- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
851. Eintrag von am 16.03.2011 - Anzahl gelesen : 76
Kann ich auf eine OP (Gelenkersatz) bestehen?
0Ich habe Knie-Arthrose (bis Grad4), täglich Schmerzen und dadurch ist das Leben für mich (vor allem im Umgang mit den Kindern, 7 und 8 Jahre alt) schon engeschränkt.
Knorpelaufbau in Tablettenform und als Injektion war längst und brachte nichts. Knorpeltransplantation wurde auch schon als nicht möglich abgelehnt.
Ich bin erst 44 und möchte jetzt und nicht erst in 20 Jahren mal wieder 1h ohne Schmerzen spazieren gehen können.
Da ich alleinerziehend bin muss ich alles organisieren was die Betreuung der Kinder angeht und bin nicht felxibel, was den Zeitpunkt der OP angeht. Mein Orthopäde kann verstehen, dass ich das die OP möchte aber er weiss noch nciht, dass ich es in diesem Sommer (wegen Ferien der Kinder) unbedingt haben will.
Kann er mir das verwehren oder wer anderes? Krankenkasse z.B., weil ich noch zu jung bin? Ich habe so oft in den vielen Jahren gehört halten sie aus so lange es geht. Ich will das nicht mehr hören, ich will endlich wieder schmerzfrei leben zumal es inzwischen schon grosse Rückenprobleme gibt.
Kann ich einfach zu meinem Orthopäden gehen und sagen, dass ich die OP unbedingt in diesem Jahr will und nur in den Somemrferien? Ich kann nicht anders, dann müsste ich die OP lassen und so weiterleben.
Ich habe Bedenken, dass wer NEIN sagt und es so weiter geht. habe Probleme seit ich 7 war, seit Jahrzehnten Schmerzen im Knie und seit 7 Jahren im Rücken... ich kann und will nicht mehr.
Bitte um Rat!
, die Gurke
4. Antwort
von am 18.03.2011
Gurke,
mit 44 jahren war ich in der gleichen Situation wie Du. Als mein damaliger Orthopäde mir sagte, das mein Knie -wäre es ein Auto - auf den Schrottplatz gehöre, habe ich auf eine Überweisung zum Krankenhaus bestanden und konnte mir, nachdem sich der Arzt dort mein Röntgenbild angesehen hatte, den OP-Termin aussuchen. Beim 2. Knie lief es genau so ab. Also - lass Dich nicht verrückt machen und setze Dich mit einer Klinik Deiner Wahl in Verbindung. Je früher Du das machst, um so eher hast Du die Chance, Deinen Wunschtermin zu bekommen.
Viel Glück und alles liebe
E.
3. Antwort
von am 18.03.2011
ich hatte das gleich Problem wie Du. Ich bin letztes Jahr operiert worden - Alter 46 Jahr. Natürlich auch mein Arzt hat gesagt sind dafür eigentlich zu jung, aber wenn eine medizinische Indikation besteht und man sich nicht mehr richtig bewegen kann, wird nur noch gefragt: wann wollen sie die OP, wo wollen sie die OP durchführen lassen, Nickelallergie ja oder nein. Grad 4 ist eine klare medizinsche Indikation,also nur Mut. Immer daran denken, wenn man zu lange wartet leiden auch die anderen Gelenke (z.Bsp. Hüftgelenk). Alles Gute D.
2. Antwort
von am 16.03.2011
Ich danke dir, das muntert mich gerade etwas auf. Für mich istd er Leidensdruck nach Jahrzehnten wirklich extrem. Der Ortgopäde ist sicher schon der 3. der zustimmt, dass es keine Alternative gibt. Die letzten Jahre hiess es immer nur, dass der Zeitpunkt so spät wie möglich sein soll. Für mich ist dieser JETZT. Ich habe am 30.März einen Termin bei meinem Arzt und werde ihm mitteilen, dass ich die OP will und zwar in diesem Sommer.
1. Antwort
von am 16.03.2011
gurke, wenn dein leidensdruck so gross ist, dann sollte man dir diese operation zu deinem wunschtermin anbieten.
nur wenn wirklich alle anderen therapeutischen massnahmen völlig ausgeschöpft sind und die ärzte auch nur das kunstgelenk als hilfe ansehen, dann sollte dem nichts mehr im wege stehen.
da es keine lebensnotwendige operation ist, kann natürlich auch per wunschtermin geplant werden.
sprich mit deinem orthopäden oder hole dir eine zweite meinung von einem anderen und dann sollte alles in ruhe geplant werden.
viel glück und daumendruck
gabi
Kann ich auf eine OP (Gelenkersatz) bestehen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -