- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
767. Eintrag von am 04.07.2010 - Anzahl gelesen : 45
Wave-Prothese ins Femoropatellargelenk
0 Ihr Lieben!
Nachdem ich für ganz lange Zeit (ich glaube, es ist fast ein Jahr her...) 'untergetaucht' war, möchte ich hier über meine neuesten Erfahrungen berichten.
Im September letzten Jahres habe ich mir überflüssigerweise eine Mehrfragmentfraktur meiner Kniescheibe zugezogen, natürlich am gleichen Knie, die mit einer Immobilisierungsschiene über neun Wochen behandelt wurde. Danach habe ich zwar meine Beweglichkeit relativ schnell wiedererlangt, aber die Beschwerden waren nicht mehr wirklich zu ertragen.
Nach Konsultation mehrerer Orthopäden habe ich mich dann entschieden, mir eine ganz neue Entwicklung einbauen zu lassen: eine Wave-Prothese. Das ist eine Teilprothese für das Kniescheibengelenk, die durch eine besondere Technik in das Gelenkniveau eingepasst wird und dadurch den Druck in dem Gelenk (der ja bei den meisten auch ein gesondertes Problem zusätzlich zur Arthrose darstellt) nicht zusätzlich erhöht. Alle befragten Orthopäden waren nachdem sie die Prothese kennengelernt hatten überzeugt, dass das genau die richtige für mein Problem sei. Mein Orthopäde hat sie mir Anfang Mai mit einem Mitarbeiter der Herstellerfirma eingebaut und war auch nach der OP noch ganz begeistert.
Die OP und die Tage danach waren für mich vor allem ziemlich schmerzhaft, was sicher auch durch meine lange Vorgeschichte mitbegründet war. Die Beugung liess sich nur sehr langsam n, nach 10 Tagen Krankenhaus bin ich mit 55° entlassen worden und habe danach eine vierwöchige AHB in Bad Doberan gemacht. Nach den vier Wochen, die im übrigen sehr effektiv waren, hatte ich eine Beugung von 90°. Nun bin ich seit drei Wochen wieder zu Hause und habe eine D1-Verordnung für Training an Geräten, KG und manuelle Therapie in einem Rehazentrum verschrieben bekommen. Bis vor ein paar Tagen dachte ich, dass sich rein gar nichts mehr tut, aber nun fängt es doch wieder an, sich langsam zu verbessern. Die Beugung ist inzwischen mit ganz viel Üben bei 100°.
Was die Schmerzen angeht, so bin ich noch nicht so glücklich, da ich leider noch mehr Schmerzmittel als vor der OP nehme. Ich habe zwar nach der Reha reduzieren können, weiter runter geht es im Moment aber noch nicht. Trotzdem bin ich ganz guter Dinge. Meine Muskulatur war durch meine lange Vorgeschichte in einem extrem schlechten Zustand, manche Muskeln konnte ich gar nicht mehr willentlich ansprechen (wurde per Ultraschall gesehen). Aber so manche Kleinigkeiten gehen schon jetzt wesentlich besser als vor der OP (z.B. tut das Treppensteigen nicht mehr so im Knie weh), es knirscht und knackt nichts mehr, so dass ich hoffe, dass nach einer langen Geduldsphase mein Knie endlich wieder besser belastbar ist, ich meinen Alltag besser hinbekomme und weniger Schmerzmittel nehmen muss.
Sollte jemand weitergehende Fragen haben, kann er sich gerne bei mir melden.
Herzliche , A.
1. Antwort
von am 05.07.2010
ChriA.! Es freut mich auf diese Weise wieder von Dir zu hören! Nach Deinem langen Leidensweg ist es sicher die richtige Entscheidung gewesen Dich für den Einbau dieser speziellen Prothese zu entscheiden. Ich bin sicher und drücke Dir auch fest die Daumen dafür, dass sich alles zum Guten entwickelt und es einfach nur eine Frage der Zeit ist. Dir alles Gute und von Lili
Wave-Prothese ins Femoropatellargelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -