- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
790. Eintrag von am 18.09.2010 - Anzahl gelesen : 113
OP zur Beseitigung von Verklebungen nach Knie TEP
0 ich brauche mal euern Rat: Vor genau einem Jahr habe ich ein Knie TEP bekommen und war heute zum Kontrollröntgen. Mit der TEP ist alles in Ordnung! :) Das ist schon mal super... Ich habe aber nach wie vor nur eine Beugung von jetzt 95 Grad und es fehlt noch ein bisschen an der Streckung. Jetzt hat der Artzt gesagt, ich soll mich dringend in meiner Klinik operieren lassen, um die Beugung zu verbessern, da sollen wohl irgendwelche Verwachsungen gelöst oder beseitigt werden... :( Dabei habe ich immer noch das Gefühl, dass es zwar seeeeeeeeeeeeehr langsam voran geht, mit der Beugung, aber immerhin... Im Moment mache ich manuelle Therapie, die mir sehr gut tut. Nun meine Frage: Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrung mit so einer OP so lange nach einer Knie TEP? Und, noch ne Frage: Hat das irgendwelche negative Folgen für die TEP selber, selbst, wenn die Beugung nicht mehr voran ginge, wenn ich mich nicht operieren lasse? Im Alltag komme ich mittlerweile echt gut zurecht und beim Laufen habe ich auch gar keine Probleme, halt nur, wenn ich eben Beugung brauche :) Danke für alle eure Tipps und Hilfe!! Multi
5. Antwort
von am 19.10.2010
auch bei meiner TEP gibt es schon seit 6 Jahren Probleme mit der Beugung.(habe gerade mal 90 Grad)Bis heute hat sich nichts geändert trotz ewiger KG und langer REHA.Es wurden auch Verwachsungen entfernt und es half nichts.Ich an Deiner Stelle würde noch etwas abwarten. Weiterhin gute Besserung
GLG F.
4. Antwort
von am 13.10.2010
Multi, Bin Januar 2010 operiert worden(Knie-Tep) habe auch noch Probleme mit der Beugung.Man sagt mir mindestens 1Jahr braucht das Knie.Würde an Deiner Stelle noch etwas mit neuer OP warten!!Hoffnung nicht aufgeben. Gute Besserung wünscht Dir Inge
3. Antwort
von am 19.09.2010
A.,
ich würde es an Deiner Stelle auch weiter so versuchen, zumal Du im Alltag gut zurecht kommst!
Ich verstehe auch nicht ganz, dass man durch eine OP Verklebungen lösen will, die durch eine OP verursacht wurden!!??
Zumal jede weitere OP neue Verklebungen und Verwachsungen mit sich bringt!!
Ich kann Dir auch noch Aquafitness empfehlen, habe selbst vor halbem Jahr eine Hüft-Tep bekommen, wirkt echt Wunder bei mir! Leider war bei uns zur Zeit Sommerpause, obwohl ich wirklich fast täglich etwas getan habe, wie Übungen, Schwimmen, Walken, MTT, habe ich gemerkt, dass ich seit der Pause wieder unbeweglicher geworden bin!! Freue mich wirklich drauf, dass es jetzt wieder los geht!
Dir alles Gute, D. 100
2. Antwort
von am 18.09.2010
B., danke für die Aufmunterung... Ich will mich auch auf keinen Fall operieren lassen, weil ich mit meiner Beugung gut zurecht komme im Alltag... Ich hoffe nur, das hat keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit der TEP... ansonsten müsste ich doch noch mal überlegen...
Multi
1. Antwort
von am 18.09.2010
Multi,
Du erwähnst, dass Du z.Zt. manuelle Therapie für Deine Bewegungseinschränkung bekommst. Das hat mir in ganz ähnlicher Situation auch gut geholfen. Zusätzlich würde ich Dir regelmässiges, zunehmendes Training auf einem Fahrrad-Ergometer empfehlen (mit minimalem Widerstand). Am besten direkt nach der manuellen Therapie. Lote doch erst dieses Training aus, bevor Du Dich zu einem erneuten Eingriff entschliesst (Infektionsgefahr).
Ich habe noch nach 3 Jahren eine wesentliche Besserung erfahren.
LG B.
OP zur Beseitigung von Verklebungen nach Knie TEP
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -