Knochendefekt und Knochenerweichung nach Knie-Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  797. Eintrag von am 27.09.2010 - Anzahl gelesen : 105  
  Knochendefekt und Knochenerweichung nach Knie-Tep  
  0 kennt jemand das Problem eines Knochendefekts und Knochenerweichung nach Knie-Tep links ?

Zu meiner Leidensgeschichte:

Nach einer Arthrose vierten Grades und 15 Grad Fehlstellung erfolgte meine erste Knie-Tep. 2008. Nach AHB und anschliessender Krankengymnastik, Schmerztherapien und Radiosynovese stellte sich kein Erfolg ein. Nach weglassen der Gehilfen knickte das Knie ein. Mit der Zeit wurde das Einknicken immer häufiger.
Es kamen folgende Symptome hinzu
Kein Schritt ohne Schmerz.
Nachts mehrfaches Erwachen durch unkontrollierte Bewegungen
Treppensteigen nur mühsam möglich.
Schmerzen nach längerem Sitzen.
Grössere Gehstrecken nicht möglich

Nach zwei Jahren Leidensweg wurde 2010 eine Revisons -OP. mit verlängertem Schaft durchgeführt Bei Eröffnung des Knies wurde am Oberschenkel ein Knochendefekt und eine Knochenerweichung festgestellt.
Die zweite Op brachte kein Erfolg

Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation und ist vielleicht von einem ähnlichen Problem betroffen? Würde mich über eine Antwort freuen.

Mit lieben n
A. 2007
 
  3. Antwort von am 02.11.2010  
  A.!
Ich hatte im April 2010 auch einen TEP-Wechsel (erste TEP 2006), weil der obere Teil total gelockert war. Es war wohl keinerlei Verbindung zum Knochen mehr vorhanden und der Oberschenkel-Knochen war teilweise zerstört. Es bestand das Problem, ob die neue Prothese wieder anwachsen kann.
Nach der OP hatte ich auch grosse Hoffnung, weil ich eigentlich gute Fortschritte gemacht habe. Im September war mein Knie dann nach etwas mehr Belastung deutlich geschwollen und im Ultraschlall war eine Flüssigkeitsansammlung zu sehen.
Ich war die Tage zum Röntgen. Habe auf dem Bild einen kleinen Spalt zwischen Knochen und dem Femurschild gesehen, der auf den ersten Aufnahmen nicht sichtbar war. Muss noch abwarten, was der Operateur dazu sagt.

Also, Du bist mit Deinem Problem nicht allein.
Ich mache noch regelmässig REHA-Sport und versuche den Knochenaufbau durch Calciumpräparate anzuregen.
Wünsche Dir viel Erfolg.

D.
 
  2. Antwort von am 03.10.2010  
  A., Erfahrung habe ich mit solch einer Situation wie bei Dir nicht. Aber wenn ich Deine Geschichte lese, bekomme ich schon wieder Panik, denn ich habe Anfang Dez. einen Prothesen-Wechsel vor mir. Hat man diese Defekte denn nicht auf einem Szinti oder beim Röntgen erkennen können? Mich würde intreressieren, wie alt Du bist. Und wie es Dir inzwischen geht?

Lieben C.
 
  1. Antwort von am 02.10.2010  
  A.!
Ich sehe gerade, dass Deine Anfrage noch nicht beantwortet wurde.
Das tut mir ja leid, dass die Revisions -OP bei Dir auch nichts gebracht hat. Man setzt ja schliesslich seine ganze Hoffnung in ein gutes Gelingen, wenn man schon einen 2 - jährigen Leidensweg hinter sich hat.
Ich kann Dir nicht aus eigener Erfahrung berichten, hoffe aber, dass vielleicht doch noch jemand etwas zu diesem Thema schreiben kann.
Alles Gute und -B.
 




Knochendefekt und Knochenerweichung nach Knie-Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 172
SID : deutsches-arthrose-forum - 66854 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 03.11.2010 06:09:00
MaschinenArthrose : X797Y20101103060900Z797 - V172


Arthrose





-