie. Und ich solle dann mal in sechs Wochen wiederkommen, dann könne man ja ein neues Szintigramm machen, ob sich was verändert hat. Was soll ich jetzt tun? Ich bin mir nicht sicher, ob ich über längere Zeit Schmerzmittel nehmen will. So geht es aber auch nicht weiter. Irgendeinen Grund müssen die Schmerzen doch haben. Ich habe trotz Schmerzen volle Beweglichkeit und kann auch Fahrrad fahren. Nur beim gehen tut es richtig weh, jede Strecke wird wirklich zum Problem. Soll ich zu einem anderen Arzt gehen? Eigentlich wollte ich das nicht wieder haben, ständig auf der Suche nach einer Lösung sein.  
  1. Antwort von am 24.06.2010  
  Jetzt kann ich meinen Beitrag etwas vervollständigen, da ich heute noch einmal beim Arzt war. Die Suche nach einer Lösung und den Ursachen der Schmerzen kann ich mir wohl sparen. Es gibt wohl nur eine dauerhafte Lösung: Oxford-Schlitten raus und TEP rein. Und er hätte erst gar nicht mit einem Oxford angefangen, sondern bereits vor sechs Jahren eine TEP eingebaut. Okay, ich habe aber sechs Jahre gut damit gelebt, also ist es okay so. Er hat heute Cortison gespritzt, ob es was bringt, muss man abwarten. Und ich mache jetzt dann mal ein bisschen Krangengymnastik, mal schauen, vielleicht kann man es damit etwas rausschieben. Meine Muskulatur ist wohl wirklich ziemlich unzureichend, warum auch immer. Ich bin leider nicht die Geduldigste,aber wahrscheinlich muss ich wirklich mal abwarten. Ich würde mich aber trotzdem über ein paar Tipps freuen.  




Oxford-Schlitten mit Problemen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 64731 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 25.06.2010 17:00:06
MaschinenArthrose : X758Y20100625170006Z758 - V172


Arthrose





-