sehr unzufrieden mit der Nachbehandlung (Knie-TEP)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  895. Eintrag von am 22.08.2011 - Anzahl gelesen : 62  
  sehr unzufrieden mit der Nachbehandlung (Knie-TEP)  
  0Ich (45) bekam am 11.7. die Knie-TEP. OP war problemlos, Narbe war und ist tip top. Sonst ist nicht gut gelaufen.

Nach der Reha (also 5 Wochen nach der OP) noch Steckdefizit von ca. 10° und Beugung geht auf maximal 80°.

Gleich 1 Tag nach der Reha war ich beim beh. Arzt (der auch der OP-Arzt war) und er sprach sofort Narkosemobilisierung an.

Ich bekam lediglich ein Rezept für 6 mal 2min Krankengymnastik.

Da das Knie noch dick ist, nach einem Tag auf den Beinen sehr dick und warm, ist es noch unbeweglicher, Beugung schätzungsweise 50° möglich.

Die Physiotherapeutin erbat ein rezept für Lymphdrainage... mein Arzt lehnte diesen ab.

Durch die Schwellung ist es absolut unmöglich das Knie mehr zu beugen, als störe ein Fremdkörper.

Was nun?
Ich merke meine Muskeln nehmen mir es von Tag zu Tag übler und ziehen sich zusammen und umso schwerer wird es sein einen Behandlungserfolg zu erzielen.

Wahrscheinlich muss ich mit dem Streckdefizit leben, es geht u.U. nie mehr weg aber die Beugung von maximal 80° ist auch nicht alltagstauglich.

Was kann ich tun um den Arzt davon zu überzeugen, dass das Minimalprogramm an Krankengymnastik bei mir nicht reichen wird?

*fregend* die Gurke
 
  5. Antwort von am 23.08.2011  
  Gurke,

da Deine OP erst ein paar Wochen her ist, sind die Probleme die Du hast noch völlig normal.
Gönne Deinem Knie noch viel Ruhe und Kühlung.
Auch die Gehhilfen sind nach 6 Wochen eigentlich noch Pflicht.
Ich habe sie über 3 Monate benutzt und meine Knie waren mir für die Schonung dankbar
Das Knie braucht zwar Bewegung, aber auch viel Entlastung.

Was allerdings nicht normal ist, ist das Verhalten Deines Arztes.
Dir stehen nach der Reha 18 x KG ( je 20 Min. ) zu.
Wenn danach noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wurde, schreibt Dir ein verantwortungsvoller Arzt auch noch weitere Rezepte.
Sprich noch mal mit dem Arzt und wenn er auf stur stellt, wende Dich an die Krankenkasse - es ist Dein gutes Recht.

Ich kann nur sagen, bewahre die Ruhe, es ist alles noch zu frisch, um schon gut zu sein.
Der Heilungsprozess dauert oft 1 Jahr und länger.

Gute Besserung und alles Liebe

Gabi
 
  4. Antwort von am 23.08.2011  
  A.,

auch ich kenne den Kampf - längere Zeit KG nach der Reha zu bekommen -- nur allzu gut. Ging mir auch so. Man muss nur hartnäckig sein und alle Möglichkeiten ausschöpfen, die KG doch zu erhalten. Wollte mich nicht mit nur max. 90 Grad Beugung nach der Reha zufrieden geben.

Als keiner der Docs - Hausärztin, Orthopäde - mir weitere KG verschreiben wollten, liess ich mir bei einem Kontrolltermin der Knie-TEP die Notwendigkeit der KG vom Operateur bescheinigen. Mit diesem Bericht ging ich dann zur Hausärztin und bekam dann doch plötzlich ohne Murren die KG verordnet. Weitere Verordnungen bekam ich dann auch aufgrund des Berichts vom Orthopäden.
Habe jetzt 120 Grad Beugung, Streckung auch voll o.k.


Alles Gute
E.
 
  3. Antwort von am 23.08.2011  
  Gurke!

Tut mir leid das es bei dir nicht so toll läuft. Ich kann dir nur meine Erfahrung schildern.

Bei mir war am Tag 10 nach Op eine Beugung von 80 ° möglich. Das war den Ärzten im Krankenhaus zu wenig und ich bin dann am nächsten Tag in die Narkosemobilisation. Danach wurde es deutlich besser. Ich kam zur Reha und hatte dort 6 Wochen nach OP eine Beugung von 110°.

Ich denke je länger du oder besser der Arzt wartet um so schwieriger wird es die Beugung zu erreichen. Mein Operateur meinte bei Entlassung aus dem Krankenhaus sind 90° anzustreben. Denn die braucht man um alles wichtige machen zu können.

Gehe nochmal zu deinem Arzt rede eindringlich mit ihm und zur Not gehe dir eine weitere Meinung einholen.

Warum hat dir die Reha Klinik nicht noch das IRENA Programm verordnet? Schade. Dann hättest du Anwendungen zu Hause bekommen.

Der Tipp mit dem Quark ist übrigens top!!! Mache ich auch bei Schwellungen.

Drücke dir ganz fest die Daumen. LG
 
  2. Antwort von am 22.08.2011  
  Hello Gabi,

danke für den Rat... Rehasport, gute Idee. Habe sogar so ein Rezept da von der PhysioEinrichtung. Da drück ich meinem Dok in die Hand.

Ich finde das total ätzend. In der Reha gabs Motoschiene 20min, 20min Schwellstrom, 30min Krankengymnastik, WasserKG hatte ich erst in der letzten Woche.
Das wars... kein Lypmpfdrainage, nix...

Ich hab echt Schiss, dass das so mies bleibt, ich habe das Gefühl als werden Muskeln und Gelenk jeden Tag träger und der Alltag mit den Kids fällt teilweise richtig schwer.

Ich wollte die TEP so sehr und nun :o(

*enttäuscht*
die Gurke
 
  1. Antwort von am 22.08.2011  
  gurke,
ich kenne das problem auch und bin auch immer nach meinen rehamassnahmen direkt zum arzt, um noch weitere physiotherapie zu bekommen, ABER, es gab nichts. die hausärztin schickte mich gleich weg und meinte, dass das der orthopäde machen soll und die orthopädin meinte, dass ja gerade erst 4 wochen reha waren und das reicht.

auch ich hatte und habe noch probleme im laufe des tages mit der schwellung und dadurch schwerfällige beweglichkeit des gelenkes.

so versuche ich, so oft ich kann, das bein hochzulagern.

bei meiner jetzigen anschlussheilbehandlung hat mir ein physiotherapeut, der gerade für die motorschiene zuständig war gesagt, ich soll vor der behandlung einfach mit quark kühlen, dann kommt man mit der beugung immer ein wenig weiter.

lymdrainage hatte ich während der reha auch, aber leider nachdem ich zu hause bin, bekam ich diese auch nicht mehr.

vielleicht kannst du mit deiner krankenkasse dieses problem mal besprechen, damit die dir hilfreiche tipps geben können und hoffentlich auch deinen arzt überzeugen können.

auch kannst du deinen arzt nach einem rezept für funktionstraining/rehasport fragen, dieses geht nicht von seinem budget ab!!! da bekommst du dann zunächst für 1 jahr 50mal therapie (wassertherapie oder unter anleitung an geräten oder bewegungstherapie). dieses rezept musst du dann der krankenkasse vorlegen.

ich weiss es ja selbst von mir, das 6mal krankengymnastik echt nichts bringt.

alles gute

gabi
 




sehr unzufrieden mit der Nachbehandlung (Knie-TEP)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 176
SID : deutsches-arthrose-forum - 71946 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 24.08.2011 06:36:30
MaschinenArthrose : X895Y20110824063630Z895 - V176


Arthrose





-