Enttäuschung nach Knie-TEP-OP (Narkosemobilisierung vs. Arthrolyse)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  892. Eintrag von am 12.08.2011 - Anzahl gelesen : 100  
  Enttäuschung nach Knie-TEP-OP (Narkosemobilisierung vs. Arthrolyse)  
  0Ich bekam am 11.7. eine Knie-TEP (femural und tibial) implantiert, war dann 3 Wochen zur Reha, bin nun gerade wieder nach hause gekommen.

Die Beweglichkeit ist nicht zufriedenstellend und hat sie in der Reha auch nicht verbessert.

Ich bin nun so weit wie vor der Reha... bei 80° Beugung (die schon schmerzhaft sind) und 10° Streck-Defitit.

Mein Arzt sprach bereits heute eine Narkosemobilisierung an.
Ich habe mich informiert und was ich darüber lese ich wenig erfolgversprechend auf Dauer und eine wirklich brutale Angelegenheit, in der Verwachsungen usw. quasi mit Gewalt gelöst werden.

Mir erscheint die Arthrolyse als endoskopischer Eingriff als sinnvoller und schonender.

Natürlich hoffe ich, dass es nicht nötig wird aber was noch fehlt kann Krankengymnastik kaum beseitigen... also befasse ich mich besser schon im Vorfeld mit dem Thema.

Hat jemand Erfahrungen gemacht mitden beiden Methoden?

*ratlos* die Gurke

 
  6. Antwort von am 01.09.2011  
  Gurke,

musste nach meiner Knie-TEP auch sehr lange Geduld aufbringen, bis die heutige Beweglichkeit und Reizfreiheit erreicht war. Allerdings innerhalb von Monaten, Jahren und mit physiotherapeutischer Begleitung (manuelle Therapie, Wassergymnastik, Gerätetraining); während es bei Dir 7-8 Wo. her ist.

Natürlich wirst Du noch regelmässige Kontrolluntersuchungen haben, wobei mechanisch unüberwindbare Zustände, wie z.B. innere Narbenstränge oder Sitz der Endoprothese, ausgeschlossen werden. -

Ich wollte Dich nur darauf hinweisen, in welchen Zeiträumen Du nach Knie-TEP denken musst, und dass sich langfristige gute Physiotherapie wirklich lohnt.

Gute Besserung und
LG G.
 
  5. Antwort von am 31.08.2011  
  Karmen,
das klingt ja toll. Ich bin gespannt ob ich von meinen 80Grad auch mal weg komme, wenn nicht werde ich der Narkosemobilisierung wohl zustimmen müssen.

Danke fürs Mutmachen...

immer noch nicht hoffnungslos
die Gurke
 
  4. Antwort von am 31.08.2011  
  Gurke,
ich habe am 7.7. meine Knie Tep bekommen & bis vor drei Tagen bin ich auch nicht über 80 - 90 Grad hinweg gekommen. War etwas Tagesabhängig. Und langsam auch echt frustrierend.
Letzten Montag hab ich dann quasi von jetzt auf gleich die Treppe normal runter gehen können & schaffe jetzt gute 110 Grad.
Manchmal hilft nur etwas Zuversicht & Geduld.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, das es bald besser läuft.
Karmen
 
  3. Antwort von am 13.08.2011  
  A.,

da Du doch bestimmt noch mit Krankengymnastik weitermachst,
sprich Deinen Therapeuten mal auf manuelle Therapie an.
Dabei können Verklebungen gelöst werden, die für ein Beuge - und Streckdefizit verantwortlich sein können.

Vielleicht kommst Du ja so um einen weiteren Eingriff herum.
Einen Versuch ist es allemal wert.


und gute Besserung

Gabi

 
  2. Antwort von am 13.08.2011  
  Gabi, danke dir.
Bei all dem was man so liest sind mir Erfahrungsberichte sehr wichtig. Den Vorschlag finde ich gut und wenn sich in 1 Monat keine Besserung gezeigt hat wird mein Dok die Mobilisierung ansprechen und dann werde ich werde wohl oder übel einwilligen müssen und hoffen, dass es dann besser wird.

die Gurke
 
  1. Antwort von am 13.08.2011  
  gurke,
ich habe dir schon zu deinem anderen problem wegen streckung und beugung geantwortet.

wie gesagt, ich würde die narkosemobilisierung favorisieren. dadurch können sich evtl. verklebungen lösen, die zur zeit deine beugung und streckung behindern. eine endoskopische arthrolyse kann doch dann immer noch erfolgen, wenn das ergebnis der narkosemobilisierung noch nicht ausreichend war.

immerhin wäre die arthrolyse, wenn auch endoskopisch, auch wieder ein direkter eingriff in das kniegelenk und den sollte man, solange es geht doch hinauszögern.

bei mir wurde zum bsp. 3 monate nach implantation des gelenkes schon wieder die kniescheibe ersetzt und nun 4 jahre später noch einmal die kniescheibe ausgetauscht. es sind immer wieder grosse eingriffe und mein knie hat sich eigentlich noch nicht richtig vom einsatz des gelenkes erholt und die perfekte beugung erlangt. auch habe ich noch immer mit schwellungen und dadurch schwerfällige beweglichkeit zu tun.

alles gute

gabi
 




Enttäuschung nach Knie-TEP-OP (Narkosemobilisierung vs. Arthrolyse)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 72030 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.09.2011 06:56:38
MaschinenArthrose : X892Y20110901065638Z892 - V176


Arthrose





-