Starke Ischialgien nach Knie-TEP, was kann helfen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
776. Eintrag von am 30.07.2010 - Anzahl gelesen : 145
Starke Ischialgien nach Knie-TEP, was kann helfen?
0 am 19.05. habe ich endlich meine Knie-TEP links bekommen. Wegen einiger Nebendiagnosen mit den entsprechenden Risiken, z. B. Z. n. tiefer Beinvenenthrombose nach Arthroskopie, chronisch –venöser-Insuffizienz us.w., hat man versucht die OP so weit wie möglich hinaus zeben. Die OP ist super verlaufen und die Beweglichkeit ist schon jetzt sehr gut. Muskuläre Probleme habe ich allerdings in Form von Schmerzen die sich linksseitig komplett über das gesamte Bein ziehen. Da ich aber ein grosses Muskeldefizit habe, wird es wohl noch einige Zeit benötigen, bis das alles wieder ok ist. Aber das aktuell grössere Problem sind die Ischialgien. Der Arzt sagt Myostatisches Syndrom. Rückenschmerzen habe ich keine, aber am Gesäss einen erheblichen Schmerz der so heftig ist, dass ich nicht lange sitzen und auch nicht gut liegen kann. Diese Schmerzen, die sich ebenfalls bis in zum Fuss ziehen können, habe ich kurz nach der OP bekommen und wollen einfach nicht verschwinden. In der REHA wurde alles Mögliche versucht, Einzel-KG, Hydrojet, Strombehandlung u.s.w. Aktuell bekomme ich auch Massagen, die aber auch nur für ein paar Stunden Linderung bringen. Hat hier jemand so etwas auch schon gehabt? Wenn ja, wie konnte Dir geholfen werden? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar! LG A.
7. Antwort
von am 26.09.2010
ich bekam am 14.9.10 eine knietep und die op ist normal verlaufen.Seit 4 tagen bzw. nächte plagen mich starke ziehende schmerzen. Wurde gestern entlassen ,die ambulante REHA beginnt am Dienstag.Ich schlafe ca.2-3Std.trotz Schmerzmittel alle 4Std.! Bin ziemlich fertig denn diese Art von schmerzen hatte ich noch nie. Mit welchen Mitteln bzw. Wirkstoffen habt ihr eure schmerzen ertragen? H.
6. Antwort
von am 11.08.2010
Mara,
vielen lieben Dank für Ihre Antwort. An ungleich lange Beine wurde gedacht und dies nicht nachgewiesen. Wohl aber eine schiefe Hüfte. Inzwischen herrscht allgemein Einigkeit, dass wohl meine Beschwerden hauptsächlich muskulären Hintergrund haben. Der Ischias wird wohl durch die Knie-Therapie/Behandlung zusätzlich regelmässig gereizt. Tatsächlich ist nun endlich eine Besserung eingetreten. Zu verdanken habe ich dies meiner Physiotherapeutin, die mit gezielten tgl. Massagen und Dehnungen - nicht nur im Gesässbereich - es irgendwie geschafft hat, das betroffene Gebiet aufzulockern. Es ist schön, wieder einigermassen schmerzfrei sitzen zu können.
LG Luppo1909
5. Antwort
von am 09.08.2010
A., genau die gleichen Probleme wie du sie beschreibst hatte ich auch. In der Reha hatten sie bei mir wenig Verständnis dafür und brachten es nicht in Zusammenhang mit der Knie-Tep. Der Osteopath - ein wirklich guter - hat sich auch sehr viel Mühe gegeben. Doch selber merkte ich dann, dass meine Beine wohl nicht mehr gleich lang waren. Immer, wenn ich mit dem 'gesunden' Bein auf dem Teppich stand und mit dem operierten auf den Fliesen, dann empfand ich das als angenehmer. Habe das meiner Hausärztin gesagt, die hat gemessen und mich vorsichtshalber noch zum Orthopäden geschickt, der hat zwar geröntgt jedoch nur das Knie zur Kontrolle und das Bein bzw. das Becken hat er genauso ausgemessen wie meine Hausärztin und kam zu dem gleichen Ergebnis, dass eine Differenz war von 1,3 cm. Jetzt trage ich einen Absatzausgleich von 0,8 cm unter der ganzen Schuhsohle und seitdem sind die ganz fiesen Beschwerden vom Ischias bis in den Fuss reinziehend viel viel besser geworden bzw. fast weg gegangen. Ich hatte vor der TEP einen Unfall, dadurch kam es zur X-Beinstellung und deswegen war das gesunde Bein nach der TEP über 1 cm kürzer geworden. Es stimmt also die ganze Statik nicht. Kleine Ursache, grosse Wirkung. Bei einer O-Beinstellung - wie man sie normal bei der Arthrose hat, kann es genauso sein, jedoch meist in die andere Richtung.
Vielleicht lässt du daraufhin ja auch mal nachsehen.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Lieben Mara
4. Antwort
von am 03.08.2010
D.,
danke für Deine Antwort.
Ich habe jetzt in Kürze einen Termin bei einem Osteopathen. Mal schauen, ob der was verbessern kann. Wenn nicht, werde ich wohl Deinen nächsten Rat befolgen und mal einen Neurologen aufsuchen.
LG Luppo1909
3. Antwort
von am 02.08.2010
A.,
vielleicht zeigst Du Deine Beinschmerzen noch mal einem (neuen) Neurologen, um die Diagnose 'Ischialgie' abzusichern. Evtl. ergeben sich dort neue Therapie-Ansätze. - Oder Du gehst zu erst zu einem guten Osteopathen.
Gute Besserung wünscht Dir D.
2. Antwort
von am 30.07.2010
B.,
zunächst mal danke für Deine Rückmeldung. Ich denke, dass Deine Idee gut ist und werde dies mal probieren. Wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, ist dies eine Hoffnung für mich. Es ist wirklich äusserst unangenehm bis unerträglich mit diesen blöden Ischialgien. Mal schauen, wo es hier einen Osteopathen in meiner Nähe gibt. LG A.
1. Antwort
von am 30.07.2010
geh mal zu einem Osteopahten der hat mir auch geholfen. Alles gute B.
Starke Ischialgien nach Knie-TEP, was kann helfen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -